• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spezialist oder Universal. Was als nächstes?

Hey

vielen lieben Dank für all die Anmerkungen.
Sind ein paar wirklich gute Punkte dabei.
Ich neige mittlerweile wieder mehr zu dem UWW, da ich den Bildausschnitt
einfach gewohnt bin durch die Arbeitsweise mit dem Sigam 10-20mm.

Einige von euch sagen ja, dass man ein UWW nicht zwingend benötigt für Landschaftsaufnahmen und tentieren daher mehr zu dem 24-70.
Allerdings überschneiden sich beide Linsen ja auch ein wenig.
Mit meinem Tele mach ich eher selten Landschaftsaufnahmen.

Andere haben ja vorgeschlagen lieber auf ein 24-70 2.8 zu setzen.
Das will ich aber aus mehren Gründen nicht.
Wenn es Lichtstark sein soll, schraub ich mir mein 50mm 1.4 drauf.
Da hab ich wessentlich mehr Licht und Freistellung und noch mal bessere Qualität als ich mit so einem Zoom erreichen würde.
Desweiteren ist es auch einfach wieder mehr Gewicht. Und von der BQ sehe ich da wenig unterschied ehrlich gesagt.
Das 24-70 F4 IS hab ich wie bereits geschrieben schon öfter mal ausgeliehen und ich mag es einfach. Angefangen von den Farben über schärfe und Gewicht.
Ich finds echt sehr gut und komme mit dem wesentlich besser zurecht als damals mit meinem 17-55 2.8 IS (da hatte ich wohl nicht das beste Exemplar erwischt so im Nachhinein).

Die 105er Varianten gefallen mir ebenfalls nicht. Wenn ich ein Tele brauch, schraub ich meine Tüte drauf. :p
Meistens überlege ich mir was nehme ich gezielt meine Linsen mit, die ich benötige. Die anderen bleiben dann daheim.

Dann kam ja noch der Vorschlag auf ein 12-24.
Damit kann ich leider gar nix anfangen. Da ich darauf mein Steckfiltersystem (100mm) nicht mehr verwenden kann.

Daher denke ich echt, ich nehme das 16-35 als erstes und das 24-70 bei Bedarf dann im Laufe des Jahres mal.

Ich denke mal ich werde mit beiden nix groß falsch machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten