• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony W-170 vs. IXUS 870 IS

zidan

Themenersteller
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einer Kompaktcam

Folgende Features sind mir wichtig:
+ Weitwinkel (28mm)
+ gute Videos mit klarem Ton (und ohne Nebengeräusche von der Cam)
+ leichtgängige Bedienung
+ fixem Blitz
+ bis 250 €.


Nach der üblichen :-) Recherche im I-net, bin ich bei zwei Modellen hängen geblieben.

Sony W-170 ca. 170€
Canon Digital IXUS 870 IS ca. 230€


Auf den 1. Blick erfüllt die Canon eigentlich alle Punkte, aber ich habe mal den Vergleich zwischen der Canon Vorgängerin 860 IS und der Sony W-170 auf http://imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM gestartet und denke, dass die Sony eine wesentlich bessere Figur macht als die "alte" Canon.

Zum Vergleich:
Sony
Canon


Wie gesagt: Die 870 IS ist da leider nicht vorhanden, nur das Vorgängermodel 860 IS unter der US Bezeichnung "Canon PowerShot SD870 IS Digital ELPH.

Ich habe mal die Weinessig Flasche "Hellas" :-) und das Label der Bierflasche als Kriterium genommen. Bei der Sony kommen die Details am Label der Essigflasche viel besser raus und das Bierflaschenlabel strahlt auch überhaupt nicht so in den dunklen Bereich der Flasche rein, wie das die Canon macht. Also so gefällt mir das Bild der Sony sehr, sehr gut.

Allerdings hat ja die 870 IS den neuen Bild-Prozessor bekommen.

Tja leute, ist das nun etwas wo man sagen kann, die Sony macht auch im wirklichen Leben einfach die besseren Bilder, egal ob 860 oder 870? Oder hat der Nachfolge Prozessor DIGIC 4 bei der 870 so einen Einfluss, dass der sichtbare Unterschied zwischen W-170 und 860 zugunsten der 870 egalisiert wird?





Leider sagen Tests, dass die Sony sehr langsam ist was das Blitzaufladen angeht (8 sec. cycle bei http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3590)
Was ich eigentlich doch nur von Cams mit AA Batterien kenne, sonst hätte ich die Sony sofort genommen. Sie ist immerhin auch 60€ günstiger.
 
Also das der Blitz bei der Sony lang zum nachladen braucht kann ich nicht bestätigen. Kenne zwar nur die W150 aber das dürfte bei der W170 der gleiche Blitz sein.
 
Also bei meiner W150 braucht er knapp 5 Sec zum nachladen (sogar verstärkter Blitz eingestellt - normal könnte es sogar noch 1/2 Sec. weniger sein).

Hat die Ixus eine automatische Scenenerkennung? Die Sony erkennt z.B. Gegenlicht/schräges Licht und eine Person vor der Linse und schaltet dann automatisch den Blitz ein, damit fallen alle fiesen Schatten vom Gesicht und das Bild wirkt allgemein viel interessanter. Finde das recht praktisch, zumal man 2 Bilder erhält, eins normal und eins mit der speziellen Einstellung und dann später das Beste behalten kann.
 
Danke. 2-3s für den Blitz sind ja noch ok, in der Zeit guck ich mir zur Kontrolle eh nochmal das gerad gemachte Bild an, aber 8s wären doch arg viel. Wie schnell schätz du das Blitzaufladen bei der W150 ein?
 
Zwei Blitzbilder hintereinander machen ist auf jeden Fall kein Problem.
Im Vergleich zu einer Canon A720 ist die Sony beim Blitz aufladen ein Ferrari.
 
Also bei meiner W150 braucht er knapp 5 Sec zum nachladen (sogar verstärkter Blitz eingestellt - normal könnte es sogar noch 1/2 Sec. weniger sein).
Hmmm...

Hat die Ixus eine automatische Scenenerkennung

Naja wohl so etwas ähnliches "i-Contrast analysiert Szenendetails während Aufnahme oder Wiedergabe und passt automatisch die Helligkeit in speziellen Bereichen ohne Kontrastverlust an. Das Ergebnis: optimaler Kontrast und Detailbrillanz auch bei schwierigen Lichtverhältnissen."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten