Spar dir das Raid, siehe auch die anderen Kommentare, das ist für normale Privatanwender nur Geldverschwendung. Nimm ein kleines NAS mit einer HD, dazu zwei passende HD extern dran, welche regelmässig gewechselt werden und auf die automatisch gebackupt wird. Z.B. Synology, Buffalo, QNAP oder andere Verdächtige haben dafür auch in der Software alles mit was notwendig ist.Wie löst ihr dieses Problem? Ich dachte schon an ein Externes RAID-System. Gibt es sowas ? 2x 1TeraByte platten rein, die dann effektiv 1 TB ergeben...
Und wer nicht mit Ubuntu sich auseinandersetzen möchte nimmt einfach auch ein gebrauchtes NAS von einem der guten Hersteller für wenig Geld und muss sich dann dafür nicht noch in Linux einarbeiten und stellt das NAS bei Bekannten auf. Übrigens müssen da auch nicht die kompletten GB gesyncht werden, das kann man vorgängig machen, danach muss man nur noch die neuen Dateien online synchen.was auch eine Möglichkeit wäre: Einen kleinen Ubuntu-Server zu einem Bekannten stellen und dort laufen lassen, dann hat man sogar Fernzugriff. Mit nem DeskStar FreeAgent lässt sich das für ein paar Euro mehr wie für eine ext. HDD realisieren und der Verbrauch liegt deutlich unter 10W.