• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Speicherkarte für Pentax K5

fabian1992

Themenersteller
Hallo :)

meine Reise steht (fast) bevor und ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine 8GB Speicherkarte, die einfach von der Größe her nicht mehr ausreicht wegen Wechsel aufs RAW Format und häufiges Filmen in HD Qualität.:cool:

Wollte Euch hiermit fragen, zu welcher Speicherkarte Ihr mir raten würdet. Zu meinen Favoriten zählen:
SanDisk Extreme SDXC 64 GB 45 MB/s Class 10
Transcend TS64GSDU1 Class 10 UHS-I Premium SDXC 64GB (300x)
Transcend Ultimate-Speed SDXC Class 10 UHS-1 64GB (600x)
SanDisk Extreme Pro SDXC 64GB Class 10

Ist die Pentax k5 überhaupt SDXC fähig :confused:

Ich bedanke mich bereits für zahlreiche Beiträge :cool:
 
SanDisk Extreme SDXC 64 GB 45 MB/s :top:

SanDisk Extreme SDXC 64 GB 45 MB/s

und falls du innerhalb dere nächsten 2 Jahre auf eine K-3 upgraden willst, dann die als 90 MB/sec.

Sonst kann ich aus persönlicher ERfahrung auch die

transcend 600x SDHC Class 10 U I empfehlen, die ich seit dem Kauf meiner K3 parallel zu den oben genannten in 32 GB nutze. 11000 Bilder keine Probleme.

Achte darauf das du die Karten, egal welche, bei einem Händler deines Vertrauens kaufst. Es sind bei diesen Speicherkarten viele Fälschungen unterwegs, die wie die Originale aussehen. Da werden gerne langsame Karten desselben Herstellers gleicher Größe umgelabelt und als schnelle verkauft.
 
Hallo :)

Transcend Ultimate-Speed SDXC Class 10 UHS-1 64GB (600x)
SanDisk Extreme Pro SDXC 64GB Class 10
...
Zur 64 GB Variante kann ich nichts sagen. Bei den Karten sollte man nicht sparen.
Transcend Ultimate-Speed SDXC Class 10 UHS-1 32 GB ist gestern angekommen und geht in der K-5 (>1.000 RAW Bilder steht am Top-Display). Ansonsten sind bei mir 2x die 16 GB Variante im Einsatz (ca. 500 RAW Platz). Die Sanddisk Extrem 16 GB SDHC I gekauft Mitte 2012 haben nach einem halben Jahr mit Schreibfehlern den Dienst quitiert - just 2 Monate nachdem ich auf RAW gewechselt bin. Die Kamera hängt sich da dann auch noch auf :(. RAW fordert die Karte mehr als JPG, da einfach viel mehr Schreib-Volumen zusammen kommt.
 
Hab mit SanDisk bis jetzt noch nie Probleme gehabt und nutze die Kameras/ Karten unter sehr harten Bedingungen. Habe geschätze 100.000 RAWs je Karte geschrieben. Null Probleme.

Bezüglich Fälschungen oder nicht... Da kaufe ich bei Amazon. Glaube kaum, dass die aufm Schwarzmarkt einkaufen :D

Für die K-5 reicht auch die normale "Extreme" mit 45MB/s aus.
Sind auch gar nicht so teuer:

SanDisk Extreme SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör:

Die Pro würde ich jetzt nicht kaufen, wenn du keine K3 hast.
Mein Motto ist immer: Neue Kamera = neue Karte :p

Grüße
Rod
 
Hallo,
kann ich nur wiederholen:
Kaufe dir lieber 4x16 GB als 1x64GB.

So eine Karte ist nicht unsterblich.
Wenn eine 16GB den Dienst aufgibt sind nicht alle Bilder verloren.
Außerdem kann eine Karte mal verloren gehen.
Da ist der finanzielle Verlust und der an Bildern bei 64 GB natürlich ungleich höher.

Abgesehen von der Frage ob es überhaupt 1400 GUTE .RAW bzw 3200 in .JPEG-Bilder gibt um eine 64GB-Karte voll zu bekommen. :D
Gut, Video ist eine andere Sache. Dann sind es 4 Stunden.

Außerdem kann man ja auch im Urlaub mal an regnerischen Tagen Bilder die nichts geworden sind, Dubletten... löschen.

Ich habe für meine K-5 drei 16 GB-Karten mit gemessenen 28MB\sec schreiben. (Eine in der Kamera, eine im BG und eine dritte in dem
kleinen Camcorder der in meiner Kameratasche ist)
Ich konnte nicht feststellen das diese die Kamera ausbremst.

Gruß Wolfram
 
...
So eine Karte ist nicht unsterblich.
...
Außerdem kann eine Karte mal verloren gehen.
...
Außerdem kann man ja auch im Urlaub mal an regnerischen Tagen Bilder die nichts geworden sind, Dubletten... löschen.

Dreimal (bedingter) Einspruch.
Fotos auf defekten Karten lassen sich doch meist wiederherstellen. Und dann ist es egal, wie groß sie ist. Die Nummer mit mehreren Speicherkarten wegen Verlust-/Diebstahlgefahr hilft auch nur dann, wenn man alle Speicherkarten an unterschiedlichen Orten aufbewahrt. Und dann wiederum steigt die Gefahr, dass man eine verlegt... :D
Dubletten löschen aufgrund des Display-Vorschaubildes, würde ich nie tun. Klar gibt es völlige Schnitzer. Kamera verrissen, Taschenfotos, Deckel auf der Linse und so. Aber ich hüte mich, im Urlaub aus Bilderserien einzelne rauszulöschen, die mir auf dem Display schwächer vorkommen. Da hat schon manches Mal der Monitor daheim den ersten Eindruck umgekehrt.

Für mich hat sich ein Mittelweg mit 3x 32GB im Reisealltag für RAW+ sehr bewährt.
 
Hab mit SanDisk bis jetzt noch nie Probleme gehabt und nutze die Kameras/ Karten unter sehr harten Bedingungen. Habe geschätze 100.000 RAWs je Karte geschrieben. Null Probleme.

Bezüglich Fälschungen oder nicht... Da kaufe ich bei Amazon. Glaube kaum, dass die aufm Schwarzmarkt einkaufen :D

Für die K-5 reicht auch die normale "Extreme" mit 45MB/s aus.
Sind auch gar nicht so teuer:

SanDisk Extreme SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör:

Die Pro würde ich jetzt nicht kaufen, wenn du keine K3 hast.
Mein Motto ist immer: Neue Kamera = neue Karte :p

Grüße
Rod

Macht jeder so seine Erfahrungen. Ich hatte bis jetzt auch nur Sandisk und einfach eine schlechte Serie erwischt? Wahrscheinlich sollte man niemals mehrere Karten auf einmal bestellen.
Die Transcend ist ein bißchen billiger, warum daher nicht die 90 MB/s Variante wählen. Die tatsächlichen Schreibraten liegen meist unter den Herstellerangaben.
Transcend Ultimate-Speed SDHC Class 10 UHS-1 32GB Speicherkarte (bis 90MB/s Lesen):Amazon.de: Computer & Zubehör:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...
Fotos auf defekten Karten lassen sich doch meist wiederherstellen...

Das ist ein gefährlicher Irrtum. Fotos lassen sich meist dann wiederherstellen, wenn das Filesystem auf der Karte auf Softwareebene beschädigt wurde.

Bei Hardwaredefekten (die sind gar nicht so selten) können nur mit Glück und viel Geld von Spezialfirmen Datenrettungen unternommen werden.

Mein Ansatz ist daher, täglich mittels eines Computers mindestens ein Backup der Aufnahmen zu erstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten