AlexW
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich habe vor kurzem den Schritt gemacht und bin auf Vollformat umgestiegen.
Als nächstes steht jetzt noch ein Objektiv an, aber ich kann mich nicht so recht entscheiden
und würde gerne mal hören, wie ihr jetzt vorgehen würdet.
Zur Auswahl stehen einmal das 16-35 F4 IS L und das 24-70 F4 IS L.
Die ganze Zeit war mir eigentlich klar. Als nächstes zieht das UWW ein.
Ich mache gerne Landschaftsaufnahmen. Nicht soo häufig leider, aber das ist ein anderes Problem.
Ein guter Vorsatz für 2017 ist, das häufiger zu machen...
Zudem hatte ich mal ein paar Jahre ein 17-55 2.8 IS von Canon, welches ja von der Brennweite her äquivalent ist und war damit eigentlich nie so
richtig glücklich geworden.
Vor dem Umstieg auf die neue Kamera hatte ich daher folgendes Setup an meiner 7D genutzt.
Sigma 10-20
Sigma 50mm 1.4
Canon 70-200 2.8
Wenn man sich jetzt das bisherige Setup anschaut und mein Wunsch nach einem UWW würde, ja alles
für das 16-35 sprechen.
Jetzt hab ich aber gesehen, dass es extrem viel Cashback auf das 24-70 F4 IS gibt und der Preis
sowieso recht niedrig ist, was die Sache doch noch mal ins Schwanken bringt ehrlich gesagt.
Das 24-70 hab ich bereits mehrmals von einem guten Freund ausgeliehen bekommen und war damit jedes mal
zufrieden. Ab und an ist so ein Zoom halt doch praktisch, zumal ich den Brennweitenbereich im Moment halt "nur" mit meinem 50er abdecke.
Es ist halt einfach universeller und nicht so extrem spezialisiert.
Und Landschaften würden damit wohl zur Not auch gehen.
Vorneweg noch eins. Ich werde ich mir beide Objektive zulegen. Nur eben nicht beide gleichzeitig. Das ist Finanziell nicht drin.
Eines von beiden muss dann im laufe des nächsten Jahres folgen.
Welches würdet ihr als erstes von den beiden nehmen?
Ich weiss, dass ich letztendlich die Entscheidung treffen muss, aber vielleicht ist ja ein guter Ratschlag dabei der mir hilft.
ich habe vor kurzem den Schritt gemacht und bin auf Vollformat umgestiegen.
Als nächstes steht jetzt noch ein Objektiv an, aber ich kann mich nicht so recht entscheiden
und würde gerne mal hören, wie ihr jetzt vorgehen würdet.
Zur Auswahl stehen einmal das 16-35 F4 IS L und das 24-70 F4 IS L.
Die ganze Zeit war mir eigentlich klar. Als nächstes zieht das UWW ein.
Ich mache gerne Landschaftsaufnahmen. Nicht soo häufig leider, aber das ist ein anderes Problem.
Ein guter Vorsatz für 2017 ist, das häufiger zu machen...
Zudem hatte ich mal ein paar Jahre ein 17-55 2.8 IS von Canon, welches ja von der Brennweite her äquivalent ist und war damit eigentlich nie so
richtig glücklich geworden.
Vor dem Umstieg auf die neue Kamera hatte ich daher folgendes Setup an meiner 7D genutzt.
Sigma 10-20
Sigma 50mm 1.4
Canon 70-200 2.8
Wenn man sich jetzt das bisherige Setup anschaut und mein Wunsch nach einem UWW würde, ja alles
für das 16-35 sprechen.
Jetzt hab ich aber gesehen, dass es extrem viel Cashback auf das 24-70 F4 IS gibt und der Preis
sowieso recht niedrig ist, was die Sache doch noch mal ins Schwanken bringt ehrlich gesagt.
Das 24-70 hab ich bereits mehrmals von einem guten Freund ausgeliehen bekommen und war damit jedes mal
zufrieden. Ab und an ist so ein Zoom halt doch praktisch, zumal ich den Brennweitenbereich im Moment halt "nur" mit meinem 50er abdecke.
Es ist halt einfach universeller und nicht so extrem spezialisiert.
Und Landschaften würden damit wohl zur Not auch gehen.
Vorneweg noch eins. Ich werde ich mir beide Objektive zulegen. Nur eben nicht beide gleichzeitig. Das ist Finanziell nicht drin.
Eines von beiden muss dann im laufe des nächsten Jahres folgen.
Welches würdet ihr als erstes von den beiden nehmen?
Ich weiss, dass ich letztendlich die Entscheidung treffen muss, aber vielleicht ist ja ein guter Ratschlag dabei der mir hilft.