Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber nicht bei Sony, warum auch? High Res. Modelle haben heute halt 60MP und darunter wird niemand mehr gehenFazit: Die 42MP müssen in einer sehr guten Kamera angeboten werden
Falls Du Dich damit meinst, prima, dann mach's doch!Wenn nicht, verliert Sony trotz der absurden Linsen-Preise Käufer an Canon, alternativ an Nikon.
Stimmt! Wäre auch eine Möglichkeit.In der RV kann man übrigens die RAW Auflösung und damit die Datenmenge mit einem Klick auf 26 MP reduzieren
die anderen sind dafür mit ihren Einstiegsmodellen bei Geschwindigkeiten welche man bei Sony nur in einer A9III bekommt. So hat jeder seine Vor- und Nachteile.Die Einsteigermodelle sind mit 33MP auch sehr gut bestückt; da wo andere Hesteller noch mit 24MP rummachen.
Die Geschwindigkeit hat aber keinen Einfluß auf die Bildqualität!die anderen sind dafür mit ihren Einstiegsmodellen bei Geschwindigkeiten welche man bei Sony nur in einer A9III bekommt.
Andere freuen sich über die Reserven der 60MP High Res. Bodies von Sony. Deine seltsame 42MP Diskussion müssen wir ja nicht zwingend verstehen.
Rolling-Shutter gehört bei mir z.B. auch zur Bildqualität. Aber die tollste Bildqualität bringt Dir nichts, wenn Du das passende Bild nicht aufgenommen hastDie Geschwindigkeit hat aber keinen Einfluß auf die Bildqualität!
Klar, aber das liegt dann am Fotografen!Aber die tollste Bildqualität bringt Dir nichts, wenn Du das passende Bild nicht aufgenommen hast
Viel wichtiger sind doch heute auch die Video Features und da werden einfach 4k 60fps ohne nennenswerten Crop erwartet. Das bieten mittlerweile alle Konkurrenten und dafür ist eine gewisse Geschwindigkeit erforderlich.Rolling-Shutter gehört bei mir z.B. auch zur Bildqualität. Aber die tollste Bildqualität bringt Dir nichts, wenn Du das passende Bild nicht aufgenommen hast![]()
Der Unterschied zwischen 45 und 60 ist nur ein Drittel, das ist nicht sonderlich relevant, auch bei der Bearbeitung nicht. Ein System das bestens mit 45MP Dateien zurechtkommt, wird bei 60 keine großen Probleme bekommen, und ein Rig welches bei 60 hoffnungslos eingeht wird bei 45 immer noch eine Qual sein.Es nervt mich einfach. Ich will die 60MP nicht, ich will die billige Kamera mit 33MP nicht;
Wenn ich meine 42/45 haben will, was für mich die optimale Zahl ist, muss ich wechseln.
Ich kann Dir aus Erfahrung sagen dass zwischen 45 und 50 überhaupt keine Unterschiede bei Vorschau, Import oder Verarbeitungsgeschwindigkeit merkbar sind und die paar A7RV Dateien welche ich bisher hatte in diesen Aspekten sich genau wie meine A1-50MP Daten anfühlten. Egal ob bei Makro Stacks oder Astro Sessions.Die Idee war, dass mal zwei oder drei Leute aus Erfahrung sagen können:
Wer von 60MP auflösungsbedingt nach unten weg will, steigt nicht extra deswegen für 6-7k€ auf 50MP um oder wechselt für 45MP das System. Eher noch wird für Shootings bei denen von vorne herein klar ist dass sie nie 60MP brauchen werden auf MRAW umgeschalten.Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand der (fast) täglich viele Bilder macht sich, die 60MP antut,
wenn er keinen Grund dafür hat. Also gehe ich davon aus, dass solche Leute schon längst abgewandert sind,
oder sich eine A1 gekauft haben
... ausser signifikant croppen, ohne sichtbare QualitätseinbussenMit 16-20MP kann man heute praktisch alles machen...
... ausser signifikant croppen, ohne sichtbare Qualitätseinbussen
... ausser feinste Details hervorholen, die mit dreimal so vielen Pixeln eben noch sichtbar sind