• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speedlite 580 EX II Fernauslösen?

Boser_Das_Schaf

Themenersteller
Da ich keine Ahnung von Nichts habe stelle ich eine (meiner Meinung nach höchstbedauernswerte:grumble:) Frage...:(
Wie kann ich ein Canon Speedlite 580 EX II fernauslösen? :ugly:
Müssen keine Hunderttausend Meter sein... Mir würden 2 Meter Kabelauslöser (geht sowas) total reichen.

Brauche das ganze nur um Bewegungen einzufrieren.
Also möglichst günstig..
Für die Kamera habe ich einen Canon TC-80N3:rolleyes:
Den ich aber entbehren kann.
 
Du brauchst

a) ein E-TTL Kabel wie das OC-E3 oder Nachbau. Dann verhält sich der Blitz wie auf der Kamera.

b) für Canons "schnurloses" Blitzsystem ein masterfähiges Gerät. => Siehe Signatur

c) wenn du alles Manuell einstellen willst,
c.i.) Funkfernauslöser oder
c.ii.) Slave-Trigger mit Vorblitzunterdrückung oder
c.iii.) Blitze mit eingebautem optischen Slave.

bei cii und ciii: Aufpassen, dass die Dinger nicht schon auf den E-TTL-Vorblitz loslegen. (Kann man im Forum suchen). Alternativ FEL (Flash Exposure Lock) anwenden, und sobald die Blitze wieder voll sind das Bild machen.

Ps: Der TC80N3 is toll - kann aber nur die Kamera auslösen - wie der "normale" Auslöser eben. (Plus natürlich die Timersettings usw.)
 
Und was bedeutet das ganze für nen Blitz Noob?

Kauf dir einen 430 oder zweiten 580er und lös den mit dem 580 auf der Kamera aus.

Wenn du eine 7D hast kann das auch der Interne Blitz übernehmen.

Alternativ auch einen Canon ST-E2 anstelle eines 580/430.

Ganz alternativ ein langes Kabel kaufen.

Für alles von Canon gibts natürlich auch Nachbauten....

Grüße
blubbi
 
Ok, dann nochmal mit mir in wach :)

Kauf dir ein E-TTL Kabel: Das Original, 30cm heisst bei Canon "OC-E3". Es gibt Nachbauten, die zu einem Bruchteil des Preises Kabel bis zu 10m Länge bieten.

Google z.B. nach
OC-E3
ETTL Off-Shoe Cord
Blitzkabel Canon
Canon TTL-Verlängerungskabel wie OC-E3

usw.

In der e-Bucht wird man fündig, im gelben Fluss auch. Ob beim roten Bazar oder beim Planeten, da habe ich noch keine gesehen.
 
Ehmn.

Ich glaube ich hab falsch formuliert was ich haben möchte..

Ich brauche sowas wie einen Kabelfernauslöser für den Blitz.. Also blitz hinstellen und wenn ich bei dem Fernauslöser auf den knopf drücke soll es nur kurz hell werden (blitzen ;) ) Soll garnichts mit der kamera zu tun haben möchte ich am besten komplett getrennt voneinander auslösen.

:angel:
 
Dann kauf dir doch ein Skyport Set oder einen billigen Nachbau, ich denke damit fährst du am besten. (was auch immer du damit anstellen willst :) )

MfG René
 
Würde sowas funktioniern?? Bitte Klick mich

Bei Deinem Link scheint es sich um den Phottix-Auslöser/Empfänger PT-04 zu handeln. Ein Freund und ich haben zwei Sender und vier Empfänger. Hat bisher immer sehr zuverlässig funktioniert, allerdings habe ich schon häufiger von den weiter oben erwähnten Problemen gelesen. Was er jedoch definitiv nicht schafft, sind die erwähnten 30m. Bei freier Sicht maximal 15-20m.

Hier werden oft die neueren YongNuo (siehe Thread) empfohlen, die sollen zuverlässiger und besser in der Reichweite sein.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten