• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

Ja geht, +-1 (nicht 2) - bringt aber nicht wirklich sichtbare Ergebnisse - ist vermutlich eher für den Nahbereich relevant.

Was haltet Ihr eigentlich von den Bildern? Bin ich jetzt zu enthusiastisch und verblendet oder findet ihr die auch recht gut?

Diskussionen erwünscht! ;)
 
Hmm also meine FX33 macht ähnliche Bilder, nicht ganz so scharf aber für sowas nimmt man dann halt PS bzw. beim ausdrucken sieht man das eh nicht.

Aber für das Geld doch ganz ordentlich.
 
Was haltet Ihr eigentlich von den Bildern? Bin ich jetzt zu enthusiastisch und verblendet oder findet ihr die auch recht gut?

Die Bilder bestätigen den Eindruck, welche ich beim schon genannten dcresource-Test hatte: das Beste, was im Moment für Kompaktdigitalkameras erhältlich ist (bis 300€ oder so). Canon G9 oder eine Fuji S100fd lasse ich aussen vor.
Danke für die vielen Bilder, welche mich überzeugt haben!
 
Was haltet Ihr eigentlich von den Bildern? Bin ich jetzt zu enthusiastisch und verblendet oder findet ihr die auch recht gut?

Hi! Die Bilder finde ich ziemlich ok, auch die Kamera selbst gefällt mir vom optischen her wirklich sehr gut. Würde genau dem entsprechen, was ich suche. Leider kommt sie für mich aber trotzdem nicht in Frage, da sie keinen manuellen Modus bietet und das Makro mit 10cm mir nicht nah genug ist.
Von den neuen Sony W-Modellen bietet das alles leider nur die W300, die wieder soviel MP hat, dass ich von der Qualität der bisherigen Bilder nicht wirklich überzeugt bin.
Habe derzeit die W7 und kann mich über die Blitzreichweite nicht beklagen. Ich kann die Blitzintensität zwischen "-" "normal" und "+" wählen. Bei "+" merke ich allerdings schon, dass der Blitz kräftiger ist. Zeig uns doch mal die Bilder mit Blitz, mit denen du nicht so zufrieden bist.
LG, VIE
 
Die W150 hat mich bis jetzt auch sehr überzeugt was die Bildqualität anbelangt, besonders die Schärfe ist enorm.

Ich bin mir noch nicht sicher ob die bei mir ganz aus dem Rennen ist weil die keine langen Verschlußzeiten zuläßt. Ist mir völlig unverständlich warum Sony das nicht implementiert hat(oder gibts da irgendeine Möglichkeit? bei Canon gibts einen CHDK Hack, vielleicht sowas auch für Sony wo dann lange Verschlußzeiten ermöglicht werden?).

Würden Verschlußzeiten bis 10s möglich sein hätte ich die W150 schon zuhause.
 
Was wollt Ihr bloß mit dieser Kamera, die scheint ja gar nichts zu können: kein WW, aber auch kein Superzoom, keine Makros und keine Nachtaufnahmen, schlechter Blitz, kein manueller Modus - der glückliche Besitzer scharfer Bilder wird das bald vermissen und sich nach einer neuen Kamera umsehen. Das bezweckt wohl Sony mit solchen Produktionen.
 
Was wollt Ihr bloß mit dieser Kamera, die scheint ja gar nichts zu können: kein WW, aber auch kein Superzoom, keine Makros und keine Nachtaufnahmen, schlechter Blitz, kein manueller Modus - der glückliche Besitzer scharfer Bilder wird das bald vermissen und sich nach einer neuen Kamera umsehen. Das bezweckt wohl Sony mit solchen Produktionen.
Kein WW? was sind dann 30mm für dich? und Superzoom in einer so kleinen Kamera? wenn man das alles haben möchte muss man sich dann wohl eher nach einer TZ5 oder Ähnlichen umschauen, die ist dann aber auch nicht mehr Hosentaschen tauglich.;)
 
Also ich bin mit der Kamera echt zufrieden und finde das Gesamtkonzept schlüssig.

Achja - ich hab mal das Laden gestoppt (von ganz leerem Akku): 4 Stunden bis die Ladeleuchte ausgeht. Und im Handbuch steht ja das man ihn dann noch ca. eine Stunde laden soll wenn man die volle Kapazität für 400 Shots erreichen will. Wirklich nicht besonders schnell, aber mir solls recht sein - wozu gibts denn die Nacht? :D
 
... da sie keinen manuellen Modus bietet ...
... kein manueller Modus ...

In der Tat habe ich bis vor 2-3 Monate ein manueller Modus resp. die Blendenvorwahl als Kriterium gehabt. Doch angesicht der kleinen Pixelgrösse macht das wirklich keinen Sinn. Nicht umsonst sind die heutigen Kompaktkameras bis f8 limitiert, weil bei kleinerer Blende die Beugungsunschärfe unsäglich wird. Darum bin ich von dem Kriterium abgerückt und nutze den M-Modus halt an meiner R1 ;)
 
Nachdem ich deinen Bericht gelesen habe, spiele ich mit dem Gedanken mir ebenfalls diese Kamera zu besorgen. Ich bräuchte ne Kompaktkamera für Urlaubsfotos und nachdem ich jetzt schon stundenlang nach der richtigen Kamera gesucht habe, scheint es als habe ich die Richtige gefunden. Klein genug für die Hosentasche, schöne Bilder, wenig Rauschen und ausdauernder Akku sind meine Anforderungen.

Was hast du denn im MM dafür bezahlt? Wäre klasse, wenn du deine Erfahrungen weiter posten könntest.
 
Freut mich!

der Verkäufer hat mir ein gutes Angebot gemacht, für 270€ inkl. Ersatzakku.
Aber ich würd sie im Internet kaufen, da gibts die schon für 200 und den Akku für ca. 35€. http://geizhals.at/deutschland/ ist immer eine gute Anlaufstelle - aber ich hab sie halt gleich mitgenommen, war auch OK.



EDIT: Hier weitere Eindrücke:

Mit der Bildqualität bin ich immer noch hoch zufrieden.
Ich mache meine Bilder meist mit Auto ISO, das geht von 100 bis scheinbar max. 400
Draussen wird eigentlich eh immer ISO 100 gewählt und drinnen geht er dann auf 200 oder 400 hoch. Das ist OK, aber meistens langt auch eine Stufe drunter, weswegen ich innen meist manuell ISO 200 einstelle.
Für aussen könnte man eigentlich auch manuell ISO 80 einstellen, aber ich wüsste nicht was dann noch groß besser werden soll an der Bildqualität, ISO 100 ist ja sehr sauber. Aber ich werde es eventuell mal austesten.

Wenn man die Bilder im 16:9 Format macht ist kein digitaler Zoom möglich.

Die Serienbild Funktion ist sehr schnell und man hat auch die Möglichkeit Belichtungsreihen zu fotografieren. Also 3 Bilder - eins normal, eins unter- und eins überbelichtet (+-0.3, +-0.7, +-1).

Wenn man in der Belichtungskorrektur drin ist, kann man bis +-2 gehen und das Histogramm wird zur Kontrolle eingeblendet - das Sucherbild bleibt weiterhin sichtbar, da das Menü ja nur an den Rändern angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich!


Wenn man die Bilder im 16:9 Format macht ist kein digitaler Zoom möglich.

Die Serienbild Funktion ist sehr schnell und man hat auch die Möglichkeit Belichtungsreihen zu fotografieren. Also 3 Bilder - eins normal, eins unter- und eins überbelichtet (+-0.3, +-0.7, +-1).

Wenn man in der Belichtungskorrektur drin ist, kann man bis +-2 gehen und das Histogramm wird zur Kontrolle eingeblendet - das Sucherbild bleibt weiterhin sichtbar, da das Menü ja nur an den Rändern angezeigt wird.


... mal ne Frage: kann man denn all diese Einstellungen auch mit der Fuji F100FD machen?
 
... mal ne Frage: kann man denn all diese Einstellungen auch mit der Fuji F100FD machen?

Nein, 16:9 nur über Beschnitt, direkt aus der Kamera nur 3:2. Das ist aber das weitaus wichtigere Format da es sowohl auf LCD-TVs wie auch bei Abzügen gut kommt!

Belichtungsreihen gehen auch nicht mit der Fuji.

interessiert wohl nicht so Viele!?

Doch, ich komme erst jetzt zum runterladen der großen Files, mein DSL hing.
Schon die ersten Bilder im Netz haben gezeigt das es eine sehr gute Kompakte ist, vielleich die beste "kleine" von Sony.
Deine Bilder bestätigen das aus meiner Sicht, wenn gleich 50% Ausschnitte aus deinen Bildern zeigen das die Auflösung nicht an die der F100 herankommt. Aber sie ist auch noch kleiner.

Man nimmt die Bilder so wie sie sind und da sind die sehr gut finde ich. Besser wie die der FX35 mit dem Randschärfenproblem bei 25mm was bei 30mm allerdings auch weg ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Leitzahl hat denn der Mini-Mini Blitz der Sony?

+ wie sieht es mit der AF Geschwindigkeit + Auslöseverzögerung aus?

Danke!
 
Ich glaube mal hier von einem User gelesen zu haben das der Blitz LZ 3 hat, ich habe das aber nicht nachprüfen können, da es scheinbar nirgends steht.

AF- und Auslösezeit sind finde ich ganz gut, laut dem einem Test sogar überdurchschnittlich.


Was auch noch ganz praktisch ist:
Das Menü merkt sich die letzt Position (z.B. Belichtung oder ISO Einstellung). Man muss dann nur den Menü Knopf drücken und ist direkt bei seiner wichtigsten Einstellung.
 
... gibt es denn irgendwo eine Übersicht über die Punkte bzw. Features die die Sony W150 bzw. die Fuji F100FD hat oder nicht hat oder kann da jemand was zu sagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten