Legio_Augusta
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich baue für meine Seminararbeit (Thema: Analysieren der Elemente einer bestimmten Lichtquelle mithilfe eines selbstgebauten Spektralapparats) einen Spektralapparat nach folgendem Schema selber. (http://www.astro.uni-jena.de/Teaching/Praktikum/pra2002/A06_1a.png)
Ich habe einen Lichtundurchlässigen Kasten gebaut und eine Digitalkamera als Objektiv verwendet, habe jedoch kein Ergebnis bekommen. Nachdem ich alles (von Linse über Spalt bis Prisma) überprüft hatte und es nicht an einem dieser Dinge lag, nahm ich eine analoge Spiegelreflexkamera als Objektiv und ich bekam ein Spektrum.
Meine Frage ist jetzt, warum es mit der Spiegelreflexkamera funktioniert und mit der Digitalkamera nicht?
Vielen Dank im Voraus
Ramon
Ich baue für meine Seminararbeit (Thema: Analysieren der Elemente einer bestimmten Lichtquelle mithilfe eines selbstgebauten Spektralapparats) einen Spektralapparat nach folgendem Schema selber. (http://www.astro.uni-jena.de/Teaching/Praktikum/pra2002/A06_1a.png)
Ich habe einen Lichtundurchlässigen Kasten gebaut und eine Digitalkamera als Objektiv verwendet, habe jedoch kein Ergebnis bekommen. Nachdem ich alles (von Linse über Spalt bis Prisma) überprüft hatte und es nicht an einem dieser Dinge lag, nahm ich eine analoge Spiegelreflexkamera als Objektiv und ich bekam ein Spektrum.
Meine Frage ist jetzt, warum es mit der Spiegelreflexkamera funktioniert und mit der Digitalkamera nicht?
Vielen Dank im Voraus
Ramon