• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Speicherkarten für FZ1000 & RX100 II

HACKYSACK

Themenersteller
Hy,
ich werde mir jetzt wohl die beiden oben gennanten Kameras kaufen und die sollen auch in 4 Wochen in Dubai und auf den Malediven zum Einsatz kommen. Die FZ1000 am Land und die MK2 auch für UW Bilder auf den Malediven.
Nun brauche ich für beide Cams noch gute Speicherkarten mit ordentlich platz.
Habe gelesen das die FZ1000min. Class10 Karten benötigt.
Ausserdem sollen mit der FZ1000 auch ein paar Videos gedreht werden. Sprich ich benötige ein wenig mehr Platz.
Was würdet Ihr für Karten empfehlen? Sollen gut aber auch Preiswert sein.
 
Wie viel ist "ein wenig mehr Platz" und hast Du sonst noch besondere Anforderungen (Wasser- und Stoßfest, lange und schnelle Serienbildaufnahmen im RAW-Format...)?
 
im Grunde genau das gleiche wie in allen anderen "welche Speicherkarte" Threats... die genannten Kameras haben nichts besonderes... Class10 ist Standard, es ist schwer was anderes zu bekommen (außer fakes auf denen Class 10 steht ...)
Da die Preisunterschiede in der Größenordnung eines Whoppers liegen würde ich da auch nicht lange fackeln...

Transcend Ultimate-Speed SDHC Class 10 UHS-1 in beliebiger Größe.

Ich rate lieber zu mehreren kleinen. Wechseln kann man immer und wenn eine kaputt geht ist nur ein Teil der Fotos weg.
 
Die Transcend Ultimate-Speed halte ich für eine sehr schlechte Wahl: Hat weder eine besonders gute Leistung, noch ein herausragendes P/L-Verhältnis.
 
Da die Sandisk Ultra-Karten (Class 10) zurzeit sehr preiswert sind, würde ich diese nehmen - und keine Experimente mit NoName-Karten machen.
EDIT: Gerade gelesen, dass die FZ1000 für 4k-Videos mindestens Karten der Klasse "UHS 3" benötigt. Diese Anforderung erfüllen die einfachen Sandisk Ultra leider nicht.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben im Augenblick die Karten mit 32 und 64 GB. Da gibt es allerdings mehr Unterschiede als die bloße Kapazität: Bis 32 GB sind es SDHC-Karten, ab 64 GB sind es SDXC-Karten.

SDHC-Karten sind recht universell kompatibel, auch mit älteren Kameras, Readern und Betriebssystemen. Allerdings werden sie in der Kamera mit FAT32 formatiert; dadurch gibt es eine Begrenzung von 4 GB/Datei, was dann zu einer Zwangs-Aufteilung längerer Videos führt. Bei 100 MBit/s (im 4k-Modus der FZ100) ist diese Grenze schon nach weniger als 6 Minuten erreicht.
SDXC-Karten werden mit exFAT formatiert, wodurch die 4-GB-Grenze wegfällt - aber dafür die Kompatibilität zu bestimmten Betriebssystemen und Readern sinkt.
Ferner gibt es Kameras, die ihre höherwertigen Video-Modi überhaupt nur mit SDXC-Karten freischalten. Inwiefern das auf die genannten Kameras zutrifft, müsste man noch recherchieren.

Auf jeden Fall ist die Wahl zwischen SDHC und SDXC etwas, über das man sich vorab Gedanken machen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde die Karten von Transcend empfohlen und ich habe mir überlegt.

2 x 64GB Transcend Ultimate-Speed SDXC Class 10
und
2 x 32GB Transcend Ultimate-Speed SDHC Class 10

zu holen. So wie ich das sehe, haben die momentan auch das beste Preis-/Leistung-Verhältnis.
 
2 x 64GB Transcend Ultimate-Speed SDXC Class 10
und
2 x 32GB Transcend Ultimate-Speed SDHC Class 10
Die sind bestimmt okay, aber "UHS 3" können sie auch nicht. (Die UHS-Angabe ist eine kleine Ziffer in einem U-förmigen Symbol.)

Solange Du kein 4k-Video drehen willst, kann Dir das natürlich egal sein; für HD-Video reichen auch andere Class-10-Karten.
UHS-3-Karten sind ja noch deutlich teurer, so dass man sie nicht ohne Not kaufen wird.

Den Unterschied zwischen SDHC und SDXC bezüglich Kompatibilität hast Du verstanden?
Ich frage, weil ich selber gerade ein Kompatibilitätsproblem habe: Mein Android-Tablet kann nicht auf SDXC-Karten zugreifen - was mein ursprüngliches Backup-Konzept zunichte macht.
 
Die sind bestimmt okay, aber "UHS 3" können sie auch nicht. (Die UHS-Angabe ist eine kleine Ziffer in einem U-förmigen Symbol.)

Solange Du kein 4k-Video drehen willst, kann Dir das natürlich egal sein; für HD-Video reichen auch andere Class-10-Karten.
UHS-3-Karten sind ja noch deutlich teurer, so dass man sie nicht ohne Not kaufen wird.

Den Unterschied zwischen SDHC und SDXC bezüglich Kompatibilität hast Du verstanden?
Ich frage, weil ich selber gerade ein Kompatibilitätsproblem habe: Mein Android-Tablet kann nicht auf SDXC-Karten zugreifen - was mein ursprüngliches Backup-Konzept zunichte macht.

Also dann die Transcend SDXC UHS-I U3 64GB für 5€ mehr beim großen Fluss. Sehe ich doch richtig das die Transcend Karten den besten Preis/Leistung haben.

Ja hab ich verstanden...ich werde aber die Videos/Bilder auf meinen Rechner ziehen und dort bearbeiten von da aus gehen die Bilder auf meine Nas. Greife dann mit meinen Medien über die Nas auf meine Bilder zu.
 
Habe gerad noch mal meine Kameratasche durchforstet und noch eine 64GB SanDisk Extreme SDHC gefunden. Allerdings mit 30MB/s.
Passt die evtl. für die RX100 II auch für Videoaufnahmen? Dann kann ich sie noch dafür verwenden...
 
Für Videoaufnahmen mit der RX100II kannst Du so ziemlich jede Karte verwenden, die mindestens Class 10 erfüllt. Dasselbe gilt für HD-Aufnahmen mit der FZ-1000.
Nur für 4k-Videos mit 100 MBit/s besteht eine besondere Anforderung (3 innerhalb des U-Symbols).
 
Super, dann hab ich die noch als Reserve für die RX100II

Habe mir dann jetzt 2 X 64GB Transcend SDXC UHS-I U3
und 2X 32GB SanDisk SDSDXN-032G-FFP Extreme bestellt.

sind alle U3 und damit bin ich dann bestens gerüstet denke ich. Schnell genug sollten sie auch alle sein um jpeg+Raw auch in serienbild schnell abzuspeichern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten