• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

Wo bekomm ich einen kleinen Blasebalg oder Pinselchen her, kann man sowas im MM oder Saturn finden?

Ja, das gibt's da auch als Linsenreinigungs-Set.
 
Ah ja, danke - dann werd ich mal schaun ob ich so was bekomm - und hoffen das die Preise angemessen sind :)

Dann steht meinem Ägypten Trip nichts mehr im Wege und ich hoff ich find auch besonders schöne Motive.
 
Interessant wäre mal ein Vergleich der W150/170 mit den Panasonics FX35 und TZ5. Insbesondere die FX35 ist ja wohl der direkte Konkurrent.

Wobei ich allerdings gestehen muß, dass ich nicht die ganzen Seiten durchgelesen habe, aber doch vieles überflogen habe.

Auf der vorletzten Seite heißt es aber: "Die W150 macht auf jeden Fall bessere Fotos als die FX35!"

Gibt es dazu noch weitere Infos?

Lothar
 
Ah ja, danke - dann werd ich mal schaun ob ich so was bekomm - und hoffen das die Preise angemessen sind :)

Dann steht meinem Ägypten Trip nichts mehr im Wege und ich hoff ich find auch besonders schöne Motive.

So war mal wieder etwas mit der W150 unterwegs. Nicht weit, nicht viel, aber 3 schöne Bilder gibts doch:








PS: Die Häuser und Straßen sind bei mir etwas uninteressant :D - aber ich freu mich schon auf den Ägypten Urlaub :cool:

Hi,

"Freistellen" würde bedeuten, dass der Betrachter durch das absichtliche Gestalten der Schärfe auf das Wesentliche des Bildes hingewiesen wird -> Unschärfe im Hintergrund. Geht mit Kompakten eigentlich nie, weil ... -> 1000 Bücher. Manche verbinden diese Gestaltungstechnik mit der Belichtungstechnik, indem sie vom (kostspieligen, repräsentativen) Objektiv eine ganz bestimmte Unschärfe fordern, das Booquee (?). Egal, oder? Ist ja technisch gesehen auch Unsinn.

Ich habe einen fatalen Fehler der (W120? / W130?) W150 / W170 - internetz sei Dank - gefunden:

http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3462&review=sony+cybershot+w150

ebenda dieses Bild zur Übersteuerung im Rot ("Exposure, Processing, and Color"):

http://www.digitalcamerareview.com/assets/17419.jpg (Vergrößerung auf der site direkt, s/o)

Zitat: " ... the Cyber-shot's reds look a little too hot neither your eyes nor your computer monitor are deceiving you. Even with the appreciably more subdued default color mode and dynamic range options selection, pure reds are dangerously close to clipping, and it's remarkably easy to push the W150 over the edge into some out and out nastiness with the right scene."

Wie haben Sie's hingekriegt? Belichtet wird normal. Dann wird in der Kamera ohne Rücksicht auf Verluste Rot aufgesättigt, um das Bild hübscher zu machen. Lässt sich natürlich nicht abschalten. Sony, danke!

:evil:
 
Tzah, Doppelpost - kommt mir irgendwie bekannt vor... :ugly:

Also das angesprochene Foto ist sicherlich nicht gerade Werbung für die Cam - würde es aber auch nicht überbewerten. Für mich sieht es so aus, als würde die Schärfe etwas weiter hinten liegen, was dazu führt, dass der Vordergrund (wie auch die Äste im Hintergrund) etwas verschwommen ist und ineinander verläuft. Das evtl. übersättigte Rot kann man auch mittels EBV wieder etwas ausbügeln.

Kauf Dir mal ne DSLR - da muss man auch an den meisten Fotos noch etwas nachschärfen, Tonwertkorrektur,... durchführen. Die Ideale Cam gibt es wohl nicht uns das verlinkte Foto ist für mich kein KO-Kriterium.

... Aber das wolltest Du ja vermutlich nicht hören?! ;)
 
Tzah, Doppelpost - kommt mir irgendwie bekannt vor... :ugly:

Also das angesprochene Foto ist sicherlich nicht gerade Werbung für die Cam - würde es aber auch nicht überbewerten. Für mich sieht es so aus, als würde die Schärfe etwas weiter hinten liegen, was dazu führt, dass der Vordergrund (wie auch die Äste im Hintergrund) etwas verschwommen ist und ineinander verläuft. Das evtl. übersättigte Rot kann man auch mittels EBV wieder etwas ausbügeln.

Hi,

das Rot ist überbelichtet. Der Rotkanal steht am Anschlag, resp darüber hinaus, völlig geflutet. Da ist mit EBV nichts mehr zu machen. Scharf oder nicht hin oder her. Überbewerten will ich das Foto auch nicht, wäre ja dumm, weil "über-". Andererseits sollte das doch wohl Anlass sein, die Angelegenheit zu prüfen, oder?

Darf ich einen (sicher - zu Recht - schockierten) Besitzer der W150 W170 bitten, Testfotos herzustellen, von roten Rosen, rotes Auto oder so?

Vorerst sehe ich mich nur darin bestätigt, dass auch SONY völlig unnötige aber schmerzhafte Fehler selbst in sehr teure Kameras einbaut. Hauen die da Rot rein bis zum Verre... und dieses neue tolle Feature ist zum ersten mal nicht mehr abschaltbar ... :ugly:

Jürgen
 
mich wundert das du zu meinem Thread hier gemeint hast das er nichts taugt und mich sogar ignoriert hast, dich jetzt aber doch hier rum drückst um auf diesen unmöglichen Misstand aufmerksam zu machen :confused: :rolleyes:
 
Hallo

Also wo genau soll da das Problem mit den roten Farben liegen? Ich habe da was nicht ganz mitbekommen.

Ich habe jetzt mal kurz bei mir in der Küche, gleiche Zeit, gleiches Licht, mit der mju 725, der DSC-P10 und der W150 husch, schnell, rote Gegenstände fotografiert.

Was mir auffällt ist, dass alle drei Kameras die Rottöne anders darstellen. Das Kunststoffgefäss oben rechts ist bei der P10 etwas zu orange. Bei der W150 etwas zu dunkel und bei der mju passt es recht gut.
Dafür passt bei der W150 die Farbe des Prospektes besser.

Wie sehen eure professionellen Meinungen aus zu dieser "Rotproblematik"?
 
Bin kein Profi, von daher zählt meine Meinung eh nix. Als Laie sage ich, alles im grünen Bereich.
 
Finde das Foto der w150 bestens. Dass es leichte Unterschiede bei der Farbdarstellung gibt ist m.M. nach normal.

Habe mir gerade eben die w150 bestellt und denke, dass sie für meine Zwecke (Immerdabei, Mountainbiketouren,...) genau richtig ist - zudem arbeite ich ja noch mit der 400d! :D

@nohboddie: Warum sollte ein besitzer der w150 "sicher -zu Recht- schockiert" sein? Wegen dem einen Foto? :ugly:
 
Da kommen wir zu einem Nachteil bei Sony-Cams. Du kannst deine normalen gängigen SD-Speicherkarten nicht verwenden. Für Sony brauchst du spezielle Memory Stick Karten, z.B. sowas: http://www.amazon.de/Sony-Memory-Stick-Speicherkarte-Adapter/dp/B000BU2FKC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1218545684&sr=8-2. Die sind auch leider teurer als SD Karten.

Zur Kapazität für Bilder kann ich grad keine genaue Angabe machen. Ich hatte bei der W170 die ich gestestet hatte 2 GB und das empfand ich als genug, aber das empfindet jeder anders.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich hab 3 GB


... eine alte 1 GB Karte und weils knapp war nochmal eine 2GB Karte gekauft :)

Ich bekomme da knapp 1000 Bilder drauf (in 6MP = W150 mit 16:9)


Mann kann sich übrigens auch microSD Karten kaufen und die in ein Memory Stick Adapter stecken, das ist dann sogar noch günstiger. Aber 2GB Memory Stick für 13€ oder 20 für Highspeed finde ich nicht wirklich so teuer.
 
Ja, das finde ich einserseits auch furchtbar proprietär. Typisch Sony.:rolleyes:
Andererseits habe ich eine DSC P200 seint nun 2 Jahren und in der "ruht" der MS PRO auch und verrichtet seine Aufgabe. Komme auch nicht in die Verlegenheit den in die DSLR zu stecken, weil er ja nicht passt. Fast alle Multicardreader können auch mit dem MS umgehen und eines meiner Notebooks hat neben einen SD auch MS Slott. - Gut auch ist auch ein VAIO.
Kurz gesagt, Stick in die Kamera und nicht mehr drüber nachdenken - Fotos machen.
 
Welche Abdeckung? unten kann man das Kabel direkt dran stecken. Für Akku und Karte entnehmen müsste man aber eine Abdeckung öffnen.
 
Vorerst sehe ich mich nur darin bestätigt, dass auch SONY völlig unnötige aber schmerzhafte Fehler selbst in sehr teure Kameras einbaut. Hauen die da Rot rein bis zum Verre... und dieses neue tolle Feature ist zum ersten mal nicht mehr abschaltbar ... :ugly:

Jürgen

Der Preis einer W150 liegt bei 180€.
Aber wie es dir auch schon dutzende Leute gesagt haben, es gibt nicht die perfekte Kamera, schon gar nicht im Kompaktbereich und zu dem Preis, aber such mal weiter.
Und daran wird großkotziges Getue auch nichts ändern.

Ein "fataler" Fehler wie du sagst ist für mich was anderes, deine Geburt z.B.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten