• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

ich stelle noch mal klar: Im allerersten Post hier im Thread hab ich das mit den Innenbildern schon geschrieben, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Und ich hab in den folgenden Seiten auch mal gesagt das die nicht wie erwartet sind und mich dann damit beschäftigt und mit meiner alten Kamera verglichen.

Wenn man beim P Modus auf ISO 200 stellt ist auch alles gut. Man muss die ISO auch nicht immer ändern - einfach für drinnen P Modus und draussen die Automatik benutzen - das hab ich hier auch schon öfters alt Tipp geschrieben.

Verstehe nicht warum ich jetzt aber hingestellt werde wie wenn ich nur die schönen Seiten anpreise wo das doch gleich am Anfang im Thread steht!? Übrigens sind normale Innenbilder (nicht Kirche oder so) ohne Blitz sowieso lächerlich, denn meistens will man damit die Menschen darin ablichten und diese bewegen sich nun mal oder die Bilder sind unschön gestellt.

Und ob ich private Bilder hier rein stelle ist noch immer mir überlassen, sei froh das überhaupt welche hier sind und ich mir die Mühe gemacht hab. Mich ärgert es einfach maßlos das wenn schon nicht gedankt wird man nicht wenigstens ruhig ist sondern auch noch rumnerven muss!
 
Also ich habe gestern abend bei mir in der Wohnung mit gedimmter Beleuchtung mal etwas rumgeknipst.
Also ich finde auch, dass die Bilder am besten werden, wenn man auf "P" umstellt und den ISO-Wert fixiert. Dann evtl. noch die Blitzstärke erhöhen, Rote-Augenreduktion zuschalten etc.
Was natürlich auch geht ist das Dämmer-Portrait. Da sind dann aber halt die Belichtungszeiten entsprechend lange. Da braucht es eine ruhige Hand und die Partygäste dürfen sich nicht bewegen. :-)

Also im Vergleich zu meiner alten Sony P-10 und meiner Olympus mju-725 macht sich die W-150 sehr gut. Also schlechter sind die Bilder jedenfalls nicht.
Bei meiner P-10 und auch bei der mju muss man für Abend-Nacht-Innenaufnahmen ein entsprechendes Programm wählen um gute Bilder zu machen. Die Automatik.... Naja.
Eine Reduktion der MP bringt je nach dem auch was finde ich.

Mal eine andere Frage noch. Ist das bei euch auch so, dass sich die W-150 nicht von selbst einschaltet, wenn man sie via USB an den PC anschliesst?
 
Mal eine andere Frage noch. Ist das bei euch auch so, dass sich die W-150 nicht von selbst einschaltet, wenn man sie via USB an den PC anschliesst?


Nö, von selbst schaltet die Kamera sich nicht ein, dazu drückt man auf die Wiedergabe-Taste (links unten).
Zum Ausschalten muß man allerdings die normale "Power"-Taste betätigen, denn beim nochmaligen Drücken der Wiedergabetaste schaltet sich die Kamera gänzlich ein.
 
So, mal wieder Bildernachschub:



Endlich mal live dabei bei so was - hatte Kamera nicht dabei, war eigentlich auf dem platz mit meinem Flieger, bin sie extra holen gegangen - aber hat sich gelohnt :)

Das letzte Bild zeigt diese eher neue Sportart wo Leute irgendwo ihr Seil spannen (oft auch in Städten) und dann drauf balancieren. Der Serienbildmodus hat das so schnell gemacht, das ich so ne art hochauflösendes Daumenkino hier auf meim Computer hab :D
 
@ maccoX:

hast du beim Kauf auch die W170 in Erwägung gezogen oder kam die für dich nicht in Frage? Inzwischen kosten ja beide Modelle annähernd gleich viel.

Auf den Fotos sieht es so aus, als ob der Rasen etwas matschig sei, wie es bei älteren Sony Modelle auch schon mal vorkam. Kannst du das bestätigen oder liegt das nur an der Komprimierung? Ansonsten sind die Fotos für die teils nicht ganz so einfache Lichtsituation gut geworden.

Grüße
 
Also hier im Thread auf Seite 43 wurden Bildvergleiche W150/170 gepostet.
Das Problem mit den falschen Farben kann ich zwar an meiner Kamera nicht nachvollziehen, aber dort sieht man finde ich, das die W170 etwas mehr Details liefert, dafür aber auch etwas mehr rauscht.

Ich hab mir damals die W150 gekauft, da sie 40€ günstiger war und ich nach Bildvergleichen gedacht hab das die W170 nicht wirklich besser ist - die 30mm statt 28 haben mich nicht gestört. Jetzt nach dem Vergleich würde ich sagen das sie sich nicht viel nehmen, wenn man möglichst viel Detail und die 28mm haben will soll man zur W170 greifen, wenn man nur Vollbild am TFT oder kleinere Auszüge macht langt LOCKER auch die W150 und man hat etwas weniger Rauschen (was meiner Meinung eher auffällig ist wie die paar mehr Details) - aber das muss jeder selbst entscheiden.

Hm, um ehrlich zu sein ist mir das mit dem Rasen noch nicht aufgefallen, muss ich mal nachsehn, die Bilder sind in der kleinen Vorschau von etwas schlechter Qualität, wenn du unten auf das Downloadicon klickst hast du sie wie sie aus der Kamera kommen, unbearbeitet und in voller Auflösung.

Also ich find die Bilder auch ganz ansehlich, freut mich das du was dazu sagst, denn sonst machts ja kein Spaß hier Bilder hoch zu laden, wenn eh keiner was dazu sagt :)
 
@maccoX: Danke für die netten Beispielbilder, ich finde die Farben sehr schön, mir gefallen die Farben der Sony besser als die der Fuji f100. W150 und W170 sollten doch von den Farben her ziemlich ähnlich sein - hoffe ich doch. Speziell die Grüntöne gefallen mir bei der W150 sehr gut. Vielleicht liegt es am "Sommerloch", dass so wenige zu Deinen Bildern Stellung nehmen.
 
Schaut mal hier. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=355078
Die macht bessere Bilder (auch bei Nacht) wie die W-150.
Und das für 65€.


Was für ein Blödsinn!!
Dann schau dir mal die Bilder dieser 65€-Kamera in Originalgröße an, besonders toll ist das nun wirklich nicht, für 65€ natürlich sehr gut.
Aber diese Mühe wirst du dir bestimmt nicht gemacht haben..., wie bei all den genannten Tipps etc. ebenso nicht!

Und zu dem Nachtbild dieser Ricoh/Rollei: es wurde per Hand ISO 64 eingestellt und mit 2 Sekunden belichtet (oder ein entsprechendes Motivprogramm, ebenfalls einzustellen, gibt diese Kombination vor)..., per Automatik-Modus wäre das Foto auch völlig verrauscht worden.
Aber du weigerst dich ja anscheinend, mal auf "P" zu gehen und niedrige ISO einzustellen ;) . Dann wäre dein "Problem", das es übrigens bei sämtlichen Kompakt-Knipsen gibt, zufriedenstellend gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun nicht den ganzen Thread gelesen... Höchstwahrscheinlich wäre meine folgende Frage dann schon beantwortet....

Dennoch wage ich es und stelle meine Frage ;):

Zwischen der W150 und W170 gibt es laut Datenblatt klare Unterschiede.
Aber wie steht es mit der generellen Bildqualität?
Welche der beiden Kameras liefert Eurer Meinung nach "bessere" Bilder?

Danke im Voraus :top:

Gruß,
aedificans
 
schau dir mal Seite 34 an ;)

Das mit der falschen Farbe der W150 kann ich zwar bei meiner Kamera nicht bestätigen, aber ich finde man sieht ganz klar die feinen Unterschiede.

Die W170 löst etwas besser auf, hat dafür aber auch etwas mehr Rauschen.
 
schau dir mal Seite 34 an ;)

Das mit der falschen Farbe der W150 kann ich zwar bei meiner Kamera nicht bestätigen, aber ich finde man sieht ganz klar die feinen Unterschiede.

Die W170 löst etwas besser auf, hat dafür aber auch etwas mehr Rauschen.

Naja, bei Iso 80 und ISO 100 rauscht die W170 ein bissl weniger, darüber ein klein wenig mehr...merkst du aber bei Vollbilddarstellung und Fotoauszügen aber überhaupt nicht.

Und dieser Vergleich: das waren jetzt 3 Fotos, und der user hatte die Kamera gerade mal nen Tag;-) und konnte die optimalen Einstellungen noch gar nicht ermitteln.

Ansonsten: ich habe ja auch schon viele Fotos der W170 hier eingestellt, schau sie dir halt an...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3401944&postcount=301
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3484062&postcount=522
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3475736&postcount=503
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3427932&postcount=380
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3393046&postcount=297
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3460893&postcount=470
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3411213&postcount=333
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3411353&postcount=338
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3416159&postcount=340
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3408091&postcount=318
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3440961&postcount=443
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3440632&postcount=439
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3435361&postcount=395
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ISO400 Bilder sehen einfach nur ******e aus.:ugly:


Das sind Fotos in 100%-Ansicht!! Und bei Nacht! Dann schau dir diese mal im Vollbildschirm-Modus an!
Und andere Kameras machen das auch NICHT besser!

Aber wie schon öfters geschrieben, es interessiert dich nicht, stattdessen kommen ausschließlich negative Bemerkungen, wohl aus Prinzip.

Das hier ist schlecht?

ISO 400, ohne Rote-Augen-Reduktion


Ich denke, du bist hier mit einem Zweit-Nick unterwegs????
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal sagen, die Bilder sind im oberen Mittelfeld bei den aktuellen Kompakten, also nicht schlecht, aber eben auch nicht toll, aber da kann man leider nicht mehr erwarten (zumal es ja auch recht dunkel war, was das Rauschen noch sichtbarer macht). Mit einer zwei Jahre alten W70 war das aber so auch schon möglich. Es wäre eben mehr Weiterentwicklung im Punkt Rauschverhalten bei gleicher Auflösung (wie es ja bei den DSLR teils ist) wünschenswert.

Grüße
 
Ansonsten: ich habe ja auch schon viele Fotos der W170 hier eingestellt, schau sie dir halt an...

@ Polarfox: Danke für die Bilder!
Ich finde sie sehr gelungen... leider macht das Meinung Entscheidung nicht leichter ;-)

In diversen Erfahrungsberichten schneidet die W 150 gegenüber der W 170 "besser" ab. Liegt es einfach nur daran, dass die W 150 verbreiteter ist, oder hat die W 170 doch mehr Nachteile gegenüber der W 150?

Nachdem ich anfangs die Panasonic Lumix FX35 favorisierte, hauptsächlich wegen des Designs und der Handhabung,... dann sah ich die Bildqualität der Fuji F100fd!... Deren Handhabung ist gewöhnungsbedürftig, und gute Bilder erfordern teilweise veränderte Einstellungen bzw. Nachbearbeitung, auch soll der Bildstabilisator auch nicht so toll arbeiten... Preislich ist die Fuji eigentlich auch außerhalb meines Budgets. Eine Sony schloss ich erst aus wegen der zu spezifischen Memory-Stick-Geschichte... Mittlerweile denke ich, dass die MS-Karten auch nicht teurer sind als z.B. eine High-Speed-SD-Karte... Und vor allem sind die Sony W 150 / W 170 deutlich günstiger als die F100. Zubehör will ja auch nicht gekauft werden...

Apropos: Wo bekommt ich gute Ersatzakkus für die Sony W 150 / 170?
Der NP-FG1 (zeigt Restdauer in Minuten an) scheint j deutlich teurer und vor allem teurer zu sein als der NP-BG1....

In einem Test habe ich gelesen, dass das Ladegerät,welches der Kamera beiliegt, sehr langsam laden soll.... sind (NoName-) Ladegeräte aus dem Zubehörhandel besser?

Gruß,
aedificans
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, man merkt daß du ÜBERHAUPT keine Ahnung hast!!
Das sind Fotos in 100%-Ansicht!! Und bei Nacht! Dann schau dir diese mal im Vollbildschirm-Modus an!!!
Und andere Kameras machen das auch NICHT besser!!

Aber wie schon öfters geschrieben, für so etwas bist du zu faul oder es interessiert dich nicht, stattdessen kommen nur völlig unqualifizierte Aussagen von dir!

Das hier ist schlecht?

ISO 400, ohne Rote-Augen-Reduktion


Mir ist schon klar: du hast dich NUR hier angemeldet, um zu stänkern!
Ich denke, du bist hier mit einem Zweit-Nick unterwegs????

Ich hatte die W-150 zum Testen.:ugly::ugly:
Schau dir Mal das dritte Bild in der Auflösung von 3648x2736 im Vollbildmodus an. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass das Bild gelungen ist. Da macht meine alte IXUS II bessere Bilder.
Du bist wenigstens so ehrlich und stellst auch die nicht so gelungenen Bilder ins Forum, so dass man sich ein wahres Bild der Kamera machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Katunga - ich habe deine letzten Posts hier mit Absicht ignoriert, das das nur dummes Geflame ist, aber so langsam reichts!

Dein Umgangston ist mies, deine Aussagen (65€ Billig Cam ist besser) sind falsch und dein Benehmen ist einfach nur daneben.

Das einzige was du hier im Thread machst ist ihn zumüllen, bitte halt dich von dem Thread fern bis du was konstruktives zu sagen hast.
 
Katunga - ich habe deine letzten Posts hier mit Absicht ignoriert, das das nur dummes Geflame ist, aber so langsam reichts!

Dein Umgangston ist mies, deine Aussagen (65€ Billig Cam ist besser) sind falsch und dein Benehmen ist einfach nur daneben.

Das einzige was du hier im Thread machst ist ihn zumüllen, bitte halt dich von dem Thread fern bis du was konstruktives zu sagen hast.

Ich hab zu dem Thema W-150 eh nichts mehr zu sagen .Du kannst ja die Kamera noch etwas schönreden. Würde ich auch machen wenn ich die 14 Tage Rückgabefrist verpasst hätte. Viel Spaß noch mit deiner Schönwetterkamera .Deine Blindheit möchte ich haben. Entschuldigung, ich bin besoffen. Besoffene sagen immer die Wahrheit.
Ich hoffe dass nicht die andern auf deine Schönrederei reinfallen. Du und dein Freund Polarfux sind die einzigen die die Kamera in den Himmel loben. Der Rest hat das Ding schon längst zurückgegeben.
Und zum Schluss. Ich hab jetzt die Lumix DMC-TZ5. Color Foto hat Recht. Die Qualität ist deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten