Eine Frechheit, da es sich ja offensichtlich um Fertigungstolleranzen handelt. Das war meine letzte CANON-Kamera!!!!![]()
Ruhig Brauner. An Deiner Stelle würde ich mal über die Toleranzen meiner Feinmotorik nachdenken.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Frechheit, da es sich ja offensichtlich um Fertigungstolleranzen handelt. Das war meine letzte CANON-Kamera!!!!![]()
Ruhig Brauner. An Deiner Stelle würde ich mal über die Toleranzen meiner Feinmotorik nachdenken.![]()
Habe die Kamera mit Anschreiben an CANON geschickt. Heute flog der Kostenvoranschlag rein:
199,21 €
Eine Frechheit, da es sich ja offensichtlich um Fertigungstolleranzen handelt. Das war meine letzte CANON-Kamera!!!!![]()
...ja nur, irgendwann ist unterwegs auch mal die Speicherkarte voll und man muß tauschen. Dies war hier auch so und dann ging plötzlich gar nichts mehr. Zumal mir der Service sagt, dass passiert täglich einige Male....
Wird wohl doch eher ein Herstellungsfehler sein, nur wie bringt man das CANON bei. Die sitzen ja auf dem hohen Ross![]()
Für 200 Euro bekommst aber keine neue Platine mit Einbau, die fummeln den alten Slot wieder hin und dafür finde ich den Preis schon etwas happig.so ein stecker an sich kostet etwas unter einem euro. aber wenn man die komplette leiterplatte tauscht gehts eben ins geld.
Kleiner Scherz, oder? Probier doch mal an einer 50D oder 40D oder sonst, die Karte irgendwie falsch einzusetzen. Ich tue mich da sehr schwer.
Nur frage ich mich, wie das bei einer intakten Kamera gehen soll. Ich denke da muss doch mit dem Pin vorher was nicht gestimmt haben.
Für mich muss da der Hersteller ran, wenn er das so Ding baut. Aber vielleicht gibt's ja deshalb überall bald SDs.
Ruhig Brauner. An Deiner Stelle würde ich mal über die Toleranzen meiner Feinmotorik nachdenken.![]()
ich habe am 30.08.2010 eine 50D gekauft und am 13.09.2010 diese wegen genau diesem Fehler eingeschickt!
Bei mir soll es 192,60 Euro kosten.Auch wenn es "nur" 192,60 Euro sind; mir geht es um das Prinzip.
Reisende soll man nicht aufhaltenDann bezahle ich die knapp 200 Euro und verkaufe eben alles und steige auf Nikon um. Ob es dort besser ist, ist eine andere Sache. Auch bei jedem Objektivkauf die Kamera immer und immer wieder einschicken müssen damit diese auf das Objektiv justiert wird ist reine Abzocke!!!! Kostet 105 Euro im übrigen.
Ich sehe, du bist in der Stimmung gegen Canon zu wettern! Weiter so. (Ich lese allerdings nicht mehr mit).
Für mich muss da der Hersteller ran, wenn er das so Ding baut.