zidan
Themenersteller
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einer Kompaktcam
Folgende Features sind mir wichtig:
+ Weitwinkel (28mm)
+ gute Videos mit klarem Ton (und ohne Nebengeräusche von der Cam)
+ leichtgängige Bedienung
+ fixem Blitz
+ bis 250 €.
Nach der üblichen
Recherche im I-net, bin ich bei zwei Modellen hängen geblieben.
Sony W-170 ca. 170€
Canon Digital IXUS 870 IS ca. 230€
Auf den 1. Blick erfüllt die Canon eigentlich alle Punkte, aber ich habe mal den Vergleich zwischen der Canon Vorgängerin 860 IS und der Sony W-170 auf http://imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM gestartet und denke, dass die Sony eine wesentlich bessere Figur macht als die "alte" Canon.
Zum Vergleich:
Sony
Canon
Wie gesagt: Die 870 IS ist da leider nicht vorhanden, nur das Vorgängermodel 860 IS unter der US Bezeichnung "Canon PowerShot SD870 IS Digital ELPH.
Ich habe mal die Weinessig Flasche "Hellas"
und das Label der Bierflasche als Kriterium genommen. Bei der Sony kommen die Details am Label der Essigflasche viel besser raus und das Bierflaschenlabel strahlt auch überhaupt nicht so in den dunklen Bereich der Flasche rein, wie das die Canon macht. Also so gefällt mir das Bild der Sony sehr, sehr gut.
Allerdings hat ja die 870 IS den neuen Bild-Prozessor bekommen.
Tja leute, ist das nun etwas wo man sagen kann, die Sony macht auch im wirklichen Leben einfach die besseren Bilder, egal ob 860 oder 870? Oder hat der Nachfolge Prozessor DIGIC 4 bei der 870 so einen Einfluss, dass der sichtbare Unterschied zwischen W-170 und 860 zugunsten der 870 egalisiert wird?
Leider sagen Tests, dass die Sony sehr langsam ist was das Blitzaufladen angeht (8 sec. cycle bei http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3590)
Was ich eigentlich doch nur von Cams mit AA Batterien kenne, sonst hätte ich die Sony sofort genommen. Sie ist immerhin auch 60€ günstiger.
Folgende Features sind mir wichtig:
+ Weitwinkel (28mm)
+ gute Videos mit klarem Ton (und ohne Nebengeräusche von der Cam)
+ leichtgängige Bedienung
+ fixem Blitz
+ bis 250 €.
Nach der üblichen

Sony W-170 ca. 170€
Canon Digital IXUS 870 IS ca. 230€
Auf den 1. Blick erfüllt die Canon eigentlich alle Punkte, aber ich habe mal den Vergleich zwischen der Canon Vorgängerin 860 IS und der Sony W-170 auf http://imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM gestartet und denke, dass die Sony eine wesentlich bessere Figur macht als die "alte" Canon.
Zum Vergleich:
Sony
Canon
Wie gesagt: Die 870 IS ist da leider nicht vorhanden, nur das Vorgängermodel 860 IS unter der US Bezeichnung "Canon PowerShot SD870 IS Digital ELPH.
Ich habe mal die Weinessig Flasche "Hellas"

Allerdings hat ja die 870 IS den neuen Bild-Prozessor bekommen.
Tja leute, ist das nun etwas wo man sagen kann, die Sony macht auch im wirklichen Leben einfach die besseren Bilder, egal ob 860 oder 870? Oder hat der Nachfolge Prozessor DIGIC 4 bei der 870 so einen Einfluss, dass der sichtbare Unterschied zwischen W-170 und 860 zugunsten der 870 egalisiert wird?
Leider sagen Tests, dass die Sony sehr langsam ist was das Blitzaufladen angeht (8 sec. cycle bei http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3590)
Was ich eigentlich doch nur von Cams mit AA Batterien kenne, sonst hätte ich die Sony sofort genommen. Sie ist immerhin auch 60€ günstiger.