Sieht glatt so aus, als bräuchte ich eklatant viele CF-Karten.
Das kenn ich... es gab Zeiten, da haben mir 2x1GB soweit gereicht wie heute die 40 GB
Transcend gibts bei uns nicht, daher schwanke ich dzt zwischen Extreme III oder Lexar UDMA 300x.
Guck hier:
speichermarkt.at Der Shop ist in D, liefert aber eben auch nach CH und wohl auch nach AT.
Bei nur 96 Aufnahmen (Raw Lossless + JPG Small Basic) auf eine 2GB Karte überlege ich, die 4GB zu überspringen und gleich ein paar 8GB zu nehmen...
Bei 8GB kriegste aktuell fürs Geld am meisten Speicher.
pseudosicherheit = du verlierst wenn die karte über den jordan geht alle 8gb an bildern bei vielen kleinen karten nicht ... aber ich finde ich verliere eher eine der 4 gb karten als dass die 8er unwiederruflich kaputt ist.
Das ist genau die "Pseudosicherheit" Dabei vergisst man gerne, dass mehr Karten auch ein erhöhtes Risiko bedeuten, dass eine Karte effektiv auch aussteigt. Mir sind schon 2 Kameras, 1 Objektiv und 1 Blitz an einer wichtigen Veranstaltung kaputt gegangen. Aber noch nie ein Film oder eine Speicherkarte... Es darf ruhig auch eine gute Speicherkarte sein, aber eine kalte Löststelle kann einer Extreme XXX genauso den Garaus machen wie einer Billigstkarte. Daher einfach vernünftig grosse Karten kaufen was man an Platz braucht. Aber durch die immer gebetsmühlenartig vorgebrachten Argumente, man würde lieber 4GB Bilder verlieren als 8GB wird das Risiko nicht grösser. Zudem nützt es herzlich wenig, wenn dann beispielsweise bei einer Hochzeit auf der ersten 4GB Karte noch alle Fotos vom anziehen bis zum Eingang in der Kirche drauf sind und dann die zweite Karte mit der Zeremonie über den Jordan geht...
ich frage mich nur wirklich welche karte "notwendig ist" für die kamera selber für sport etc. da ich kein journalist etc bin stört es mich weniger wenn ich länger warten muss bis der computer mit meiner karte fertig ist. (gibt genug andere dinge die man nebenbei machen kann)
Die Geschwindigkeit am Computer ist das eine. Die Frage ist, wie schnell ist mal deine Kamera, da reichen bis auf die neusten Apparate wie D300 etc. die etwas langsamere Generation an Karten noch aus, da die Kamera nicht schnell genug ist. Die D300 sollte dann aber bspw. auch ganz schnelle Karten voll ausreizen können. Wenn der Sport nun entsprechend Bilderserien bedeutet ist die Frage, ob du mit dem Puffer der Kamera auskommst und es ok ist, wenn die Kamera danach z.B. ne Minute "ausser" Betrieb ist, bis die Bilder auf der Karte sind, wenn es eine langsame Karte ist. Ansonsten, für ein paar Bilder hat die Kamera eh genug Puffer und die Kartengeschwindigkeit ist unerheblich. Wenns mehr sein soll, hilft eine schnelle Karte den Puffer schneller zu leeren. Und irgendwo gibts nen Link, wie schnell die verschiedenen Karten in den unterschiedlichen Kameras sind, so als Anhaltspunkt, welche Karten Overkill wären.