• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

So, hier 3 Dämmerungs Bilder mit unterschiedlichen ISO:

 
So, hier 3 Dämmerungs Bilder mit unterschiedlichen ISO:
ne nee, das geht ja jetzt überhaupt nicht. Jetzt wo nohboddie gesperrt ist bringst du Bilder mit Rotstich. :D :lol: :D

Spass beiseite, Bild 2 und 3 passen schon. Bei Bild 1, naja ich sags direkt, ab in die Tonne. Das Motiv ist einfach nicht richtig scharf.
 
die Bilder würd ich gern in Originalgröße sehen, so sagen die nicht viel aus...

btw: Wegen welcher Aktion wurde nobody denn eigentlich jetzt genau endlich gesperrt? Ich habe es nicht mitbekommen, war weg. :rolleyes:
 
die Bilder würd ich gern in Originalgröße sehen, so sagen die nicht viel aus...

einfach runterladen: Bild 1 ISO400 die 2 ISO125 die 3 ISO100

Grüße Noise
 
btw: Wegen welcher Aktion wurde nobody denn eigentlich jetzt genau endlich gesperrt? Ich habe es nicht mitbekommen, war weg. :rolleyes:

Vielleicht wegen.... :DDampfplauderei :D- schaut euch die letzten Beiträge an.

Ich muß aber sagen, so unoriginell war er nicht-hat auch ein paar ernsthafte Aspekte guggen lassen ( ich meine nicht das vermeintliche Fachchinesisch(?)). Ich wüßte gerne wie dieser Bürger durch reale Leben steigt...:confused::confused::confused:

Ansonsten ist die W150 nicht so schlecht/mies - wäre aber trotzdem nix für mich. Man kann nicht jede Cam haben...
 
Bei Bild 1, naja ich sags direkt, ab in die Tonne. Das Motiv ist einfach nicht richtig scharf.

Meinst du? Ich würd eher sagen es ist nur nicht so Detailreich (ISO 400 und Tele)!?

Noboddie könnte gesperrt sein, weil ich ein Beitrag gemeldet hab wo er ein falsches Zitat von mir verwendet hat - war wohl der Tropfen der das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht hat.


PS: der Himmel war wirklich rötlich :D
 
Meinst du? Ich würd eher sagen es ist nur nicht so Detailreich (ISO 400 und Tele)!?
Dann sage ich es anders, für eine Vollbildansicht an einem 1920x1200 Monitor ist das Bild zu wenig detailreich, also für mich nicht wert es aufzuheben bzw. vorzuzeigen.
Außerdem würde es noch einen leichten Beschnitt benötigen, aber dazu gehen leider die Details ab.


PS: der Himmel war wirklich rötlich :D
Ob nohboddie Abendrot kennen würde. ;)
 
Ob nohboddie Abendrot kennen würde. ;)

Chrrrr... :D Mir fehlt er auch ein wenig. Habe durch ihn Threads kennengelernt, die ich ohne "letzter Beitrag: nohboddie" nie angeklickt hätte. Aus welchem Grund die Sperrungen vollzogen wurden, wäre aber auch bei manch anderem interessant. Vielleicht muss man dafür die Mods anschreiben. Der "Rotlicht-Beitrag" wars sicher nicht. Da habe ich hier schon ganz anderes gelesen.
 
Ok, also soviel zu den Bildern ...


Mal was anderes: Werd wohl die nächsten Tage ein Feuerwerk knipsen wollen, die Cam hat ja (zum Glück!?) ein Feuerwerksmodus, hab den Grad mal hier im dunklen Flur "getestet" - kein Fokus (also wohl direkt unendlich), er versucht das Bild nicht zu hell zu bekommen (macht er im Dämmerungs Modus) und wählt eine Belichtungszeit von 2 Sec.

Aber dann müsste ich ja mit Stativ dran stehn - und ich hab nur so ein kleines Mini Stativ das man nicht auf den Boden stellen kann - ausserdem wirds da recht voll sein.

Tipps für die Feuerwerksbilder? Sollte man schon ein Stativ anvisieren mit kleiner ISO und langer Belichtungszeit - oder geht auch eine höhere ISO freihand mit kurzer Belichtungszeit?

Also bezogen auf Bildwirkung, das Rauschen, Verwackeln, usw.

Möchte das Ereignis halt festhalten und die Kameragrenzen ausloten (und sie und auch das Thema Fotografie so besser kennenlernen).
 
So, hier ein paar Bilder vom Event. Alles ohne Stativ und meistens mit gut Zoom, langer Belichtungszeit und ISOs von mindestens 400 (die Feuerwerksbilder sind ISO 100 mit 2 Sec. Belichtungszeit - Freihand :D)
Die Hand war auch nicht immer die ruhigste vom ständigen Hochhalten.

Die meisten Fotos waren Ausschuss, aber waren auch brauchbare dabei (musste auch erst passende Einstellungen finden). Hab aber auch viele Videos gemacht, da kommt das alles eh besser zu Geltung (die Fakelshow, Lasershow, Feuerwerk).

 
so, nachdem das schon keinen interessiert - hier eine Info:

In meiner Signatur ist jetzt ein Link zu meiner flicker Seite, dort kommen immer die interessantesten Bilder rein, auch wenn ich hier eventuell nicht mehr poste.
 
Hab mich nach längerer Überlegung zum Kauf der W150 entschieden und dies dann heute getan.

Nach erstem Studium der Anleitung, stellen sich mir einige Fragen:

Ist der Steady Shot in jedem Modus (Auto,P) verfügbar ?
Bei welchem Modus kann man Blitz und Iso verändern ?

Ich habe irgendwie Interprätationsschwierigkeiten bei den Tabellen im Handbuch.
 
Ich habe weder Kamera noch Handbuch. Aber wie wärs, wenn du es einfach ausprobieren würdest? Dann weißt du was geht und was nicht. Oder was ist das Problem?
 
Problem ist dass ich in knapp 24 Stunden in Urlaub fahre und so leider nicht mehr allzuviel Zeit zum probieren habe (zudem heute kräftig Überstunden machen müssen).
Deshalb würde ich mich über ein paar Tips von den Usern dieser Kamera sehr freuen.
 
Einfach am oberen Rädchen drehen und mal bei jeder Einstellung auf "Menü" drücken und nachschauen, welche Werte veränderbar sind.
Normalerweise benutzt man eh nur "P" (da ist alles veränderbar was möglich ist), das Kamerazeichen (Automatikmodus), Dämmerungsmodus und evtl. Video und Landschaftsmodus.
Wenn du im "P"-Modus die Gesichtserkennung ausschaltest, dann ist zusätzlich der Messmodus und Fokus einzustellen, was zuweilen recht hilfreich ist.
Fotografierst du in Kirchen, vergiß nicht den Weißabgleich auf "bewölkt" zu stellen, sonst bekommst du bläuliche Fotos.
Der Bildstabilisator ist immer verfügbar (das meinst du doch mit steady shot? Der Ausdruck sagt mir eigentlich nix)
 
Hallo Marc,

der Steady Shot (Bildstabilisator) ist in jedem Modus verfügbar - auch im Video Modus und eigentlich voreingestellt.

Wenn du Dinge verändern willst (z.B. ISO) dann nimm den "P" Modus. Und vergiss nicht was Polarfux schon Wichtiges gesagt hat - wenn du die Gesichtserkennung im "P" Modus ausschaltest bekommt du 2 neue Einstellungsoptionen -> Belichtungsmessung und Fokus.

Meine Empfehlung (die ich hier schon öfters mal geäußert hab):
Eigentlich immer im Auto Modus fotografieren für gute schnelle Fotos - und zwar mit in den Optionen aktiviertem Szenen Plus Modus. Dann wird falls z.B. eine Szene erkannt wird automatisch ein 2. Bild mit den Szenenoptionen gemacht und du kannst dir dann zuhause das Bild behalten wo dir besser gefällt. Bei Blitzbildern oder speziellen Bildern (z.B. Makro wo der Fokuspunkt gezielt gesetzt werden soll) sollte man auf den "P" Modus zurück greifen. Ich hab den "P" Modus z.B. so eingestellt, das er mit ISO 200 arbeitet und benutze ihn für Blitzbilder - so kann ich immer schnell am Rad zwischen Auto Modus für allgemeine Bilder und "P" Modus für Blitzbilder wechseln (ISO 200 ist da wichtig, da die Blitzbilder sonst meist ISO 400 haben und das eigentlich zu viel ist).

Also zusammengefasst:
- Auto Modus: Standardmodus für einfache und schöne Bilder
- "P" Modus: Für Blitzbilder mit ISO 200 oder schwierigere Situationen wo man eingreifen will/muss

... und nicht vergessen: Die Kamera hat einen wieselflinken Serienbildmodus.
 
Hallo maccox,

ich habe mir nicht den Thread durchgelesen, da es bei und wohl die W300 werden wird, aber ich habe trotzdem mal eine Frage an dich.

Da beide Kameras denselben Akku haben, wüsste ich gern ob du dir einen Ersatzakku zugelegt hast, vielleicht ja kein Original, und ob das problemlos funktioniert hat?

Ich hab bei meiner alten S85 das Problem, dass wenn der Akku keine eingebautete Elektronik hat, die Kamera diesen nicht akzeptiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten