• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony_R1 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende [Sony_R1]

AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

Hallo Wolfhard!:)
Ich denke,man sollte das Wort>Unschärfe< hier differenziert benutzen.
Zum einen ist das zweite meiner Beispielbilder und der Crop dessen auch schärfer,als mein erstes beispiel und zum zweiten,wie schon Nightstalker schrieb,es gelten ihre gewisse optische Gesetze,die man nicht ohne großen Aufwand umgehen kann.
Außerdem: Wie aussagekräftig ist ein Crop,welchen Sinn mach es,eine Bildecke formatfüllend herauszuvergrößern?
Es ist eine rein akademische Fragestellung,deren Antwort in der Praxis häufig nicht soooo relevant ist,oder?:)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

Hallo kumgang,

ja, so meinte ich es. Mit Unschärfe wird man IMMER leben müssen, auch bei einer 15.000 EUR Ausrüstung. Je nach Einsatzzweck kann man sich aber meist damit arrangieren.

Inakzeptabel wäre jedoch, wenn zwei Kameras des selben Modells stark abweichende Bildqualität liefern. Das wäre ein Fall für die Reklamantion. Aber so wie ich dich verstehe, liefern unser aller R1s etwa ähnlich (gute) Bilder.

In diesem Sinne
Wolfhard
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

Hallo Wolfhard!:)
ich freue mich,Dir mit meinen Beispielbildern geholfen haben zu können!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
[Sony_R1] VCL-M3367

Kann jemand sagen ob es sich dabei um einen Achromaten(2linsig) oder um eine normale Nahlinse handelt. Wieviel Dioptrien hat das Teil?
 
AW: [Sony_R1] VCL-M3367

Ist ein Achromat. Dioptrien? Keine Ahnung. Über die Suche findest Du ne ganze Menge zur Sony Nahlinse, vielleicht erwähnt da auch jemand die Dioptrien.

domeru
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

Hallo Leute, kurzer Nachtrag. Soeben kamen der Tele- und WW-Konverter für die H9 bei mir an. Habe gleich mal an der R1 ausgetestet. Der Telekonverter hat rundherum eine ordentliche Abschattung, sodaß dieser unbrauchbar ist.
Man sah nie, daß er am hinteren Ende eine Scheibe mit nur kleiner Öffnung hat, durch die gerade mal die H9 gucken kann.
Wäre es als Rohr mit Linsen konstruiert, wie sein großer Bruder für die R1, so hätte er sicher geklappt.

Der WW-Konverter ist sehr handlich und dünn. Ebenso dünn ist leider seine optische Eigenschaft. Alles um einen formatfüllenden Kreis in der Mitte wird zunehmend immer unschärfer, und das bei Blende 6,3 im Sonnenlicht. Und mit Unscharf meine ich das auch. Als ob man die Linse mit Fett einreiben würde. Sehr schade, denn die Bildwirkung mit 18 mm ist phantastisch!
Ebenso bei Blende 2,8 und wenn man den Konverter von der Kamera soweit weghält, daß auch er anfängt zu vignettieren. Dann wird es zwar zunehmend schärfer, was aber nicht so richtig hilft...

Na gut, dann wird es doch der Originalkonverter mit seinem Halter. :(
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

Hallo Leute, kurzer Nachtrag. Soeben kamen der Tele- und WW-Konverter für die H9 bei mir an. Habe gleich mal an der R1 ausgetestet. Der Telekonverter hat rundherum eine ordentliche Abschattung, sodaß dieser unbrauchbar ist.
Man sah nie, daß er am hinteren Ende eine Scheibe mit nur kleiner Öffnung hat, durch die gerade mal die H9 gucken kann.
Wäre es als Rohr mit Linsen konstruiert, wie sein großer Bruder für die R1, so hätte er sicher geklappt.

Der WW-Konverter ist sehr handlich und dünn. Ebenso dünn ist leider seine optische Eigenschaft. Alles um einen formatfüllenden Kreis in der Mitte wird zunehmend immer unschärfer, und das bei Blende 6,3 im Sonnenlicht. Und mit Unscharf meine ich das auch. Als ob man die Linse mit Fett einreiben würde. Sehr schade, denn die Bildwirkung mit 18 mm ist phantastisch!
Ebenso bei Blende 2,8 und wenn man den Konverter von der Kamera soweit weghält, daß auch er anfängt zu vignettieren. Dann wird es zwar zunehmend schärfer, was aber nicht so richtig hilft...

Na gut, dann wird es doch der Originalkonverter mit seinem Halter. :(

Hallo Leselicht!:)
Danke für diesen Bericht!
Ich weiß,daß Du mir fotografisch weit überlegen bist und bewundere dies auch,-
aber überrascht hat mich das Resultat Deines Testes nicht wirklich.
Du erinnerst Dich,-ich hatte ähnliches vorausgesagt.
Aber schade ist es schon,es wäre eine gute Erweiterung der Möglichkeiten der R1 gewesen!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7?

Den Raynox würde ich vorziehen, weil der so groß ist und auch extra wenig Verzeichnung aufweist. Und Du kannst ihn jederzeit für andere Kameras verwenden.
........

Hab von einem potentiellen Verkäufer ein Testbild von der 828 mit dem Konverter bei kürzester BW bekommen.

Finde das Ergebnis ok, mehr kann man wohl von einer Konverterlösung von 28 auf 22mm nicht erwarten. Architektur mit offener Blende wird man damit sicher nicht machen, für die meisten Zwecke ist aber wohl ok.


Widersprüche?

Gruß messi
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

So, Kauf hat sich fürs erste erledigt;

der ebayer hat es vorgezogen, an sich selbst zu verkaufen:grumble:, weiß auch nicht was sich manche einbilden, 50% vom Neupreis sind für nen gebrauchten Konverter m.M.n. ein faires Angebot....

Nun bleibt er drauf sitzen, zahlt die Gebühren und kann ihn auch nicht mehr über ebay reinsetzen, weil ich ihm geschrieben hab, daß ich ihn in dem Falle (weil dann beweisbar) anschwärzen werde:D
Muß er jetzt zum A&V, wo er max. 30% bekommen wird...

Immerhin hab ich ja das Testbild und hab ihn mir jetzt im Versand bestellt: So kann ich ihn ausfürlich testen (werde berichten) und wenns nicht gefällt zurückgeben.

Gruß messi
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

So, Kauf hat sich fürs erste erledigt;

der ebayer hat es vorgezogen, an sich selbst zu verkaufen:grumble:, weiß auch nicht was sich manche einbilden, 50% vom Neupreis sind für nen gebrauchten Konverter m.M.n. ein faires Angebot....

Willkommen in Geiz-ist-Geil-Deutschland :mad: ich könnt kotzen wenn ich sowas lese, sorry aber das muss jetzt mal raus. Ich weiß auch nicht was sich manche einbilden...das Teil kostet neu 400 € und nur weil es gebraucht ist, ist es nicht gleich nur noch max. 200 wert (wenn der Zustand gut ist). Der Konverter wird mit dem Alter nun wirklich nicht schlechter, wenn man ihn ordentlich behandelt, und er hat keinerlei elektronische Komponenten die kaputtgehen könnten, somit ist auch eine abgelaufene Herstellergarantie kein Grund dafür, es nicht zu kaufen. Oder bist du der Meinung deine R1 ist, nur weil gebraucht, auch nicht mal mehr 400 € wert?
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

Erstensmal gings nicht um den Sony-Konverter, sondern um den Raynox für gute 200€ Neupreis.

Wenn man ebay nutzt, hat man sich an gewisse Spielregeln zu halten. Die gelten für den Verkäufer wie den Käufer.

Der Verkäufer hat die Chance durch den Riesen-Marktplatz einen viel besseren Preis zu bekommen, als wenn er es zum Gebrauchthändler bringt. Und hat dafür das Risiko, nicht den gewünschten Preis zu erzielen, wobei es ihm ja noch unbelassen bleibt, einen Startpreis festzulegen.

Als Käufer hab ich das Risiko, das Teil i.d.R. nicht vorher ansehen oder ausprobieren zu können (wie beim Händler) und auch nicht zurücktreten kann (wie im Versand). Verlust von Garantie/Gewährleistung sowieso. Was weiß denn ich, was er damit alles angestellt hat.

Wenn mich ein anderer Bieter überboten hätte, ok; das ist Teil des Spiels - aber mit Zweitnick/Kumpel etc. Auktionen zu pushen ist a)verboten und verstößt b)gegen den Sinn des Ganzen...

Wenn ich am Ende nur 50€ sparen kann, dann kaufe ich lieber dort, wo ich ausprobieren, zurückgeben kann und Garantie habe.

Wenn man die Ladentür hinter sich zu macht, haben die meisten Dinge noch in der Originalverpackung schon mal ca.25% Wertverlust. Also nicht aus technischen, sondern aus Marktgründen. Benutzt und "blind ohne Rückgaberecht" sind dann 50% völlig i.O.

Gruß messi
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

Wenn man die Ladentür hinter sich zu macht, haben die meisten Dinge noch in der Originalverpackung schon mal ca.25% Wertverlust. Also nicht aus technischen, sondern aus Marktgründen. Benutzt und "blind ohne Rückgaberecht" sind dann 50% völlig i.O.

Gruß messi

Wo kaufst du bitte ein? Wenn ich was im Laden kaufe, aus der Tür gehe und zu hause feststelle, dass mir das gekaufte doch nicht gefällt, dann latsch ich wieder in den Laden und geb das Teil zurück (mind. innerhalb der ersten 2 Wochen). Ich habs nocht nicht erlebt, dass ich dann nur 75 % des Wertes zurückgekomme ^^

Aber was solls, es kann ja jeder selbst entscheiden, wieviel er ausgeben will nur dann soll man sich nicht beschweren, wenn es einem keiner für die Hälfte verkaufen will :rolleyes:
Dass solch eine "Verkaufspolitik" wie sie seitens dieses Verkäufers betrieben wurde, nicht in Ordnung ist, ist klar, aber verstehen kann ich ihn irgendwie schon.
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

Ganz klar ist der Raynox qualitativ erste Sahne. Doch manchmal muß es eben weitwinkliger sein. Um aus den 28mm der 828 gleich sagenhafte 12,6 mm KB zu machen braucht man dieses Teil:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290137769167

Das geht sicher nicht ohne Tonnenverzeichnung ab aber dafür kann ein Superweitwinkel sein Eigen nennen.

Selbst, wenn man wegen Vignettierung bis auf 18 oder 20mm reinzoomen muß, ist es immernoch sehr interessant, oder?
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

dass da noch n bild rauskommt, das glaube ich erst wenn ich es sehe....
 
AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

Tja Nighty, wenn man nie etwas wagt oder probiert wird man nie zu neuen Ufern gelangen, oder? Ausprobieren heißt die Devise und das gilt nicht nur für Kameras sondern auch und gerade fürs Zubehör. Wenn es nichts taugt für meine Kameras, dann kommt es eben wieder in die Post. Wo ist das Risiko???

Und wenn etwas nicht ganz passt, dann wird es passend gemacht. Ich habe damals für die 828 auch den Olympus-WW WCON 08b so an der Metallblende modifiziert, daß die dunklen Ecken weg waren, bzw das Gewinde verkürzt, sodaß Glas von Glas nur wenige Zehtel entfernt sind und der WW-Effekt und die Schärfe optimal waren. Mein Raynox ist auch auf die R1 angepasst mit verkürztem Rückgewinde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten