Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die maximale Geschwindigkeit eines/jedes Speichermediums kannst du leicht am PC überprüfen, z.B. mit dem kostenlosen ToolWenn ich das hier lese, dann muss meine SD-Karte (V90) wohl einen Fehler haben - denn der Unterschied zur CFexpress ist (bei mir) enorm. …
Stimmt. In diesem Fall hat die CF Express auch in einer A7IV Vorteile. Wer aber nicht ständig im Seriebildmodus unterwegs ist, kann sich das sparen. Ich hatte damals selber eine CF Express A Karte in der 7IV weil ich eine geschenkt bekam.Solange ich auf der CF-Karte bin, ist der Puffer sofort wieder leer. Damit habe ich es noch nicht geschafft, den Punkt zu erreichen, dass ich nicht weiter fotografieren kann.
Habe ich ja in Slot 1. Gedanke wäre nur, eine halbwegs potente "Backup"-SD in Slot 2 zu packen (s. unten).Nimm eine CF Express A Karte, die ist schneller als eine schnelle SD und heutzutage auch erschwinglich. Ebenso ist sie robuster.
Wenn ich das hier lese, dann muss meine SD-Karte (V90) wohl einen Fehler haben - denn der Unterschied zur CFexpress ist (bei mir) enorm.
Nein. Sind beide UHS-II tauglich.Gibt es - abseits der Kompatibilität für CFe A in Slot 1 - Unterschiede bei den beiden Karten-Slots der A7IV?
Was heißt "Backup".Habe ich ja in Slot 1. Gedanke wäre nur, eine halbwegs potente "Backup"-SD in Slot 2 zu packen (s. unten).
Was heißt "Backup".
Die A7IV hat nur einen CF Express tauglichen Slot.Ich würde jedoch CFExpr in Beiden Schächten bevorzugen.
Vermutlich bin ich nicht der Einzige, der nur in RAW fotografiert und da wird synchron auf beide Karten dasselbe geschrieben. Nämlich RAW.Was heißt "Backup".
Ich nehme meist RAW auf der einen JPG auf der anderen Karte auf.
Ich bin auch nur in RAW unterwegs. Deiner Workflow entnehme ich, dass Du direkt in der Kamera die Bilder redundant speicherst? Mir geht es tatsächlich eher um den Notfall-Speicherplatz.Vermutlich bin ich nicht der Einzige, der nur in RAW fotograriert und da wird synchron auf beide Karten dasselbe geschrieben. Nämlich RAW.
Dann würde ich eine SD Karte von Sony Tough M nehmen. Die sind relativ günstig (im Gegensatz zu den G), aber im speichern nicht sooo schnell. Aber für den Notfall ausreichend.Mal vergisst man, die Karte zu leeren, mal macht man mehr Bilder als erwartet. Und wenn man schon zwei Fächer hat, schadet es ja nicht, beide zu befüllen.
Das mache ich nur bei wichtigeren Shootings so. Bei anderen mache ich es auch so:Deiner Workflow entnehme ich, dass Du direkt in der Kamera die Bilder redundant speicherst?
Dann schreibe ich jeweils auf die erste Karte und schalte den automatischen Wechsel ein.Mir geht es tatsächlich eher um den Notfall-Speicherplatz.