• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedshots Audi A6

  • Themenersteller Themenersteller Gast_137038
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_137038

Guest
Hallo zusammen,

ich war heute wieder mit Stefan zum Speedshots üben unterwegs.

Mein Ergebnis könnt ihr unten sehen. Ich finde die Bilder ganz gut, aber meines Erachtens fehlt das gewisse Etwas.

Wir schießen die Bilder bei 50 km/h, und 1/50 bzw 1/60 Sekunde bei ISO 200.
Brennweite zwischen 16 und 24 mm (auch hier sind wir uns sehr unschlüssig)
Wir haben sehr viel Ausschuss, ist dies normal oder sollten wir schneller fahren und die Belichtungszeit kürzen?

Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt, es handelt sich bei den Bildern um keine Mitzieher.

Wir fotografieren von Auto zu Auto. Die Kamera ist mit einem Stativ außen am Auto befestigt.
 
1. ist dann doch eine art mitzieher, oder???

2. ist (ich weiss es nich, nehme aber schwer an) dass auch das "von-auto-zu-auto" nicht ganz ohen ist, oder???

desshalt: Top bilder (ist natürlich auch ein Topauto ;))


"ironie an" fotografiert doch opel, solange es sie noch gibt :D "ironie aus"
 
1. Ich kenne dir offizielle Definition von Mitzieher nicht, aber für mich steht bei einem Mitzieher die Kamera an einem Fleck und wird geschwenkt. Hier bewegen sich Kamera und Motiv nahezu gleichschnell nebeneinander her.

2. Leicht ist es sicher nicht, und ein hoher Ausschuss ist sicherlich auch normal, aber es gibt ja ne Menge Profis hier, die sowas öfters machen.
Ein paar Eckdaten wären da schon hilfreich :)

3. Freut es natürlich, wenn dir die Bilder gefallen :)

Wenn ich mal wieder einen Opel sehe, fotografiere ich ihn für dich, dann kannst du das Bild deinen Enkeln zeigen ;)
 
moin moin,

anbei auch mal 2 Beispiele von mir, würd mich über Feedback freuen.

Wo machen denn die Profis die Bilder? Ich meine ihr müsst ja vor Ort irgend ein Gebüsch finden an dem ihr dann 100 mal vorbeirast bis alles im Kasten ist. Die Geschwindigkeit und Verschlusszeit der Cam würdem mich ebenfalls interessieren.

Als auch wie ihr den Fokus setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt, die "Lokation" muss halt passen, d.h. es sollten in unmittelbarer Umgebung,am besten direkt an die Straße anschließend, Objekte stehen die gut verwischen um einen tollen Effekt hinzubekommen...da eignen sich meist Büsche,Bäume o.ä.! Gibt auch einige Gebäude die sich für sowas gut eigenen, das von euch da oben eher weniger! Zu "MItziehern" kann ich euch leider keine Hilfe geben, ich mach sowas per Parallelfahrt! Bei den Ergebnissen oben muss ich sagen die sind zum einen zu dunkel, zum anderen fehlt der wirkliche "Speedeffekt",der ist noch seeehr lasch...! Ich denke eine "Faustformel" für Belichtungszeit und Geschwindigkeit wird es bei Mitziehern genausowenig geben wie bei Parallelfahrten! Grundsätzlich denke ich aber bei euch ist Belichtungzeit zu kurz -dadurch der Effekt zu schwach- und der Hintergrund eher ungeeignet!
 
moin LeXani erstmal danke für dein Feedback. Es handelt sich bei den Bilder NICHT um Mitzieher, es sind Car2Car Shots.
Wie schnell fahrt ihr denn ca. immer um den extremen Verwischeffekt zu bekommen?
 
Wo machen denn die Profis die Bilder?

...in Photoshop! :ugly:

Ist natürlich nicht Sinn der Sache, aber die Bilder könnte man mit 10min. Arbeit auch aus "Standbildern" so in PS hinbekommen. :)
( OK, das Reifenprofil selber ist mit professioneller Herangehensweise nicht in 10min. zu machen. Felgen, Hintergrund etc. aber schon. )
Sagen wir 20 min. :D
 
...in Photoshop! :ugly:

Ist natürlich nicht Sinn der Sache, aber die Bilder könnte man mit 10min. Arbeit auch aus "Standbildern" so in PS hinbekommen. :)
( OK, das Reifenprofil selber ist mit professioneller Herangehensweise nicht in 10min. zu machen. Felgen, Hintergrund etc. aber schon. )
Sagen wir 20 min. :D

perspektivisch 100% korrekt?
mach mal :D in 10 Minuten bzw. 20:ugly:
 
Was gibt es da perspektivisch zu "rekonstruieren"?
Die Fensterfronten etc. im Hintergrund bieten sich förmlich an dafür.

Das war ernst gemeint mit den 20min.
Und auch, dass sowas in der Werbung fast nurnoch per PS gemacht wird.

Die Herausvorderung es fotografisch zu lösen ist dann natürlich weg...
 
In PS mach ich das aber nicht,das wär mir viel zu viel Arbeit! Zudem entlarvt man Fakes ziemlich schnell, weil da wenn du Bäume z.B. im Hintergrund hast je nach Entfernung der abgebildeten Objekte natürlich immer weniger...d.h. BÄume im Vordergrund total verwischt, andere die 20m dahinter stehen nur noch weniger...und nach rechts hin gibts ja meist auch immer weniger diesen Effekt...zudem bekommt man so (falls vorhanden) die Bremssättel auch SCHARF was mit Photoshop nicht möglich denke ich...wär mir auch vielzuviel Arbeit das in PS zu machen,zumal man das vom Ergebnis sicherlich auch nicht authentisch hinbekommt!
 
das wär mir viel zu viel Arbeit! Zudem entlarvt man Fakes ziemlich schnell
Das sind die springenden punkte.
und nur in PS macht man es schon lange nicht mehr ;)
CGI ist die Lösung ;)

Und dass du es ernst meinst, wollte ich ja unter Beweis gestellt bekommen, dass es so aussieht, nach einer PS behandlung von 20 Min glaube ich kaum.
 
Hey danke für den Link, kannte ihn zwar schon, aber hab jetzt nochmal alles durchgelesen und wieder neue Anregungen gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten