• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte 7d

Sp1

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab eine Frage...
Hat die Canon 7d zwei Speicherkartenslots oder nur einen. Und auch die Frage obr CF oder SD?

mfg
 
Hat nur CF, die reicht aber auch meiner Meinung nach...
 
Hi,

die hat einen CF-Slot. Und wenn man lieber SD-Karten mag, weil die so schön in den Laptop passen, oder scharf auf so eine WLAN-SD-Karte ist, kriegt man bei ebay für ein paar € einen CF-SD-Adapter.
 
Der Adapter bremst die Übertragungsgeschwindigkeit zusätzlich aus und kann evtl. Kompatibilitätsprobleme verursachen. Wenn Du eher gemächlich fotografierst, ist die kleinere Schreibrate zu verkraften - dauert dann halt einfach länger, bis der kamerainterne Puffer wieder leer ist. Wenn Du auf schnelle Bildfolgen / Serienbilder angewiesen bist, ist eine CF-Karte eindeutig die bessere Wahl.

Gruß, Graukater
 
ich habe immer einen cf/sd adapter verwendet. funktioniert hervorragend und von geschwindigkeitseinbußen kann ich nichts berichten. serienfotos und filme waren nie ein problem.
 
Der Adapter bremst die Übertragungsgeschwindigkeit zusätzlich aus und kann evtl. Kompatibilitätsprobleme verursachen. Wenn Du eher gemächlich fotografierst, ist die kleinere Schreibrate zu verkraften - dauert dann halt einfach länger, bis der kamerainterne Puffer wieder leer ist. Wenn Du auf schnelle Bildfolgen / Serienbilder angewiesen bist, ist eine CF-Karte eindeutig die bessere Wahl.

Gruß, Graukater

ich habe immer einen cf/sd adapter verwendet. funktioniert hervorragend und von geschwindigkeitseinbußen kann ich nichts berichten. serienfotos und filme waren nie ein problem.

hmmm...
hilft mir nicht weiter aber wahrscheinlich werde ich auf Nummer sicher gehen und eine CF kaufen.

mfg
 
Wenn man keinen sd Karte mit wifi-transmittier nutzen will ist der adapter (sd->cf) recht sinnfrei...

Nein, sinnfrei ist der gedrittelte Preis pro GB keineswegs. Auch nicht der Wunsch, keinen externen Kartenleser mitnehmen zu müssen - aktuelle Laptops haben meist einen SD-Schacht, aber keinen für CF.
Und selbst, wenn man einfach nur so kein weiteres Speicherkartenformat haben will, ist das nur dann sinnfrei, wenn man gleichzeitig auf lange Serienbildfolgen bei voller Geschwindigkeit angewiesen ist.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
dauert dann halt einfach länger, bis der kamerainterne Puffer wieder leer ist.
Um es mal zu qualifizieren: Es dauert ca. 10 Mal so lange um per Adapter die SD-Karte zu befüllen wie mit einer moderat schnellen CF-Karte die UDMA beherrscht... Und die grossen SD-Karten kann noch längst nicht jedes Lesegerät das in Notebooks eingebaut ist lesen, es besteht sogar die akute Gefahr dass die SD-Karte ins Gras beisst!
 
Um es mal zu qualifizieren: Es dauert ca. 10 Mal so lange um per Adapter die SD-Karte zu befüllen wie mit einer moderat schnellen CF-Karte die UDMA beherrscht

Soso. Und das gilt einfach so pauschal für alle SD-Karten? Natürlich nicht!
Schon mit einer eher gemächlichen Class10-Karte dauert es hier nicht 10 Mal länger, sondern nur etwa 3 Mal.

Und die grossen SD-Karten kann noch längst nicht jedes Lesegerät das in Notebooks eingebaut ist lesen, es besteht sogar die akute Gefahr dass die SD-Karte ins Gras beisst!

Hachja, KGWs künstliche Kartenpanik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten