• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spezielle Stativlösung

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am

Deine Schönheit

Guest
Für ein geplantes Projekt suche ich eine Möglichkeit, dass ich im Sitzen fotografieren kann und ich die Kamera direkt in Augenhöhe neben meinem Kopf befestigen kann.

Gibt es Stative, die eine Vorrichtung haben um sie an eine Armlehnen zu befestigen oder gibt es sogar einen Stuhl mit integriertem Stativ?

Gruß

Andreas
 
Gibt es Stative, die eine Vorrichtung haben um sie an eine Armlehnen zu befestigen oder gibt es sogar einen Stuhl mit integriertem Stativ?

Gruß

Andreas
Macht ja weniger Sinn, da wenn du wackeln würdest, die Kamera auch mitschwingt.
Scharfe Bilder sind da dann nicht drin.
Kann es auch vor dir stehen?
Was hast du denn genau vor wenn man fragen darf?
 
Gibt es Stative, die eine Vorrichtung haben um sie an eine Armlehnen zu befestigen oder gibt es sogar einen Stuhl mit integriertem Stativ?

Gruß

Andreas

http://www.cullmann-foto.de/html/products/stative/spezial/1001.htm

Mein Vater hat das, um in dunklen Kirchen zu fotografieren. Mit der Klemme kannst Du die Kamera an einer Kirchenbank oder sonst wo festklemmen. Natürlich funktioniert das nur mit leichten Kameras und keine schweren Teletüten.

Es kann sein, das Manfrotto etwas ähnliches im Programm hat.
 
https://www.isarfoto.com/cms.php/_p...HOER/Stative/Autoscheiben-Spezialstative.html
Hier gibt es eine kleine Auswahl an allen möglichen Möglichkeiten.
Vielleicht ist ja was dabei.
 
Hallo,

wie wäre es mit einer Super Clamp 035C von Manfrotto + Magic Arm (da gibt's zwei verschiedene) + Stativkopf?
Damit kannst Du Dir so einiges basteln ;-)
Ich hab meine Kamera mit so einer Multiclamp und meinem 486RC2 an ein Baugerüst geschraubt. Das war bombenfest...

Viele Grüße,
onion
 
Am Stuhl selbst würde ich es auch nicht befestigen. Wie wäre es ggf. ein Stativ mit quer einbaubarer Mittelsäule zu verwenden und das Stativ nebenhin zu bauen?

Oder eine Traverse (z.B. aus RRS Camera-Bars) zu bauen und das quer rüberzubauen?

Was darf es denn kosten?

Gruß,
Günter
 
Macht ja weniger Sinn, da wenn du wackeln würdest, die Kamera auch mitschwingt.
Ist natürlich ein Problem. Ich denke, dass ich jedoch über weite teile auch ruhig sitzen könnte.
Kann es auch vor dir stehen?
Was hast du denn genau vor wenn man fragen darf?

Es geht darum, dass ich den Dialog mit einem zu Portraitierenden so fotografieren will, dass er/sie wenn er/sie mir in die Augen schaut nur ganz knapp neben die Kamera schaut. Mit einem Dreibein ist der Abstand immer zu groß.

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schiene ist gut 70cm lang, es gibt Verbindungsstücke, damit kommst Du auf 140cm oder mehr. Ziemlich aussen sind 1/4"-Gewinde, dann könntest Du direkt auf 2 Stative die links und rechts stehen aufsetzen (evtl sogar ohne Kopf, dann musst Du halt aufpassen dass da nichts kantet. Dann auf die Traverse in die Mitte einen normalen Stativkopf über eine Klemme geschraubt, darauf die Kamera.

Wenn Du den Stativkopf schrauben willst kannst Du die Traverse ggf auch aus einem normalen U oder Doppel-T profil bauen und selbst bohren, ist vermutlich billiger und auch nicht unstabiler als das RRS-Teil.

Gruß,
Günter
 
Ich glaube der Vorschlag von darkstar hört sich ganz gut an.

Gruß

Andreas

Wenn der Preis zweitranging ist dann hat er Recht.
Aber sieh dir lieber mal die Preise für ein brauchbares Stativ an und die Teile die du noch brauchen wirst damit das stabil steht.
Ob der Preis dann immer noch so zweitrangig ist wage ich zu bezweifeln.
 
Ihr bringt mich gerade auf eine Idee. Da die Sitzhöhe nicht variabel ist könnte man auch die Aufnahmen für die Traverse selbst bauen.

Danke

Andreas
 
Warum nimmt man nicht einfach ein Manfrotto 055ProB? Das Dreinbein neben den Stuhl, die Mittelsäule quer einsetzen und fertig. Und das 055er ist ja auch nicht eine solch spezielle Lösung, die man später auch für normal Betrieb und andere Sachen benutzen kann...

Gruß, Hendrik
 
Warum nimmt man nicht einfach ein Manfrotto 055ProB? Das Dreinbein neben den Stuhl, die Mittelsäule quer einsetzen und fertig. Und das 055er ist ja auch nicht eine solch spezielle Lösung, die man später auch für normal Betrieb und andere Sachen benutzen kann...

Gruß, Hendrik

Ist sicher keine schlechte Idee, aber stabil ist in dem Fall etwas anderes.(glaube ich zumindest)
Denn er will uns ja nichts veraten.
Weder etwas über das Gewicht das drauf soll noch sonst etwas.
Und im Zweifel ist es zu "instabil".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten