Nur nochmal ein anderer Denkansatz:
Vielleicht solltest du dich nicht zu sehr auf die End-, sondern auch auf die Anfangsbrennweite fokussieren. Auf meiner ersten Safari war ich mit Crop-Sensor und dem 70-300L. Die effektiv 480mm empfand ich zwar als etwas zu kurz, die 112mm aber als goldrichtig für die vielen Tiere, an die man näher herankommt.
Inzwischen fotografiere ich auf Safaris mit der 7DII und dem 100-400L II, was für mich im Anfangsbereich teilweise fast schon zu lang, im Endbereich (effektiv 640mm) absolut richtig ist. Für Landschaft habe ich noch eine Vollformat samt 24-105 oder 16-35 dabei.
Ein Tier, das ich mit 600mm + Cropfaktor fotografieren müsste, muss ich nicht unbedingt als Foto 'haben' - und 150mm + Cropfaktor im Anfangsbereich wären mir definitiv zu lang. Die 600mm-Röhren + Crop sind m.E. eher etwas für Vogelfotografen samt Tarnzelt und Stativ.
Ein 50mm 1.8 brauchst du m.E. nicht, das wäre höchstens im Regenwald auf Berggorilla-Tour o.Ä. sinnvoll.
Einen Polfilter für afrikanische Landschaftsaufnahmen benötigst du meiner Meinung nach auch nicht - damit kann man auch bei falschem Sonnenwinkel einiges kaputtmachen.
LG Marcus
Vielleicht solltest du dich nicht zu sehr auf die End-, sondern auch auf die Anfangsbrennweite fokussieren. Auf meiner ersten Safari war ich mit Crop-Sensor und dem 70-300L. Die effektiv 480mm empfand ich zwar als etwas zu kurz, die 112mm aber als goldrichtig für die vielen Tiere, an die man näher herankommt.
Inzwischen fotografiere ich auf Safaris mit der 7DII und dem 100-400L II, was für mich im Anfangsbereich teilweise fast schon zu lang, im Endbereich (effektiv 640mm) absolut richtig ist. Für Landschaft habe ich noch eine Vollformat samt 24-105 oder 16-35 dabei.
Ein Tier, das ich mit 600mm + Cropfaktor fotografieren müsste, muss ich nicht unbedingt als Foto 'haben' - und 150mm + Cropfaktor im Anfangsbereich wären mir definitiv zu lang. Die 600mm-Röhren + Crop sind m.E. eher etwas für Vogelfotografen samt Tarnzelt und Stativ.
Ein 50mm 1.8 brauchst du m.E. nicht, das wäre höchstens im Regenwald auf Berggorilla-Tour o.Ä. sinnvoll.
Einen Polfilter für afrikanische Landschaftsaufnahmen benötigst du meiner Meinung nach auch nicht - damit kann man auch bei falschem Sonnenwinkel einiges kaputtmachen.
LG Marcus