• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Speedlite 430EX II (Wird nicht mehr richtig von Kamera angesteuert)

Woschod

Themenersteller
Servus.

Ich habe ein Problem mit meinem ca. 2 Jahre alten Canon Speedlite 430EX II. Das Problem muss auf jeden Fall am Blitz liegen, denn ich habe ihn auf drei verschiedenen EOS-Kameras probiert, überall mit dem selben Problem.

Der Blitz wird noch von der Kamera ausgelöst. Aber von einem Moment auf den anderen blitzt er plötzlich nur noch mit voller Leistung. Das rote AF-Hilfslicht leuchtet nicht mehr und in der Kamera komme ich auch nicht mehr in das Menü für den externen Blitz. "Dieses Menü kann nicht angezeigt werden. Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet." Auch auf die Brennweitenveränderung reagiert er nicht mehr. (Stellt aber den Reflektor mit dem typischen Geräusch um, wenn ich ihn nach oben klappe.) Auf die Abblendtaste an der Kamera reagiert er ebenfalls nicht.

Wenn der Blitz auf der Kamera ist und ich diese einschalte, geht der Blitz auch an in den Bereitschaftsmodus und läd sich auf. Ich kann dann auch nicht den internen Blitz ausklappen. So wie es sein soll. Aber wie gesagt, die Auslösung nur noch mit voller Leistung. Zurücksetzen kann ich die Einstellungen über die Kamera nicht, weil ich ja nicht in das Menü kommen.

Kontakte habe ich überprüft und ein bisschen versucht zu reinigen, Batterien hatte ich auch längere Zeit mal draußen.

Was könnte ich noch versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontakte habe ich überprüft und ein bisschen versucht zu reinigen, Batterien hatte ich auch längere Zeit mal draußen.

Was könnte ich noch versuchen?

Vielleicht reicht das "bisschen" Reinigen der Kontakte am Blitz nicht ganz aus. Versuche es mal mit einer gründlicheren Reinigung, sodass eventuelle Korrossion bzw. Fettrückstände wirklich vollständig und sicher entfernt werden.
Ansonsten fallen mir jetzt noch die Akkus (oder Batterien?) ein.
Die würde ich noch tauschen und testen, bevor ich den Blitz zum Service schicke.
 
Kontakte sind sogar nochmal mit Schmirgelpapier abgerieben, nützt nix. Und die Akkus sind auch net das Problem.

Blöd, Reparatur wird sich kaum lohnen, also muss wohl leider ein neuer Blitz her. :mad:
 
Hört sich fast so an, wie den Blitz den ich hier im Forum gekauft habe. Leider waren die Angaben total falsch. Ich konnte nur noch die Stärke über die Kamera verstellen. Reflektor fährt auch nicht mehr.
Hatte ihn auf Garantie zu Canon geschickt. Antwort kam letzte Woche. Platinenschaden auf Grund von Feuchtigkeit.

Besteht die Möglichkeit auch bei dir?
 
Am Ende war es nur ein kleiner Draht. :D Kurz den Lötkolben angeheizt, und nun blitzt er wieder, wie er soll. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten