• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony - was wäre wenn?

Es ist die stete Hoffnung doch noch einen adäquaten Gesprächspartner zu finden.
Und Du so? Nichts besseres zu tun als den fast immer gleichen Klimbim zu lesen?
 
 
Mit "Flopp" meinte ich Erwartungshaltung vs. Realität, was die Innovationen angeht.

In der RV kann man übrigens die RAW Auflösung und damit die Datenmenge mit einem Klick auf 26 MP reduzieren, was für vieles reicht.
 
Fazit: Die 42MP müssen in einer sehr guten Kamera angeboten werden
Aber nicht bei Sony, warum auch? High Res. Modelle haben heute halt 60MP und darunter wird niemand mehr gehen
Die Einsteigermodelle sind mit 33MP auch sehr gut bestückt; da wo andere Hesteller noch mit 24MP rummachen. Passt doch alles bestens und der Erfolg gibt Sony recht.

Wenn nicht, verliert Sony trotz der absurden Linsen-Preise Käufer an Canon, alternativ an Nikon.
Falls Du Dich damit meinst, prima, dann mach's doch!
Andere freuen sich über die Reserven der 60MP High Res. Bodies von Sony. Deine seltsame 42MP Diskussion müssen wir ja nicht zwingend verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere freuen sich über die Reserven der 60MP High Res. Bodies von Sony. Deine seltsame 42MP Diskussion müssen wir ja nicht zwingend verstehen.

Exakt, ich habe eine a7c ii gekauft, auch wegen der 33 MPixel. Erlaubt es auf etwa 15 MPixel im APS-C Mode zu kommen und bietet mir daher einen echten Vorteil gegenüber 24 MP. 42 wäre dann einfach viel zu wenig als nächster Schritt, da sind doch die 60 total passend.
 
Rolling-Shutter gehört bei mir z.B. auch zur Bildqualität. Aber die tollste Bildqualität bringt Dir nichts, wenn Du das passende Bild nicht aufgenommen hast ;)
Viel wichtiger sind doch heute auch die Video Features und da werden einfach 4k 60fps ohne nennenswerten Crop erwartet. Das bieten mittlerweile alle Konkurrenten und dafür ist eine gewisse Geschwindigkeit erforderlich.
 
Es nervt mich einfach. Ich will die 60MP nicht, ich will die billige Kamera mit 33MP nicht;
Wenn ich meine 42/45 haben will, was für mich die optimale Zahl ist, muss ich wechseln.
Ich will nicht wechseln. Unter 10.000 komme ich da nicht raus.

Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand der (fast) täglich viele Bilder macht sich, die 60MP antut,
wenn er keinen Grund dafür hat. Also gehe ich davon aus, dass solche Leute schon längst abgewandert sind,
oder sich eine A1 gekauft haben.

Die Idee war, dass mal zwei oder drei Leute aus Erfahrung sagen können:
"Hey, leih Dir dir RV! Auf einem halbwegs neuen Rechner merkst Du die 60MP überhaupt nicht.
Und was man durch die Mini-Pixel auf dem Sensor evtl. verliert, merkst Du auch nicht.
Ich schieße jeden Tag 300 Bilder von zwei bis drei Mädels, und die 60MP bremsen mich dabei absolut gar nicht.
"

Vielleicht muss ich einen neuen Rechner haben und checken wie es mit den 80 MP läuft; und wenn das nicht stresst,
dann eben doch die 60 MP kaufen. Allein ich glaube nicht dran, dass das ruckzuck geht mit Einlesen, Bildvorschau usw.
 
Du möchtest die 33 MP nicht sondern lieber 42, dann glaubst du das Leute längst abgewandert sind wegen 60 MP und sich nun mit 50 MP begnügen.
Diese 10 MP scheinen für dich ja echt viel zu bedeuten.
 
@Robert9 : machst du auch mal normale Bilder, bisher hab ich nichts gesehen, was mit Fotografie zu tun hat ( und bei deinen paar Testbildern gibs leider keine Exifs )
Darf ich mal fragen, was du aktuell an Equipment hast ?
Danke

PS: der NIKON-Abwandervorschlag war garnicht mal so schlecht: Nikon Z7II 45MPix, mega günstig das Teil und mit Adapter alle deine Objektive volle funktionalität ohne Einschränkung.
Außerdem ein richtig geiler heller großer gut auflösender Sucher ... richtig ergonomischer Body etc. All das gibs nicht bei SONY ! Überlegs dir, du wärest richtig Happy da drüben mit dem Teil
 
Zuletzt bearbeitet:
Es nervt mich einfach. Ich will die 60MP nicht, ich will die billige Kamera mit 33MP nicht;
Wenn ich meine 42/45 haben will, was für mich die optimale Zahl ist, muss ich wechseln.
Der Unterschied zwischen 45 und 60 ist nur ein Drittel, das ist nicht sonderlich relevant, auch bei der Bearbeitung nicht. Ein System das bestens mit 45MP Dateien zurechtkommt, wird bei 60 keine großen Probleme bekommen, und ein Rig welches bei 60 hoffnungslos eingeht wird bei 45 immer noch eine Qual sein.


Die Idee war, dass mal zwei oder drei Leute aus Erfahrung sagen können:
Ich kann Dir aus Erfahrung sagen dass zwischen 45 und 50 überhaupt keine Unterschiede bei Vorschau, Import oder Verarbeitungsgeschwindigkeit merkbar sind und die paar A7RV Dateien welche ich bisher hatte in diesen Aspekten sich genau wie meine A1-50MP Daten anfühlten. Egal ob bei Makro Stacks oder Astro Sessions.
Zum ersten, schnellen Vorsortieren nehme ich meistens kleine JPEG mit auf, das geht auf so gut wie jeder Hardware noch schneller als schnell ;).

Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand der (fast) täglich viele Bilder macht sich, die 60MP antut,
wenn er keinen Grund dafür hat. Also gehe ich davon aus, dass solche Leute schon längst abgewandert sind,
oder sich eine A1 gekauft haben
Wer von 60MP auflösungsbedingt nach unten weg will, steigt nicht extra deswegen für 6-7k€ auf 50MP um oder wechselt für 45MP das System. Eher noch wird für Shootings bei denen von vorne herein klar ist dass sie nie 60MP brauchen werden auf MRAW umgeschalten.
 
Mit 16-20MP kann man heute praktisch alles machen.
Sieht am PC famos aus - liefert 1A Prints auch in größeren Formaten und vor allem, schont den Rechner bei der Bildverarbeitung und die Harddisc ^^
 
... ausser signifikant croppen, ohne sichtbare Qualitätseinbussen

Wie wäre es damit, die Aufmerksamkeit auf den Moment der Aufnahme zu verlagern - anstatt gelangweilt im Bürostuhl zu überlegen "wie schneiden wir denn das Ding, und was könnte überhaupt von Interesse sein ...?"

... ausser feinste Details hervorholen, die mit dreimal so vielen Pixeln eben noch sichtbar sind

Wen kümmern "feinste Details" denn wirklich? Den unbedarften Betrachter der das Bild zum ersten Mal sieht, bestimmt nicht.
Der sieht ein Bild als Ganzes - und keine "feinsten Details".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten