Vielleicht mal aus der Praxis.
Ich war letztes Jahr mit meiner 350D in Bangkok und Samui unterwegs.
Ihr könnt euch vorstellen was da in vier Wochen an Fotos angefallen ist.
Ich habe das Problem mit dem Backup so gelöst:
Asus EEEPC 4G (299€) / Kleine 150Gig Platte von Trekstor (60€) und einen Speicherkartenleser (10€).
EEEPC hat dann vom Kartenleser auf Platte übertragen. Da ich sehr paranoid bin hab ich gleich noch auf nen USB Stick gesichert

Ich muss sagen das hat ohne Probleme prima geklappt.
Die heutigen Netbooks haben oft Kartenleser und mehr Plattenkapazität, so das du nicht mehr so viel Zubehör mitnehmen musst.
Unterm Strich bleibt denke ich Image Tank, Netbook, Notebook (Aufsteigend vom Aufwand und Luxus.)
Alles andere ist für mich nicht wirklich durchdachtes Gefriemel (Und ich habe auch lang nach einer Lösung gesucht.)
Die Wahl zwischen den dreien ist eine Frage des "Wohin".
In Thailand war ich im Hotel, da ist Net und Notebook kein Ding.
Dieses Jahr gehts nach Tibet mit dem Rucksack, da wäre mir ein Notebook oder Netbook einfach zu sperrig und zu anfällig, von Stromquellen gar nicht zu reden. Höchstens einem kleinen Thinkpad würde ich da vertrauen.
Achja und zu guter letzt wenn alle Technik versagt...geh einfach in den nächsten Fotoshop und lass dir die Karte auf DVD brennen. Zumindest in Bangkok gab es da dutzende.