• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spekulationen um die Produktionskosten eines Objektives

AW: Neue Objektive offiziell FX 85/1,4; VR 24-120/4; VR 28-300 - DX VR 55-300

@Lucius

in dem Fall...

Vieleicht hat Nikon einen Vertrag mit Sony und Nikon darf die Sensoren nur in der D3x einsetzen und die muss über einen bestimmten Preis liegen um Sony nicht in die Quere zu kommen.

wären die Nikon Manager Pfeifen in Nadelstreifen!

oft läuft es so das mehrer Firmen eine Entwicklung gemeinsam vorantreiben und dann die Fertigung aufteilen, siehe Automobilbau, mehrere technisch Identische Fahrzeuge unter unterschiedlichen Namen von unterschiedlichen Herstellern auf den Markt gebracht aber in unterschiedlicher Ausstattung und Styling....

lg
 
AW: Neue Objektive offiziell FX 85/1,4; VR 24-120/4; VR 28-300 - DX VR 55-300

Habe den Teil um die höhe der Produktionskosten für das Af-S 85/1,4 wirklich sind mal großzügig rausgeschnitten.
Muss ich noch etwas in den anderen Thread zurück schieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spekulationen um die Prodiktionskosten eines Obejktives

Kann mich jemand verstehen oder bin ich jetzt ein Spießer...?

Natürlich kann ich Dich verstehen, der Preis wäre für mich auch nicht Akzeptabel.

Nikon Verkauft anscheinend kaum 85er mit F/1.4 darum wohl auch der Preis. :ugly:
 
AW: Spekulationen um die Prodiktionskosten eines Obejktives

Was soll denn die ganze Aufregung :confused:?
Den Preis regelt doch eh' der Markt. Wenn keiner das Objektiv kauft, wird es schon billiger werden. Da es aber genug Leute gibt, die immer das Neueste haben wollen; bitte, die sollen eben die Preise bezahlen; davon lebt Nikon.
So ist Marktwirtschaft.
Ich kaufe mir ein Samyang 1,4 85 mit superben Eigenschaften für 300€, bin damit glücklich und lächele in mich hinein, angesichts der Leute, die 1000€ für ein Nikon hinlegen.

Chris
 
AW: Neue Objektive offiziell FX 85/1,4; VR 24-120/4; VR 28-300 - DX VR 55-300

@UF66

Nikon macht kurzfristig aus Sicht Nikon's sicherlich alles richtig, was mich hier nur sehr stark wundert, dass du die Interessen Nikon's vertrittst und nicht Deie Eigenen

Ich vertrete nicht die Interessen von Nikon.
Ich bin kein fanboy.
Ich bin Realist, der die Spielregeln einer Marktwirtschaft ein mini-mini-klein-wenig erahnt. Das regelt der Markt schon selber. Keine Sorge.

btw. Woher kennst Du mein Interessen????
 
AW: Spekulationen um die Prodiktionskosten eines Obejktives

ich bin gerade stinksauer! Ich warte seit ewigen Zeiten auf das neue 85er.
Es gab für mich nicht den geringsten Zweifel, dass ich mir das neue 85er schießen werde. Bis jetzt habe ich mit dem 85 AF non D fotografiert und bin super zufrieden. Ich habe es seinerzeit für runde 560 DM gekauft (neu).
Jetzt sehe ich, dass die Verantwortlichen von Nikon für das Neue Objektiv
gefühlte 3200 Mark aufrufen!!! Haben die den A.... auf ???
Wenn diese Nikon-Typen keinen Bock mehr auf Amateure haben, sollen sie es offen sagen! Ich kann garnicht soviel fressen, wie ich kotzen könnte!!!
Für mein 70-200AF-S habe ich vor ca. 1.5 Jahren 1700 Euro bezahlt. Ist diese
85er Festbrennweite wirklich so ein Weltwunder, um diesen Preis tatsächlich zu verlangen, ohne rot zu werden? Kann mich jemand verstehen oder bin ich jetzt ein Spießer...?


Es gibt genug Hersteller, also dürfte der Markt funktionieren und die Preise angemessen sein. Oder meinst Du, Nikon ist Monopolist?

Nikon kann ja nicht für jede Brennweite, jeden Buchstaben, jeden Sensor, jede Blende und jede Qualitätsstufe eine Objektiv produzieren.
 
AW: Neue Objektive offiziell FX 85/1,4; VR 24-120/4; VR 28-300 - DX VR 55-300

Vieleicht haben einige von Euch auch einfach nur zu viel Geld und der prestige Gedanke etwas zu besitzen, was sich nur wenige leisten können zählt mehr als vernünftige wirtschaftliche Interessen.
Fällt unter die Kategorie: Sozialneid!
Frage mich nur was es dich zu kümmern hat was Andere bereit sind sich zu leisten?
Die Uhr die ich grade am Handgelenk trage, die kostet ....dagegen sind die Preise die du hier bemängelst einfach PillePalle ... und die geht noch nicht einmal so genau wie eine popelige Swatch. Nur: was hat das dich zu kratzen?
 
AW: Spekulationen um die Prodiktionskosten eines Obejktives

ganz ruhig bleiben bitte.
wer will noch unauffällig im nebensatz die gelegenheit nutzen, auf seine rolex oder seinen porsche hinzuweisen?

die teuren objektive haben ihre berechtigung sicherlich in ihrer qualität und ihren produktionskosten. wollte nikon nur angeber bedienen, dann könnten sie objektive mit goldüberzug anbieten und mit schwachhoffski-steinen.
 
AW: Spekulationen um die Prodiktionskosten eines Obejktives

Wenn der Preis für eine dringend benötigte Komponente über die Maßen hoch ist, dann bietet sich ja grundsätzlich ein Systemwechsel an. Wenn man allerdings mal über die Systemgrenzen hinweg die lichtstarken 85er von Markenherstellern vergleicht, dann fällt das neue Nikkor nicht wirklich aus dem Rahmen.

Ich verstehe das Problem nicht.

Grüße
Andreas
 
AW: Spekulationen um die Prodiktionskosten eines Obejktives

Ich finde den Preis fürs 85mm angemessen! Es ist doch bei fast allen Sachen so man Zahlt für etwas mehr Leistung den X-fachen Preis. Ein gutes Beispiel ist Apple, dort muss man für exklusive Produkte tief in die Tasche greifen! Wobei man muss sagen, dass die Produkte von Apple einzigartig sind :top:


Viele Grüße

Lukas
 
AW: Neue Objektive offiziell FX 85/1,4; VR 24-120/4; VR 28-300 - DX VR 55-300

Langfristig sind schon so manche Firmen mit dieser Einstellung schwer auf die Nase gefallen, nämlich genau in dem Moment, wenn ein erstzunehmender Konkurent auf dem Markt erscheint, der in seinem auftreten sympatisch daher kommt.
Tja, die ernstzunehmende Konkurenz gibt es für viele Interessenten des AF-S 85/1.4 nicht, auch ohne AF- und sonstige Probleme. Warum, kann man wohl nur mutmassen.

Oder wo ist das seit Monaten angekündigte Sigma 85/1.4 HSM oder das 70-200/2.8 OS HSM?

Nachdem Sigma zumindest beim 70-200/2.8 mit dem Vorgänger keine AF-Probleme hat kann es wohl nicht daran liegen, dass Nikon sein Know-How nicht freiwillig heraus rückt.
 
AW: Spekulationen um die Prodiktionskosten eines Obejktives

Ich vermute, dass die Gewinnspanne etwa bei 300-400% liegt. Das ist vollkommen legitim, schließlich müssen Entwicklungskosten und andere Unternehmensausgaben irgendwie wieder reingeholt werden.

Verstehe dein Problem nicht, warte einfach ab bis es verfügbar ist - es wird mit der Zeit dann sowieso im Preis fallen. Und wenn du nicht warten willst, eben weil es dein Budget übersteigt, ist das Nikon auch egal - auf dich sind sie nicht angewiesen. Es werden sicherlich genug Exemplare gekauft. :top:

Ein gutes Beispiel ist Apple, dort muss man für exklusive Produkte tief in die Tasche greifen!

Soooviel teurer sind die auch nicht. Bestes Beispiel ist der 27" Imac - freilich kann man die Hardware günstiger bekommen, es ist dann aber noch kein 27" Bildschirm mit S-IPS-Panel drin, alleine der kostet schon locker 700€. ;) Einen gewissen Aufpreis zahlt man aber fürs Design, das stimmt. Dafür ist es kompromisslos und einfach edel.
 
AW: Spekulationen um die Prodiktionskosten eines Obejktives

Soooviel teurer sind die auch nicht. Bestes Beispiel ist der 27" Imac
Bestes Beispiel dagegen ist das iPhone, vor allem in der Version 4, aber nicht nur vom dekadenten Preis her. Beinahe so, als würde Nikon ein 70-200/2.8 um 3000 € rausbringen, das bis Blende 5,6 unscharf ist und der Nikon-Chef würde den Kunden mitteilen: "Kein echtes Problem, blenden Sie halt ab beim Fotografieren!" :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten