• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für 5D III + Objektive

ESO

Themenersteller
Aufgrund einiger blöder Umstände ist meine 5D III samt einiger Objektive leider weg. :(
Ich brauche also Ersatz, wobei ich es noch nicht eilig habe und noch warten kann.

Ich fülle einfach mal selber den Fragebogen aus.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Grob geschätzt:
40% Menschen (vor allem die Familie, spielende Kinder etc. und eher wenig gestellte Portraits)
35% Tiere (laufende Hunde, Katzen, Zoo-Tiere, Wildtiere)
15% Makro
5% Street
5% Landschaft


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Das ist noch übrig:
- 7D II
- 30D
- 50 1.8 II
- 100 2.8 L Makro
- Tamron 15-30 2.8
- 70-200 2.8 L IS II
- 2x Extender III
- GP-E2
- 430EX II


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
5000 Euro insgesamt (muss nicht voll ausgereizt werden!)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Neukauf trotzdem bevorzugt bei nur geringem Preisunterschied)

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): alle Canonen, die es so gibt ;)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 7D II, 5D IV, 1D X (II)

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Total egal, wobei ich nicht sooo der Fan von Batteriegriffen bin.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[X]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[X]hohe Schärfe
[X]gute Farben

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[X]Makro
[X](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal


Ergänzung: WLAN ist mir egal, GPS dafür Pflicht.


--------------


Die 5D IV wollte ich zwar eh schon unbedingt haben, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob das wirklich die richtige Kamera für mich ist und vor allem ob es das Geld wert ist.

Da ich es viel mit Bewegt-Motiven zu tun habe, bin ich oft in mittleren bis teilweise höheren ISO-Bereichen! Ich bin also nicht zwingend auf eine hohe Low-ISO-Dynamik angewiesen. (auch wenn sie in einigen Situationen durchaus praktisch wäre)
Außerdem ist mir das AF-System sehr wichtig. Ein AF auf dem Niveau einer 5D III will ich mindestens wieder haben.
Viele und schnelle Reihenaufnahmen sind ebenfalls ein wichtiges Kriterium.
Die Video-Fähigkeiten spielen dagegen keine Rolle.
Zu den Objektiven: Ich habe gern einen Bildstabilisator dabei und bin tendenziell kein Fan von Festbrennweiten.

Ich suche nicht nur eine neue Kamera, sondern auch entsprechende Objektive dazu! Vor allem ein Standardzoom fehlt mir. (wobei das Tamron 15-30 an der 7D II dafür garnicht mal so schlecht ist)

1. Option
5D Mark IV (ca. 2900€ neu - Grauimportspreis, bevor jemand fragt)
24-105 4.0 II (ca. 1200€ neu)
50 1.4 Art (ca. 700€ neu)
= 4800€

Vorteile:
- neueste Technik
- gute Low-ISO-Dynamik
- in allem anderen geringfügig bessser als die 5D III
- hohe Freistellung mit FB
- sehr flexibel mit 24-105
- hohe Schärfeleistung


2. Option
5D Mark III (ca. 1800€ für eine gut erhaltene)
24-105 4.0 II (ca. 1200€ neu)
50 1.4 Art (ca. 700€ neu)
= 3700€

Vorteile:
- alles wie vorher und es fehlen die Fortschritte (dann ist allerdings mein G.A.S. nicht wirklich befriedigt)
- hohe Freistellung mit FB
- sehr flexibel mit 24-105
- hohe Schärfeleistung
- billiger


3. Option
1D X (ca. 3000€ gebraucht)
24-105 4.0 II (ca. 1200€ neu)
50 1.4 Art (ca. 700€ neu)
= 4900€

Vorteile:
- noch mehr Speed
- hohe Freistellung mit FB
- sehr flexibel mit 24-105
- hohe Schärfeleistung


4. Option
vorhandene 7D II zur Hauptkamera machen und als Backup eine billige 7D dazu (500€ gebraucht)
18-35 1.8 Art (ca. 700€ neu)
50-100 1.8 Art (ca. 1000€ neu)
10-18 STM (ca. 220€ neu)
Tamron 15-30 verkaufen (-700€)
= 1720€

Vorteile:
- deutlich billiger
- lichtstarke Zoomobjektive (entsprechen ca. f/2.8 an KB)
- kommt mit guten Objektiven immerhin halbwegs nah an die KB-Schärfeleistung ran

Das gesparte Geld könnte später mal in ein Superteleobjektiv fließen oder ich nehme gleich noch ein 150-600er dazu.


Alle Optionen haben irgendwie ihren Reiz. Meinungen? :)
 
Spricht was gegen eine 6D bzw dann vielleicht 6D II Anfang 2017?

Für Sport und alles schnell bewegte die 7DII und für den Rest die 6D

Vorteil natürlich der sehr günstige Preis und VF als Erweiterung zur 7DII
 
Wie kannst du eine 6D empfehlen wenn der To einen gleichwertigen bzw besseren Af will als er in der 5 D III hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ESO
so wie ich es lese, machst du ja alles nur hobbymässig,
da stellt sich die Frage wieviel dir dein Hobby wert ist.

Für ein Hobby braucht man keine Backup Kamera, da kann man auch schon mal verzichten. Das GPS wichtig ist? Hatte ich 50 Jahre nicht, hätte mich beim Fotografieren nicht weitergebracht und kostet nur Strom.

Mit der 7D II hast du doch schon was feines, da überleg besser was du an Objektiven gebrauchen kannst, da sollte man nie sparen ;-)
 
Wie kannst du eine 6D empfehlen wenn der To einen gleichwertigen bzw besseren Af will als er in der 5 D III hatte?

Klar er hat geschrieben das es ein mindestens gleichewertiger AF wie 5DIII
sein soll. Er hat aber auch die Option mit einer 7D als Zweitkamera gesetzt.
Der AF der 7D ist nicht genauso gut wie der der 5DIII.

Ich hatte diese Kombi auch eine lange Zeit.
7DII plus 6D macht schon Sinn.
Wen ich eine 7DII habe brauche ich dann noch eine zweite Kamera mit superschnellem AF? Wenn Sport und Action das Hauptgebiet sind, dann Ja.
Alleine schon wegen der Bildfrequenz. Da bringen die 5er auch nicht viel mehr als die 6D. Dann schon eher ne Einser.
 
Hallo ESO,

am Anfang deines Threads dachte ich mir sofort, dass die 7D Mark II so eigentlich ideal wäre - bis ich dann sah, was du schon hast und was dir vorschwebt.
Auch dein Hinweis auf GAS (was ich absolut legitim finde!) regt natürlich die Phantasie an. Wie etwa an eine 5Ds(R), die du gar nicht aufgeführt hast.

Von daher... vermutlich lindert nur die Mark IV deine Lust auf mehr. Ist ja auch legitim, wenn du es dir leisten kannst und willst. Warum denn auch nicht?
Obs dann das 24-105 L II sein muss, ist Geschmackssache, aber dessen scheinst du dir ja durchaus schon sicher zu sein. Ebenso was das 50A angeht.

Ansonsten weißt du bei der 5D Mark III was du bekommst, du kennst sie ja. Mir bleibt sie immer noch der beste Allrounder und ich werde sie behalten, so lange es geht. Preislich natürlich zunehmend spannend jetzt durch die Nachfolgerin. Aber ich denke mal, wenn man ernsthaft die Mark IV erwägt - aus welchen GAS-Gründen auch immer - will man dann auch einfach etwas "Neues". ;)
 
5DsR wäre mein Tip neben der 5D IV.
Die 5DsR hat Schwächen im High Iso, aber ansonsten eine feine Knipse. Af und Konfigurierbarkeit wohl der 5D III überlegen. Etwas günstiger wie die 5D IV.
Dazu ein EF 24-70 II. Mit deinem 70-200 eine feine Kombination für die meißten Lebenslagen.
Und ja, 50MP braucht kein Mensch. Machen aber Spaß ohne Ende.

Aber rein aus Neugier würden mich die
blöden Umstände
näher interessieren.

Grüße

Robert
 
Aufgrund einiger blöder Umstände ist meine 5D III samt einiger Objektive leider weg.

Das ist noch übrig:
- 7D II
- 30D
- 50 1.8 II
- 100 2.8 L Makro
- Tamron 15-30 2.8
- 70-200 2.8 L IS II
- 2x Extender III
- GP-E2
- 430EX II

Da ich es viel mit Bewegt-Motiven zu tun habe, bin ich oft in mittleren bis teilweise höheren ISO-Bereichen!

Außerdem ist mir das AF-System sehr wichtig. Ein AF auf dem Niveau einer 5D III will ich mindestens wieder haben. Viele und schnelle Reihenaufnahmen sind ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Die Video-Fähigkeiten spielen dagegen keine Rolle. Ich suche nicht nur eine neue Kamera, sondern auch entsprechende Objektive dazu! Vor allem ein Standardzoom fehlt mir.

Eigentlich ergibt sich für mich bei Deinen benötigten Eigenschaften nur eine sinnvolle Lösung: gebrauchte 1DX mit 24-70 2,8 II (bei der Brennweite braucht man den IS nicht zwingend)

1. Option
5D Mark IV (ca. 2900€ neu - Grauimportspreis, bevor jemand fragt)

Selbst bei dem Preis würde ich einer gebrauchten 1DX den Vorzug geben.

2. Option
5D Mark III (ca. 1800€ für eine gut erhaltene)

Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, wenn das Thema Preis erstrangig ist, wenn die Geschwindigkeit entscheiden ist, dann 1DX.

3. Option
1D X (ca. 3000€ gebraucht)

Macht mit dem 24-70 f2,8 II + 70 -200 f2,8 II absolut Sinn, was willst Du mit dem 24-105?

4. Option
vorhandene 7D II zur Hauptkamera machen und als Backup eine billige 7D dazu (500€ gebraucht)

Macht überhaupt keinen Sinn, kein FF nur Crop! Bei mir wäre es, wie schon geschrieben, die 1DX + 24 -70 f2,8 II (+ vorhandenes 70-200 f2,8 IS II) + ein 150 - 600er oder das 100-400mm II, wobei ich auf das 200-600mm von Canon warten und erst dann eine Entscheidung treffen würde.

exziton
 
Danke schon mal für alle Rückmeldungen!

Spricht was gegen eine 6D bzw dann vielleicht 6D II Anfang 2017?

Eine 6D ist nichts für mich. Eine 6D II vielleicht schon, wenn der AF deutlich aufgewertet wird. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob ich dann nicht doch lieber wieder eine 5D III nehmen würde. Den Joystick würde ich schon ziemlich vermissen.
Aber ich habs wiegesagt nicht eilig, ich werde mir die 6D II zumindest mal ansehen, da sie ja bereits Anfang 2017 rauskommen soll.



@ESO
so wie ich es lese, machst du ja alles nur hobbymässig,
da stellt sich die Frage wieviel dir dein Hobby wert ist.

Gerade das Hobby ist es wert. ;)
Früher wars mal mehr als nur ein Hobby, aber das war die Arbeitszeit nie wert und hat mir ehrlich gesagt auch den Spaß am Hobby genommen.
Ich hab mich bewusst fürs Hobby entschieden und dafür ist es mir das Geld wert.


Für ein Hobby braucht man keine Backup Kamera, da kann man auch schon mal verzichten.

Ja, das stimmt. Wobei Backup vielleicht der falsche Ausdruck ist. Eine schnelle Wechselmöglichkeit ist es schon eher.


Das GPS wichtig ist? Hatte ich 50 Jahre nicht, hätte mich beim Fotografieren nicht weitergebracht und kostet nur Strom.

Ja! Wobei ich dafür noch den GP-E2 habe.


Mit der 7D II hast du doch schon was feines, da überleg besser was du an Objektiven gebrauchen kannst, da sollte man nie sparen ;-)

Das wäre dann Variante 4 nur ohne die alte 7D dazu.


Klar er hat geschrieben das es ein mindestens gleichewertiger AF wie 5DIII
sein soll. Er hat aber auch die Option mit einer 7D als Zweitkamera gesetzt.
Der AF der 7D ist nicht genauso gut wie der der 5DIII.

Ja schon, die 7D wäre auch nur ein billiges Not-Backup. Der Fokus bei Variante 4 wäern eben die Objektive.


Hallo ESO,

am Anfang deines Threads dachte ich mir sofort, dass die 7D Mark II so eigentlich ideal wäre - bis ich dann sah, was du schon hast und was dir vorschwebt.
Auch dein Hinweis auf GAS (was ich absolut legitim finde!) regt natürlich die Phantasie an. Wie etwa an eine 5Ds(R), die du gar nicht aufgeführt hast.

Von daher... vermutlich lindert nur die Mark IV deine Lust auf mehr. Ist ja auch legitim, wenn du es dir leisten kannst und willst. Warum denn auch nicht?
Obs dann das 24-105 L II sein muss, ist Geschmackssache, aber dessen scheinst du dir ja durchaus schon sicher zu sein. Ebenso was das 50A angeht.

Ansonsten weißt du bei der 5D Mark III was du bekommst, du kennst sie ja. Mir bleibt sie immer noch der beste Allrounder und ich werde sie behalten, so lange es geht. Preislich natürlich zunehmend spannend jetzt durch die Nachfolgerin. Aber ich denke mal, wenn man ernsthaft die Mark IV erwägt - aus welchen GAS-Gründen auch immer - will man dann auch einfach etwas "Neues". ;)


G.A.S. spielt ehrlich gesagt natürlich eine Hauptrolle bei dem Ganzen und eine 5D III würde das wahrscheinlich nicht erfüllen.
Eine 5Ds R wäre auch noch eine Option. Wobei ich die 5D IV schon etwas geiler finde.


Eigentlich ergibt sich für mich bei Deinen benötigten Eigenschaften nur eine sinnvolle Lösung: gebrauchte 1DX mit 24-70 2,8 II (bei der Brennweite braucht man den IS nicht zwingend)

Das 24-70 2.8 II hatte ich schon. Ist eines der Objektive, das mit der 5D III verlorengegangen ist.
Der Brennweitenbereich bis 105mm wäre allerdings interessanter für mich und der IS gefällt mir auch.
Die Lichtstärke hätte ich durch ein 50er Art ersetzt.
Wobei ich mir da auch nicht 100% sicher bin, ich würde erstmal das 24-105 II abwarten, wie scharf dieses ist.


Selbst bei dem Preis würde ich einer gebrauchten 1DX den Vorzug geben.

Reizen würde sie mich schon. Ich glaub ich muss mir mal eine ausleihen und "richtig" ausprobieren.
 
Schwierig schwierig,

So als Idee wäre noch, nimm die 5DM4, ist ja ein Traum von dir.
Du kennst ja die 5DM3 und die 5DM4 ist einfach noch besser und vom Handling fühlst du dich direkt wohl. Zusatzwunsch GPS wäre ja mit drin.
Dazu noch das 24-70 2,8 L II USM
Da könntest du für Notfälle noch 7DII behalten, GPS Modul könntest du verkaufen.
Von ein paar Objektiven und der 30D könntest du dich ja trennen.

Da müsstest du eigentlich sehr glücklich mit werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reizen würde sie mich schon. Ich glaub ich muss mir mal eine ausleihen und "richtig" ausprobieren.

Dann wird es die 1DX und das 24-70! :top:

Bzgl. beim 105er der IS oder beim 70er die f2,8 -- meine Entscheidung ginge klar in Richtung Licht, denn die Brennweite hast Du mit dem Tele abgedeckt und Stativ geht vor IS!

exziton
 
Bzgl. beim 105er der IS oder beim 70er die f2,8 -- meine Entscheidung ginge klar in Richtung Licht
Meine ginge klar in Richtung Brennweite.

denn die Brennweite hast Du mit dem Tele abgedeckt
denn die Lichtstärke hast du mit anderen Linsen abgedeckt

und Stativ geht vor IS!
beides hat seine Vor und Nachteile. Den IS kann ich im Zweifeslfall ausschalten, das Stativ muss ich aber immer mitschleppen.
 
Die 5D IV wollte ich zwar eh schon unbedingt haben, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob das wirklich die richtige Kamera für mich ist und vor allem ob es das Geld wert ist.

Wann ist eine Anschaffung das Geld wert? Gute Frage!

Die IV ist ein Allrounder genau so wie seine Vorgängerin die III - mit mehr Features. Für mich persönlich hat sich die Anschaffung für das "viele" Geld auf alle Fälle gelohnt.

Ob es Dir das Geld wert ist, kannst nur Du beantworten.

LG
Reinhard
 
da stellt sich die Frage wieviel dir dein Hobby wert ist.
:lol: ja, diese Frage stellt sich immer, und ist absolut flexibel in der Beantwortung.
Ich hab gestern einen Cross Lauf fotografiert und da saßen zwei Angler, äh Fotografen die Vögel an einem Teich fotografiert haben, ich war nicht unhöflich und hab "Hallo" gesagt, worauf mir der eine seine D5 mit Konverter und 400mm vorführte.... beeindruckend.

Zur Antwort: Nimm eine 1Dx :evil:
 
Update:

Ich hab viel nachgedacht, geschaut und ausprobiert.
Die 1er ist schon auch ganz nett und da kommt natürlich schnell ein "Habenwollen-Gefühl" auf.
Allerdings hat mich die neuere 1D X II mehr gereizt als die alte 1D X. Nur wäre dann mein Budget komplett aufgebraucht gewesen und die Frage ist ja immer, womit man am Ende effektiv am meisten bekommt. Die 5D IV ist nicht nur günstiger, sondern reizt mich auch immer noch etwas mehr. Vor allem das Dualpixel-RAW hats mir angentan.
Andererseits reizen mich auch die sehr lichtstarken Sigma-Zoomobjektive für APS-C und die wären die günstigste Lösung. Ich bin daher erstmal den "Vernunftsweg" gegangen und verzichte (zumindest vorerst) auf eine weitere Kamera und habe stattdessen die vorhandene 7D II mit ordentlichen Objektiven ausgestattet.

Dazu gekauft habe ich:
Sigma 18-35 1.8 Art
Sigma 50-100 1.8 Art
Sigma 150-600 Sports
Sigma USB-Dock

Ich habe überall noch ein Rückgaberecht, also ist noch nichts in Stein gemeißelt.
Das sind meine ersten Sigma-Objektive und ich bin gespannt, wie die mit der 7D II vor allem im Bezug auf den AF harmonieren.

Das Tamron 15-30 und den Extender werde ich wohl verkaufen.
Damit habe ich am Ende gerade mal ca. ein Drittel von meinem festgelegten Budget aufgebraucht und mein G.A.S. ist trotzdem erstmal befriedigt. :D
 
Ich hatte mit den Sigmas nur schlechte Erfahrungen. Der AF ist einfach ungenau. Auch mit dem USB-Dock konnte ich das nicht korrigieren, da der Fehler nicht konsistent war. Ich habe gefrustet alles wieder zurückgeschickt.
Das ist aber nur meine Erfahrung. Kann sein, dass bei dir von Anfang an alles super sitzt.:top:
 
Ich hatte mit den Sigmas nur schlechte Erfahrungen. Der AF ist einfach ungenau.
Sigma meint zu dem Thema, die Fotografen sollen Fokussieren lernen bei Offenblende, und irgendwie weiss ich nicht, ob sie Recht haben.
Mein 35mm 1,4 ist fantastisch, von Anfang an gewesen...
 
Der Dual Pixel Raw wurde eigentlich in allen Test zerrissen. Reiner Marketinggag.Wenn dass dein Hauptkaufargument ist, wirst du dich ärgern. Hauptgrund für ne 5d4 ist in meinen AUgen die deutlich bessere und komfortable Videofähigkeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten