Hallo, liebe Freunde der gepflegten Lichterfassung!
Jetzt hat auch meine Woche ein Ende.
Ich kann mich die nächsten Tage intensiv mit der Bearbeitung, der Bilder beschäftigen.
Genau so werde ich die Sache angehen:
Ich habe nur nach meinem Bauchgefühl versucht etwas Dynamik, Kontrast und Schärfe reinzubringen und natürlich in mehreren Stufen das rauschen zu entfernen.
und mir versuchen, die hoffentlich nie wieder erforderlichen Schritte, zu verinnerlichen.
Wenn die Bilder dann, halb so gut sind, wie Maxi 44 seine Ausarbeitungen, ist die Welt für mich wieder extrem in Ordnung.
@maxi 44: Vielen Dank für deine Bemühungen.
Danke auch dafür, das du mich vor der ISO Diskussion und Techniktips verschont hast.
Schön, dass du einfach nur meinen Post#1 richtig gelesen hast.

Das war halt, der klassische Verreißer im richtigen Moment.
Das so ein Bild für die meisten Leute (mich mal anfangs mit eingerechnet) ein Fall für die Tonne ist, hast du ja gründlich wiederlegen können.

Ich bin der Meinung, dass Bilder schon "gut" aus der Kamera kommen sollten (man glaubt es kaum, aber das hatte bei mir auch schon mal geklappt!), denn EBV ist außer zum RAW Entwickeln, überhaupt nicht mein Fall. Wobei sich mir auch manchmal die Frage stellt, ob die Leute nun wirklich gute Fotos machen oder "nur" den Photoshop bzw. ihre EBV perfekt beherrschen? Hatte man bei einer Lochkamera, eigentlich eine Photoshop Testversion beiliegen?

Trotzdem schön, dass es EBV gibt, sonst hätte ich, ein nicht unwesentliches Problem gehabt!
Sobald ich etwas brauchbares zustande gebracht habe, werde ich es euch zerreißen lassen!