Geile-Zeit.in
Themenersteller
Hi,
habe mich vor kurzem hier angemeldet, da ich mir einfach keine Lösung mehr weiß, vllt. hat ja jemand von euch eine Idee? ;-)
Mein Problem sieht wie folgt aus:
Mein Speedlite 430exII hängt sich immer wieder auf, das heißt das AF-Hilfslicht leuchtet nicht, wenn man den Auslöser "andrückt", und wenn mann auslöst sind die entstandenen Bilder fast Weiß, da der Blitz seine volle Leistung beim auslösen abgibt.
desweiteren startet der Blitz nicht immer von selbst aus dem "standby" modus.
Wenn der Fehler auftrit hilft NICHTS außer Blitz abmontieren und neu afstecken, selbst alles (Cam/Blitz) ausschalten bringt nichts, nichteinmal wenn ich die Akkus von Blitz und Cam entferne... sie müssen wirklich voneinander getrennt sein, ansonsten lässt sich der Fehler nicht "beheben"
Das Problem habe ich nur mit diesem Speedlite und das auf zwei Eos Cams, der 1000D und der (3 wochen alten) 550D.
Hatte den Blitz nun bei Saturn reklamiert, und laut deren service, sei der Blitz 100% in Ordnung der Fehler müsse an der Kamera liegen.
Jedoch Funktionieren beide Cams mit meinem "36er" Metz Blitz einwandfrei, genau wie mit einem "50er" Metz, den ich als Leihgerät erhalten habe!
... Dumm ist nur das der Fehler Sporadisch auftritt, und deswegen schwer vorzuführen ist!.
P.S. wenn man bei bestehendem Fehler versucht den Blitz über die Cam zu steuern, kommt ein Hinweisfeld "Kein oder Inkompatibler Blitz aufgesteckt"
HILFE!!!! wenn jemand eine Ahnung hat was es noch sein kann, bitte sagt es mir.... Habe alles erdenkliche Probiert, selbst Speicherkarte Akku und alles habe ich schon getauscht (auch wenns Schwahsinn ist) !!!!
habe mich vor kurzem hier angemeldet, da ich mir einfach keine Lösung mehr weiß, vllt. hat ja jemand von euch eine Idee? ;-)
Mein Problem sieht wie folgt aus:
Mein Speedlite 430exII hängt sich immer wieder auf, das heißt das AF-Hilfslicht leuchtet nicht, wenn man den Auslöser "andrückt", und wenn mann auslöst sind die entstandenen Bilder fast Weiß, da der Blitz seine volle Leistung beim auslösen abgibt.
desweiteren startet der Blitz nicht immer von selbst aus dem "standby" modus.
Wenn der Fehler auftrit hilft NICHTS außer Blitz abmontieren und neu afstecken, selbst alles (Cam/Blitz) ausschalten bringt nichts, nichteinmal wenn ich die Akkus von Blitz und Cam entferne... sie müssen wirklich voneinander getrennt sein, ansonsten lässt sich der Fehler nicht "beheben"
Das Problem habe ich nur mit diesem Speedlite und das auf zwei Eos Cams, der 1000D und der (3 wochen alten) 550D.
Hatte den Blitz nun bei Saturn reklamiert, und laut deren service, sei der Blitz 100% in Ordnung der Fehler müsse an der Kamera liegen.
Jedoch Funktionieren beide Cams mit meinem "36er" Metz Blitz einwandfrei, genau wie mit einem "50er" Metz, den ich als Leihgerät erhalten habe!
... Dumm ist nur das der Fehler Sporadisch auftritt, und deswegen schwer vorzuführen ist!.
P.S. wenn man bei bestehendem Fehler versucht den Blitz über die Cam zu steuern, kommt ein Hinweisfeld "Kein oder Inkompatibler Blitz aufgesteckt"
HILFE!!!! wenn jemand eine Ahnung hat was es noch sein kann, bitte sagt es mir.... Habe alles erdenkliche Probiert, selbst Speicherkarte Akku und alles habe ich schon getauscht (auch wenns Schwahsinn ist) !!!!