[1] Ich war letztes Jahr nicht bereit nochmal Geld in eine E-M1 iii oder in ein weiteres 100-400mm Modell zu stecken und wieder nicht zu wissen was dabei am Ende rumkommt.
[2] Aber der Käufer der günstigen Kombination sollte auf einen fliegenden Vogel scharfstellen können und die Kombi gleich wieder zurückgeben zu wollen.
[1] dafür gibt es ja das Leihprogramm mit späterer Kaufoption (oder auch nicht) - zumindest, sofern das Objektiv in größeren Mengen lieferbar ist, das 150-400er ist also erstmal nicht in diesem Programm aufgenommen worden
[2] das bekommst Du bei den Mitbewerbern aber auch nicht, auch da ist ein deutlicher Qualitätsunterschied zwischen den Preiskategorien; vielleicht sollte man sein Budget vorher besser abklären und sich dann einfach eingestehen, Bereich xy ist nichts für mich - anspruchsvolle Vogelfotografie war immer teuer und wird es auch auf lange Sicht bleiben (da unterscheidet sich das Marketing der Firmen nicht besonders, was man ja auch verstehen kann nach den Einbrüchen der Corona-Jahre) - so habe ich das lange Jahre auch gemacht und mich stattdessen auf die Makrofotografie konzentriert (was auf Dauer auch nicht besonders billig geworden sit

M. Lindner
Zuletzt bearbeitet: