• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 430EX ab sofort erhältlich!

urbi schrieb:
mein persönliches fazit...lieber einen blitz mit weniger leistung aber mit hoher zuverlässigkeit ....430x :) mehr ist finaziell momentan net drin...aber ich denke der reicht erstmal zumal ich den 420er drauf hatte und ich war echt erstaunt alle bilder gleich hell....
EINE ERLEUCHTUNG...EIN WUNDER..oder einfach nur QUALITÄT???!!

Das ist eben Kompatibilität und Qualität aber heute zählt ja leider mehr die Quantität, muss viel können und wenig kosten. Das viel können ist aber hinterher davon nichts richtig können. Es hat schon seinen Grund warum manche Dinge eben etwas mehr kosten und da bezahlt man eben nicht nur den Namen sondern auch eben die Kompatibilität/Qualität.

Mfg
Claus
 
Hallo

kann mal ein "Blitzprofi" vielleicht ein paar Anhaltspunkte geben, wie sich der Leistungsunterschied von Leitzahl 42/43 bei den EX420/430 gegenüber 55/58 beim 550/580EX in der Praxis auswirkt? Ich denke mal in "normalen" Räumen hat man auch bei indirektem Blitzen mit dem 430 genug Reserven, oder kann es da bei höheren Räumen schon eng werden? Ich denke mal als Aufhellblitz reicht das Ding eh, da reicht ja meist schon der interne Blitz aus.

Also ich schwanke noch zwischen 430EX neu oder 550EX gebraucht.
DAnke!

EDIT: ich hab den 430 EX jetzt bestellt, da ich in absehbarere Zeit evtl. auf 20D umsteigen will waren mir dann die neuen ETTL Features und vor allem die bessere Ausleuchtung der AF punkte (550 nur zentraler Punkt) wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten