• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte für D300

Ich gehe auch schonmal bei -10° los,
Ich auch, aber deine Kamera funktioniert dann immer noch, richtig? Da sind die gleichen Chips drin in Sachen Temperaturbereich. Wenn sie bis 0 Grad spez. sind, heisst das nicht, dass sie bei Temp. darunter direkt nicht mehr funktionieren. Lediglich die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers steigt. Aber nochmal, auf was ich hinaus will, es bringt gar nichts, eine Speicherkarte zu kaufen, die theoretisch weit mehr aushält als die Kamera. Denn dann ist einfach die Kamera das schwächste Glied...
wenn ich nach Preisen suche, nehme ich Transcend.de, da sind auch alle Karten registriert.
Die liefern nicht nach CH und in CH gibts Transcend nicht an vielen Orten, nur z.B. bei Mediamarkt zu Märchenpreisen.
Zudem sind für mich die Industrial nicht wirklich teurer ...
Das ist ein Argument :) Wenn ich mehr Qualität und Zuverlässigkeit bekommen kann zum gleichen Preis, sage ich auch nicht nein. Die Industrial haben auch eine ECC-Fehlerkorrektur, das alleine wäre schon einen Mehrpreis wert. Aber im Gegenzug sind sie doch langsamer? Das ist für mich insbesondere seit der D300 ein stärkeres Kriterium, da der Puffer erheblich kleiner und die Dateigrössen erheblich grösser sind als die D2H.
Vielleicht ist das nicht notwendig!
Die Anzeige der Kamera zeigt bei verlustfreien RAWs bei meinen 8gb SanDisk E. III 394 Bilder an. Allerdings hab ich immer mehr als 600 gemacht bevor es zu Ende war!
Das ist nichts neues, Nikon ist sehr konservativ bei der Anzeige und Angabe der Anzahl Bilder pro Karte. Bei meinem Einkauf rechne ich auch nicht mit den Angaben von Nikon.
 
Ich habe eine SanDisk Ultra II mit 8GB und ich habe bezüglich der Geschwindigkeit noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Kommt natürlich auch ganz darauf wie/was man fotografiert.
 
Also die 18 Raw Bilder im Zwischenspeicher reichen mir eigentlich immer .... :)
Die 50 raw der D2Hs haben mir auch gereicht :D
Aber ich habe festgestellt, dass die D300 je nach eingeschalteter Funktion wie Rauschunterdrückung etc. von knapp 20 auf grad gut 10 Raw Bilderpuffer runtergehen kann und das ist etwas knapp.
 
Danke, seit ner guten Stunde hab ich die Kamera selbst. :D
Sieht glatt so aus, als bräuchte ich eklatant viele CF-Karten.

Transcend gibts bei uns nicht, daher schwanke ich dzt zwischen Extreme III oder Lexar UDMA 300x.
Werd versuchen, eine Woche lang mit meinen EIII durchzukommen, wenn sie mir dann zu langsam sind, greife ich zu den Lexar.
 
Achja, nochwas:

Bei nur 96 Aufnahmen (Raw Lossless + JPG Small Basic) auf eine 2GB Karte überlege ich, die 4GB zu überspringen und gleich ein paar 8GB zu nehmen...

Was ist die angesprochene "Pseudo"sicherheit von vielen kleinen Karten?
 
@ tiroler mensch:
http://shop.transcend.de/product/product_memory.asp?Cid=6&indexnum=2&mdtype=Compact Flash Card&exid=

pseudosicherheit = du verlierst wenn die karte über den jordan geht alle 8gb an bildern bei vielen kleinen karten nicht ... aber ich finde ich verliere eher eine der 4 gb karten als dass die 8er unwiederruflich kaputt ist.


ich frage mich nur wirklich welche karte "notwendig ist" für die kamera selber für sport etc. da ich kein journalist etc bin stört es mich weniger wenn ich länger warten muss bis der computer mit meiner karte fertig ist. (gibt genug andere dinge die man nebenbei machen kann)
 
Sieht glatt so aus, als bräuchte ich eklatant viele CF-Karten.
Das kenn ich... es gab Zeiten, da haben mir 2x1GB soweit gereicht wie heute die 40 GB ;)
Transcend gibts bei uns nicht, daher schwanke ich dzt zwischen Extreme III oder Lexar UDMA 300x.
Guck hier:
speichermarkt.at Der Shop ist in D, liefert aber eben auch nach CH und wohl auch nach AT.
Bei nur 96 Aufnahmen (Raw Lossless + JPG Small Basic) auf eine 2GB Karte überlege ich, die 4GB zu überspringen und gleich ein paar 8GB zu nehmen...
Bei 8GB kriegste aktuell fürs Geld am meisten Speicher.
pseudosicherheit = du verlierst wenn die karte über den jordan geht alle 8gb an bildern bei vielen kleinen karten nicht ... aber ich finde ich verliere eher eine der 4 gb karten als dass die 8er unwiederruflich kaputt ist.
Das ist genau die "Pseudosicherheit" Dabei vergisst man gerne, dass mehr Karten auch ein erhöhtes Risiko bedeuten, dass eine Karte effektiv auch aussteigt. Mir sind schon 2 Kameras, 1 Objektiv und 1 Blitz an einer wichtigen Veranstaltung kaputt gegangen. Aber noch nie ein Film oder eine Speicherkarte... Es darf ruhig auch eine gute Speicherkarte sein, aber eine kalte Löststelle kann einer Extreme XXX genauso den Garaus machen wie einer Billigstkarte. Daher einfach vernünftig grosse Karten kaufen was man an Platz braucht. Aber durch die immer gebetsmühlenartig vorgebrachten Argumente, man würde lieber 4GB Bilder verlieren als 8GB wird das Risiko nicht grösser. Zudem nützt es herzlich wenig, wenn dann beispielsweise bei einer Hochzeit auf der ersten 4GB Karte noch alle Fotos vom anziehen bis zum Eingang in der Kirche drauf sind und dann die zweite Karte mit der Zeremonie über den Jordan geht...
ich frage mich nur wirklich welche karte "notwendig ist" für die kamera selber für sport etc. da ich kein journalist etc bin stört es mich weniger wenn ich länger warten muss bis der computer mit meiner karte fertig ist. (gibt genug andere dinge die man nebenbei machen kann)
Die Geschwindigkeit am Computer ist das eine. Die Frage ist, wie schnell ist mal deine Kamera, da reichen bis auf die neusten Apparate wie D300 etc. die etwas langsamere Generation an Karten noch aus, da die Kamera nicht schnell genug ist. Die D300 sollte dann aber bspw. auch ganz schnelle Karten voll ausreizen können. Wenn der Sport nun entsprechend Bilderserien bedeutet ist die Frage, ob du mit dem Puffer der Kamera auskommst und es ok ist, wenn die Kamera danach z.B. ne Minute "ausser" Betrieb ist, bis die Bilder auf der Karte sind, wenn es eine langsame Karte ist. Ansonsten, für ein paar Bilder hat die Kamera eh genug Puffer und die Kartengeschwindigkeit ist unerheblich. Wenns mehr sein soll, hilft eine schnelle Karte den Puffer schneller zu leeren. Und irgendwo gibts nen Link, wie schnell die verschiedenen Karten in den unterschiedlichen Kameras sind, so als Anhaltspunkt, welche Karten Overkill wären.
 
mir klar aber eine antwort gibst du auch nicht ob eine 120x transcend 4gb zB reicht für d300. anwendung: sport szene 1-2 sek dauerfeuer dann dauert es eh wieder meistens bis die nächste scene kommt (nur wielange hab ich da "todzeit = wartezeit" (bin kein halt ma mal drauf bis karte voll)
 
mir klar aber eine antwort gibst du auch nicht ob eine 120x transcend 4gb zB reicht für d300. anwendung: sport szene 1-2 sek dauerfeuer dann dauert es eh wieder meistens bis die nächste scene kommt (nur wielange hab ich da "todzeit = wartezeit" (bin kein halt ma mal drauf bis karte voll)
Ich war jetzt etwas vorsichtig mit meiner Aussage, da ich nicht wusste ob du die D300 hast und ob du Schach oder was anderes fotografierst :)
Also mal kurz "nicht wissenschaftlich" Puffer füllen bei 6B/s dann warten bis alles auf der Speicherkarte ist (man könnte zwar rasch wieder Einzelbilder machen) das dauert bei den 266x etwa 15 Sekunden und bei den 133x 28 Sekunden.
Also wenn du genug lange Pausen zwischen den einzelnen Szenen hast, reichen die 133x (120x) aus. Aber 30 Sekunden können lang sein... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten