• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SOS! --> High ISO Rauschproblem... ISO25600

Die sind unrettbar für die Tonne!:(

So sehe ich es auch!

Aber mal ehrlich......ich würde NIEMALS an so einem Tag eine fremde Camera benutzen :o, ich würde meine eigene nehmen mit der ich mich auch auskenne......dann wäre so ein Desaster nicht vorgekommen!
 
Da kann ich Brigit66 nur bestätigen. Am besten zwei Akkus für die Kamera und zwei Akkusätze für das Blitzgerät. Am besten noch zusätzliche noch nicht aufladbare Batterien mitnehmen. Solche einmalige Situationen ziehen nicht wieder gutmachbare Fehler förmlich an. Am besten doppelt und dreifach absichern. Man darf halt nichts dem Zufall überlassen. Alle Kameraeinstellungen, sie man vernden möchte sollte man vorher ausprobiert haben. Wenn es drauf ankommt auf jeden Fall RAW.
 
Ihr habt ja recht, aber wenn das Pferd weggelaufen ist, braucht man die Scheune nicht mehr abschließen. ;)

Wäre nett, wenn der TO mal schreibt, was er von unseren Ideen hält und von wievielen Bildern wir hier reden...
 
Da das Foto auch von der Bildgestaltung her eher einem Schnappschuß gleicht, würde ich es vielleicht noch als Grobkörniges S/W, aber eher gar nicht dem Brautpaar geben.
Tut mir leid für dich/das Brautpaar.


lg Bernd
 
von beileid hat der TO aber rein GARNICHTS. außerdem werden mit fotos mehr als perfekte ergebnisse transportiert, nämlich erinnerungen, und in dem fall gilt m.e. eindeutig die devise: besser eine erinnerung als keine.

ich denke das beste ist nur leicht zu entrauschen, bei ausbelichtungen stört das meist deutlich weniger.


nichts desto trotz denke ich, dass man ruhig nach ein wenig probieren mit einer unbekannten kamera fotografieren kann (nicht unbedingt sollte) ABER du solltest dir angewöhnen auf dem kleinen display max reinzuzoomen, dann wäre dir das rauschen nach dem ERSTEN foto aufgefalen.

anbei mein vorschlag/meine version :)
extra verkleinert um zu verdeutlichen, dass bei einem 15x10 nur wenige mit der lupe davor sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ich mir für die Aktion, eine dicke 5 ins Mutti heft schreiben darf, ist mir bewusst. Ecke stellen, ist auch klar.
Ok, das hast Du ja schon selber hinbekommen :top:, dann kannst Du auf die reichlichen Ratschläge wie und was man alles nicht machen soll verzichten.

Hilft ja auch keinen richtig weiter wie nachtblender schon bemerkt hat und manche Dinge sind nun mal einfach dumm gelaufen. :o

Mein Vorschlag wäre, wenn es keine besseren Bilder gibt um auf diese verzichten zu können ;), etwas mehr Zeit für die Bearbeitung nehmen und als Erinnerungsfotos in 10x15 ausgedruckt, müssen nicht alle Bilder für die Tonne sein.

Auch von mir ein Vorschlag wie ich es vielleicht versuchen würde.

Man muss selber entscheiden ob für die Tonne oder einem das Bild noch reicht und dass es immer ein noch besser gibt, ist auch klar. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht mal eine kleine anekdote die Dich u.U. etwas erheitert, nachdem es wohl keine super-loesung gibt die alles ungeschehen macht. Als meine Frau und ich geheiratet haben hat ein Freund Bilder gemacht - mit einer Mega-analog Kamera mit grossen Objektiven (ich hatte damals null ahnung). Er hat ca. 10 Filme vollgeknipst und ist bei allen gelegenheiten auf dem Boden gelegen oder hat andere Anstrengungen unternommen um schoene Motive zu finden. Ausser ihm haben halt noch ein paar Gaeste Bilder mit Ihren mini-cams gemacht.

Ihm ist was ganz aehnliches passiert - die entwickelten BIlder waren im Prinzip allesamt unbrauchbar, hatten riesen Gelbstich und total unscharf. Er hat also auch wohl irgendwas eingestellt was sich so negativ ausgewirkt hat. Unser Hochzeitsalbum ist jetzt etwas duenner als erwartet, trotzdem haben wir einige super-schoene aufnahmen von den anderen bekommen.

nachdem heutzutage ja sicher hunderte Bilder gemacht wurden, wird Dein Freund sicher auch noch schoene Erinnerungbilder bekommen.
 
Da kann kein Programm der Welt ein "gutes" Resultat hervorbringen.
Stimmt aber man kann es wenigstens versuchen. :)

Ich bin prinzipiell ein Gegner dieser Sprüche:

" für die Tonne "

Vielleicht sind mir einige Bilder einfach zu wichtig um sie aufzugeben. ;)

Hier ein weiteres Beispiel, welches nicht in zwei Minuten gemacht wurde und auch nur aus dem kleinem Bildchen aber welches für mich x-mal besser wäre als " für die Tonne ".

Klar hat das bearbeitete Bild Fehler aber die wären mir bei einer Szene die ich nicht wiederholen kann lieber, als der allgemeine Spruch ...
.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

bin in diesem Moment zur Tür rein. Hab @ Work leider keinen Privat nutzbaren Internetzugang.

Vielen lieben Dank für das Engagement und die reichhaltigen Bemühungen.:top:

Zum Glück gab es da wirklich noch einen anderen Fotografen, der war oder ist, Profi.:eek: Da hättet ihr mal die Bildgestaltung sehen sollen.
Aber gerauscht haben seine Bilder wenigstens nicht.:D Mein Part war eher zwischendrin Fotos, von dem Geschehen, Verwandschaft usw. zu machen.

Der Tip mit der S/W-Geschichte kann für die allerschlimmsten Exemplare sicher gut taugen. Mein absoluter Favorit ist der Vorschlag von Maxi 44.:top:
Sieht irgendwie sehr nett aus, das wirkt auf mich wie ein ganz eigener, zu dem Bild perfekt passender Bildstil.

Die Bilder werden auf keinen Fall in Originalgröße bleiben. Die eigentliche Bestimmung ist eine Webgalerie, da entspannt sich die Lage.

@Maxi 44: Sehe ich das richtig, dass ich die Bilder in Orginalgröße bearbeite und beim Verkleinern noch mal angenehm überrascht werde?
 
Sehe ich das richtig, dass ich die Bilder in Orginalgröße bearbeite und beim Verkleinern noch mal angenehm überrascht werde?
Das sehe ich auch so ...
a025.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde nicht, daß die Bilder für die Tonne sind.

25600 ist schon extrem keine Frage. Aber das original gut bearbeitet, anschiessend ein wenig verkleinert und auf maximal 10x15 ausbearbeitet passt das schon. Da siehst sicher fast nichts mehr.

Für Webgalerien reicht das imho allemal sowieso...
 
Genauso sehe ich das auch. :top:

-----

Hallo Maxi 44,

verräts Du uns, wie Du die Hautpartien im Schattenbereich so schön sauber bekommen hast?

GRÜ$$E
Kawa

In welcher Art/nach welchem Prinzip bzw. welcher Vorgehensweise hast Du denn das Bild nun bearbeitet?
Ist ja (sehr wohl) etwas gutes bei herumgekommen, was die Rettung angeht. :top:

Gruß,
CHRIS

Hi Maxi,

wäre super, wenn Du uns noch verrätst, in wie fern Du das Problem angegangen bist und die Bildbearbeitung durchgeführt hast, danke.

Grüße,
CHRIS
 
"für die tonne" - so ein schwachsinn. nur ein fotograf achtet auf solchen kleinkram. ein normaler mensch schaut auf das bild selbst und weiss nicht und will auch garnicht wissen was "rauschen" überhaupt ist. ein wenig neatimage, nur so viel, dass es nicht schwammig wird und ausgedruckt wird das niemanden kümmern, ausgenommen vielleicht irgendwelche techniknarren die ein bild mit der 1zu1 lupe beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Maxi,

wäre super, wenn Du uns noch verrätst, in wie fern Du das Problem angegangen bist ...
Hallo Chris,

das ist mein Problem, ich habe bei solchen Bearbeitungen keine festen Werte oder Vorgaben, um Jemanden zu raten mach das so oder anders. :(

Ich habe nur nach meinem Bauchgefühl versucht etwas Dynamik, Kontrast und Schärfe reinzubringen und natürlich in mehreren Stufen das rauschen zu entfernen.

Das Bild habe ich mir zum Test in 10x15 ausgedruckt und denke, dass es auch in A4 noch ansehnlich wäre. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten