• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

also, hier sind die

W150-Fotos aber deutlich besser und schärfer und detaillierter als
die der W170.

Detaillierter? Ganz bestimmt nicht. Wo denn?
Die Fotos der W150 sind ein bissl heller, dehalb kommt einem das so vor.

Und das Unscharfe liegt wohl am Fotografen und nicht an der Kamera ;)
Und bei ISO 100 wars eindeutig verwackelt, wie ja geschrieben wurde.
 
Detaillierter? Ganz bestimmt nicht. Wo denn?
Die Fotos der W150 sind ein bissl heller, dehalb kommt einem das so vor.

Und das Unscharfe liegt wohl am Fotografen und nicht an der Kamera ;)
Und bei ISO 100 wars eindeutig verwackelt, wie ja geschrieben wurde.

ok, hatte ich nicht gelesen, dass er bei ISO100 die W170 verwackelt hat, aber
dennoch. Schau dir mal die bei ISO200 die Fenster am rechten Bildrand an...
aber mag sein, dass es am Fotografen liegt....;)
 
Kann ich nicht erkennen, außer dem Unscharfen was aber, wie oben geschrieben, sowohl am Verwackeln liegt (was rogerwilco ja selbst schrieb, ISO 100) als auch an der Aufnahme, die sicherlich auch besser geht...

Und die Sony W170 ist hier auf den Fotos dunkler, deshalb erkennt man feinste Details viell. nicht ganz so gut ;-) kannst ja das Foto aufhellen.
Und speziell bei ISO 400: je dunkler, desto stärker wird das Rauschen sichtbar.
Hätte man die W170 entsprechend um +0,3 heller getrimmt, wäre es zumindest ein patt geworden ;-)

W170:

 
Zuletzt bearbeitet:
ISO100 habe mal aussen vorgelassen, ebenso ISO400.

Bei ISO200 jedenfalls sehe ich es deutlich. Öffne beide mal voll und nebeneinander und klicke dann schnell hin- und her ohne drauf zu achten welches Foto mit welcher Kamera gemacht wurde. Auch wenn das mit der W170 etwas aufgehellt wurde. Und schau auch mal links auf die Stalltür und das Schild.

Auf der anderen Seite ist natürlich überraschend deutlich mehr drauf bei der W170 wie Cofo schrieb und ausserdem widerspricht das anderen Fotos und Tests (CoFo), dass die W150 hier für mich etwas vorne liegt.
 
Nein, das Foto der W170 wurde nicht aufgehellt, sondern es ist dunkler (schon aus der Kamera raus). Und deshalb erkennt man hier die Details weniger.
Allerdings ist die rote Schrift auf dem Schild bei der 170er etwas besser zu lesen ;-)

Aber man kann ja schlecht 2 Fotos nach Wahl herausgreifen und anhand dessen die Qualität irgendwelcher Kameras beurteilen. Und schon gar nicht, wenn das die allerersten Fotos sind, die jemand mit den entsprechenden Kameras gemacht hat.
Nimm mal die Blumenbilder, da würds grad anders ausfallen.
Aber ich denke, da kommen noch mehr.
 
Nein, das Foto der W170 wurde nicht aufgehellt, sondern es ist dunkler (schon aus der Kamera raus). Und deshalb erkennt man hier die Details weniger.
Allerdings ist die rote Schrift auf dem Schild bei der 170er etwas besser zu lesen ;-)

Aber man kann ja schlecht 2 Fotos nach Wahl herausgreifen und anhand dessen die Qualität irgendwelcher Kameras beurteilen. Und schon gar nicht, wenn das die allerersten Fotos sind, die jemand mit den entsprechenden Kameras gemacht hat.
Nimm mal die Blumenbilder, da würds grad anders ausfallen.
Aber ich denke, da kommen noch mehr.

Bei meiner Bewertung meinte ich in erster Linie natürlich nur die 2 Bilder.
Klar das die nicht aussagekräftig für eine endgültige Beurteilung sind.

Und mit aufgehellt meinte ich, dass ich habe sie runtergeladen habe und das der W170 etwas aufgehellt und dann nochmal verglichen.

so, dann mal gute Nacht, bin vorhin vom Spätdienst gekommen und nun ruft das Bett. ;)
 
Kann ich nicht erkennen, außer dem Unscharfen was aber, wie oben geschrieben, sowohl am Verwackeln liegt (was rogerwilco ja selbst schrieb, ISO 100) als auch an der Aufnahme, die sicherlich auch besser geht...

Ob das erste Bild verwackelt ist? Bei 1/320s und 28mm?! Mag man auf die Schnelle annehmen, für mich hat das nicht den Anschein da die Schärfeverteilung zudem ungleichmäßig ist und nicht überall schlecht.
Die EV Differenz wurde erwähnt, würde aber glaube ich nicht ausreichen hier ein Patt zu erreichen. Man darf nicht vergessen die W170 quetscht auch mehr MP auf einen gleich großen CCD.

Stelle doch bitte auch mal eine ISO-Reihe Fullsize ein, ich würd gerne noch mal drauf schauen. Aber nicht weitere kleine Bilder das bringt null.
 
Man darf nicht vergessen die W170 quetscht auch mehr MP auf einen gleich großen CCD.

Nicht ganz richtig - die W170 hat deswegen auch einen etwas größeren CCD, Pixel pro Zoll Verhältniss ist aber trotzdem noch etwas schlechter wie bei der W150. (hab ich mal mit so einem Rechner herausgefunden)
 
So...kurzer Zwischenstand:
Die W170 ist zurück beim Händler.
Die W150 wird Montag zurück gehen. Mag sein das sie scharf ist, die Farbtreue ist allerdings nen Witz. Blaustichig und kühl wirken die Bilder.
Insgesamt bin ich doch recht enttäuscht welche Leistung man für 200€ geboten bekommt. Wenn man die Kamera mit der Kodak C533 (90€) meiner Freundin vergleicht, muss man sogar erst suchen welche besser ist...den Unterschied hätte ich mir doch deutlich größer vorgestellt.

Werde dann mal den Versuch mit der Panasonic FS5 wagen.
Schade nur das die beim örtlichen Großmarkt 229 Euro kostet...der Bestpreis im Netz ist immerhin 190 Euro inkl. Versand...
 
So...kurzer Zwischenstand:
Die W170 ist zurück beim Händler.
Die W150 wird Montag zurück gehen. Mag sein das sie scharf ist, die Farbtreue ist allerdings nen Witz. Blaustichig und kühl wirken die Bilder.

Ich würde aber eine Kamera behalten, wie möchtest du denn sonst einen Vergleich mit der FS5 anstellen?

Allerdings: wie in diesen Foren schon des öfteren erwähnt: der Unterschied ist, absolut betrachtet, minimal zwischen den Kameras, und wenn man die Bilder so anschaut, daß sie im Ganzen auf dem Bildschirm zu sehen sind (was ja auch der Normalfall ist, niemand betrachtet sich die Fotos so, daß man die Scrollleisten betätigen muß, da geht ja die ganze Bildwirkung verloren), ist eh kein Unterschied mehr feststellbar, es sei denn in den Farben.

Aber auf die FS5 bin ich mal gespannt.

Ob das erste Bild verwackelt ist? Bei 1/320s und 28mm?! Mag man auf die Schnelle annehmen, für mich hat das nicht den Anschein da die Schärfeverteilung zudem ungleichmäßig ist und nicht überall schlecht.

Doch, das geht schnell, in dem man dem Focus nicht genug Zeit läßt, scharfzustellen bzw. nach dem Scharfstellen den Bildwinkel ändert. Sowas ist übrigens auch ab und an bei den Fotos anderer Kameras, die im Forum lustig präsentiert werden (nein, keine Namen), zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Vergleich reichen denke ich die Bilder auf meinem Laptop...
Die W150 geht auf jeden Fall retoure... mit dem Blaustich ist das Teil für mich eher unbrauchbar. Falsche Farben fallen extrem schnell auf.

Werde jetzt wohl die FS5 bestellen. Auch wenn mich ja die Samsung NV24 reizt (jetzt bei 220€...hier habe ich aber noch KEINE guten Bilder gesehen).
 
Blaustichig und kühl wirken die Bilder.
Insgesamt bin ich doch recht enttäuscht welche Leistung man für 200€ geboten bekommt. Wenn man die Kamera mit der Kodak C533 (90€) meiner Freundin vergleicht, muss man sogar erst suchen welche besser ist...den Unterschied hätte ich mir doch deutlich größer vorgestellt.

Selbst wenn das wirklich in den meisten Situationen so sein sollte, dann ist die Antwort trotzdem ganz einfach:
5x Weitwinkelzoom, optische Bildstabilisierung, Gesichtserkennung, detaillierte Einstellungsmöglichkeiten und einen grossen, hellen und hochauflösenden Bildschirm in einer flachen Kamera gibt es leider nicht gratis.

Die Farben meiner W150 empfinde ich als neutral und das mag ich auch so. Besonders auf Blitzbildern die ich an einem Grillabend gemacht haben mich die neutralen Hauttöne sogar überrascht.
Als DSLR-Besitzer ist es für mich normal, meine Bilder nachzubearbeiten. Die Farbtemperatur ist da rasch geregelt. Bisher war das bei meiner W150 ausser bei Nachtaufnahmen mit gelbem Strassenlaternenlicht noch nicht nötig. Überhaupt hält sich der EBV-Aufwand bisher angenehm in Grenzen. Am ehesten sorgen starke Kontraste wie z.B. Aufnahmen mit sehr viel (Gegen-)licht und Schatten für Schwierigkeiten.
Wärmere Farben könnte ev. die WB-Option "Sonne" anbieten. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Noch was zur Selektion der hier gezeigten Bilder. Logisch nimmt man eine Selektion vor. Jede Kamera produziert etwa ab und zu einen Fehlfokus oder Überbelichtung. Deshalb finde ich die Selektion gar nicht schlecht, solange verschiedene Situationen (Lichtverhältnisse, Gegenlicht, Schattenpartien etc.) enthalten sind und es nicht nur die 2 von 10 Bildern qualitativ gut sind die man zeigt. Schönwetteraufnahmen von 17:00 bei leichter Bewölkung sind zugegebenermassen beschränkt aussagekräftig über die Qualität der Kamera. (Vgl. Diskussion Kompaktkamera mit DSLR-Kameras)
Man darf nicht vergessen, dass die Person hinter der Kamera nicht ganz unbeteiligt am Ergebnis ist. ;)
Ich glaube unter meinen Bildern hat es verschiedene die nicht unter optimalen Bedingungen entstanden sind. (1. Paket mit Bilder aus Basel, Mittagssonne ISO200 etc.)

Allem Pixelpeeping zum Trotz - Für mich gibt es neben der reinen Bildqualität auch andere Gründe für einen Kaufentscheid:
Die Haptik an sich, das Handling, also die Menustruktur/das Bedieungskonzept und nicht zuletzt auch die Optik sind da ebenso wichtig.

PS: Ach ich kann's einfach nicht lassen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die W150 geht auf jeden Fall retoure... mit dem Blaustich ist das Teil für mich eher unbrauchbar. Falsche Farben fallen extrem schnell auf.

Werde jetzt wohl die FS5 bestellen. Auch wenn mich ja die Samsung NV24 reizt (jetzt bei 220€...hier habe ich aber noch KEINE guten Bilder gesehen).

Nö, die Samsung würde ich nicht kaufen, einige im entsprechenden Thread haben sogar ihre Bilder wieder gelöscht :D Da geht es doch nur um die Video-Funktion, die aber wohl auch nicht so dolle ist.
Aber da siehst du mal, wie in den Tests gepuscht wird, denn so manches mal schnitt die NV24 genauso gut ab wie die F100 :(
Aber die Tests bestehen zum Teil eh nur aus Rechenmethoden und deren Ergebnissen, siehe Rauschtest.
Ein Bild, das Kameraintern einer großen Rauschunterdrückung unterzogen wurde und aquarellförmig ausschaut, erringt immer eine bessere Punktzahl als ein Bild, bei dem die Umrisse genau erkennbar sind, aber eben alles körnig ist.
Doch was kommt der Wirklichkeit näher?
 
Nö, die Samsung würde ich nicht kaufen, einige im entsprechenden Thread haben sogar ihre Bilder wieder gelöscht :D Da geht es doch nur um die Video-Funktion, die aber wohl auch nicht so dolle ist.
Aber da siehst du mal, wie in den Tests gepuscht wird, denn so manches mal schnitt die NV24 genauso gut ab wie die F100 :(
Aber die Tests bestehen zum Teil eh nur aus Rechenmethoden und deren Ergebnissen, siehe Rauschtest.
Ein Bild, das Kameraintern einer großen Rauschunterdrückung unterzogen wurde und aquarellförmig ausschaut, erringt immer eine bessere Punktzahl als ein Bild, bei dem die Umrisse genau erkennbar sind, aber eben alles körnig ist.
Doch was kommt der Wirklichkeit näher?

Amen :ugly:

Auch eine ColorFoto z. B. pusht also, wenn sie die Bildqualität der NV24 mit 53.5 Punkten bewertet und die der W150 mit 48 und die 170 mit 49,5.

Und auch die Videoqualität ist bei der NV nicht doll :rolleyes:

Also halten wir mal fest.

Die Tester erkennen nicht bzw. bewerten es positiv, wenn starke Rauschunterdrückung die zu Lasten der Bildqualität geht (Matsch, Details, Aquarellförmig usw.), stattfindet

Alle Tests (somit bisher alle deutsche Fotofachzeitschriften) taugen nix und sind gepusht bzw. ein Werbegag da die NV24 überall mit sehr gut abschneidet, vor allem im Bereich Bildqualität. Es werden z. T. übrigens auch die Tauglichkeit in der Praxis usw. bewertet.

Wenn überhaupt kann man 2 engl. Tests mit schlechter Bewertung nehmen.
Die von digitalkamera ist nun auch mit Vorsicht zu geniesen, da ja hier im CTAU-Test auch die F100fd mangelhaft in der Bildqualität bewertet wird, ebenso die Sony W170 (150 liegt nicht vor).

Ich sag dazu nix mehr, ist ja schon lachhaft wie die NV24 gebasht wird.
Die Sony f100fd schnitt übrigens durchweg besser als die NV24 ab, nur 1x nicht, aber nur in der Bildqualität, weil sie sonst nicht viel bietet. (Video).

Aber ich halt mich jetzt raus, so wird das Forum ja immer unglaubwürdiger.
 
Leute, schaut euch einfach die Bilder an und seid nicht so Testfixiert! Ist doch egal was andere testen und meinen, ihr mußt entscheiden.
Für mich sind auch andere Dinge als Bildqualität wichtig, logisch, aber wenn die Bildqualität nicht topp ist dann interessieren die mich auch nicht. Was nützt mir eine gut zu bedienende Kamera deren Output nichts taugt.
Und nachbearbeiten will ich bei Kompakten/JPGs auch nicht so gerne, wer das bei einer DSLR macht nutzt RAW. Jedenfalls wenn er sein Ergebnis wirklich optmieren will. Ansonsten ist es auch egal.
 
Leute, schaut euch einfach die Bilder an und seid nicht so Testfixiert! Ist doch egal was andere testen und meinen, ihr mußt entscheiden.
Für mich sind auch andere Dinge als Bildqualität wichtig, logisch, aber wenn die Bildqualität nicht topp ist dann interessieren die mich auch nicht. Was nützt mir eine gut zu bedienende Kamera deren Output nichts taugt.
Und nachbearbeiten will ich bei Kompakten/JPGs auch nicht so gerne, wer das bei einer DSLR macht nutzt RAW. Jedenfalls wenn er sein Ergebnis wirklich optmieren will. Ansonsten ist es auch egal.


Sooo testfixiert bin ich nun wirklich nicht. Mein eigener Eindruck ist mir noch am wichtigsten. Mag sein, dass ich leichter zufriedengestellt bin als einige Profis hier. Und es ja auch ok, wenn man seine Prioritäten setzt und erstmal die Bildqualität ganz weit oben steht. Für mich galt, zumindest zufriedenstellende Bildqualität und besondere Features (Video, WW usw.)

Aber positive Testergebniss nun ins negative zu verdrehen wie Polarfuchs und Ratsuchende vor der NV24 zu warnen, was soll man dazu sagen:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo testfixiert bin ich nun wirklich nicht. Mein eigener Eindruck ist mir noch am wichtigsten.

Du kennst ja dieses Foto von der NV24... (das unterste, und draufklicken für Originalgröße=)

Sorry, aber wenn meine Kamera ein solches Bild abliefern würde, würde ich denken die ist kaputt!
Aber bei der NV24 scheint das normal zu sein.
Und du kritisierst die leichte Unschärfe bei der W150/170 im obigen Test? Ich denke, du bist äußerst subjektiv.
Zwischen den Fotos liegen mehr als Welten ;)

Übrigens verdrehe ich nichts, sondern urteile ausschließlich nach den unbearbeiteten Fotos, die ich zu sehen bekomme. Und nicht nur ich wundere mich, warum die NV24 so gut abschnitt.
 
Du kennst ja dieses Foto von der NV24... (das unterste, und draufklicken für Originalgröße=)

Sorry, aber wenn meine Kamera ein solches Bild abliefern würde, würde ich denken die ist kaputt!
Aber bei der NV24 scheint das normal zu sein.
Und du kritisierst die leichte Unschärfe bei der W150/170 im obigen Test? Ich denke, du bist äußerst subjektiv.
Zwischen den Fotos liegen mehr als Welten ;)

Also, so ein schlimmes Foto habe ich mit meiner noch nicht hingekriegt.
Wenn das bei mir so wäre, hätte ich sofort zurückgegeben. Entweder
haut mit der Cam was nicht hin, oder es ist verkehrt eingestellt oder
sonstwas.

Dieses Forum hat doch auch "Profis", die müßten doch sofort erkennen, das da was nicht stimmt.
Aber keiner sagt was...?

Ich poste gerne mal Fotos in Originalgröße und du wirst nicht eines
mit einer derart miesen Bildqualität sehen. Mag sein, das sie manchmal
nicht richtig scharf stellt, aber so...?

Aber so ist mit der NV24. Jede negative Kritik oder offensichtlich
kaputte Fotos werden hier hochgejubelt, ich verstehe das einfach nicht,
gibt doch auch andere Pics im Netz in Originalgröße, die sowas nicht
zeigen.
 
Profis hin oder her. Auch andere NV24HD haben solche Bilder abgeliefert. Wenn das ein Einzelfall wär würde doch hier auch keiner was sagen.
BTW: Hast du eigentlich mal irgendwelche Bilder von dir eingestellt? Das würde doch dann zeigen dass mit den anderen Cams was nicht stimmt... aber das ist eigentlich auch ein W150 Thread hier. :o
 
Profis hin oder her. Auch andere NV24HD haben solche Bilder abgeliefert. Wenn das ein Einzelfall wär würde doch hier auch keiner was sagen.
BTW: Hast du eigentlich mal irgendwelche Bilder von dir eingestellt?

Wer hat noch sowas abgeliefert? Hab ich nur noch 1 oder 2x gesehen, da wurde sie dann
glaube ich umgetauscht.


hier Pics:
keine Kunstwerke, sollten nur demonstrieren für Colorfoto hier, welche
Eckenunschärfe ich meine. Aber schau selbst, Originalgröße ist nur nach download zu sehen.
Bei 24mm sieht man auch hier in den Ecken (rechts unten) mehr oder weniger Unschärfe

http://picasaweb.google.com/juddl55/TestNV24?authkey=Mhzd_sp5aNw
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten