Naja, aber es erklärt sich mir schon, warum es in alten Kirchen meist sehr dunkel, besser düster ist, nur ein paar kerzen brennen, wenn überhaupt, und nur das Licht durch die bemalten, oder besser, meist Bleiglasfenster fällt. Das sogar im Eingangsbereich noch mal eine zweite Tür, das "innere" von der Eingangstür trennt.
Wissenschaftlich ist das nicht, aber es erklärt sich mir schon!
Stell dir eine große, bekannte Kirche vor, in der täglich huntere von Touris einfallen, die mit lampen, Spots und scheinwerfern ausgeleucht wird, damit auch der Blindeste noch alles gut sehen kann, und reihen von Touris knipsen dort ohne Ende!
Das uralte Erdfarben, die sicher alle auf naturbasis sind, dann schneller verbleichen, klingt für mich logisch!
Das sie das sowieso tun, ist allen klar, aber man muss das ganze nicht beschleunigen!
Die die Kirchen unterstehen einem, dem Bayer! Der macht Nägel mit Köpfen: keine Kondome für alle (lieber Aids) und sagt: gepoppt wird nur im dunklen: Sprich, du kannst meinen Reichtum ablichten, aber nicht ausleuchten!