• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony VG-C70AM - SINNVOLL?

Klaus-Peter

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich überlege mir seit einiger Zeit, ob ich mir den Sony VG-C70AM kaufen soll. Natürlich habe ich auch ohne dieses Teil gute Fotos im Hochformat gemacht... ...aber die Vorzüge sehe ich auch.

Wie sind Eure Erfahrungen damit? 290 Euro sind viel Geld, als kompakt kann man das Teil auch nicht gerade bezeichnen. Macht es Sinn, den Hochformatgriff zu kaufen?

Viele Grüße

Klaus-Peter:)
 
Hallo Klaus-Peter

Der Hochformatgriff kostet schon eine Menge. Ich habe ihn seit 2 Wochen und würde ihn nicht mehr hergeben. Da ich grosse Hände habe, eignet sich der Griff auch im "normalen" Format hervorragend. Kurz gesagt die Cam lässt sich mit grossen Objektiven besser halten. Die Option mit den 2 Akkus ist auch Klasse.
Zu einer Kamera dieser Klasse gehört der Batteriegriff dazu, ist meine Meinung. Sinnvoll oder nicht ist relativ. Das müsste man sonst bei jedem Zubehör hinterfragen.
Ich bin jedenfalls davon begeistert.

Gruss René
 
Hast Du schon mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=381087
geschaut?
Wenn es nicht das Original sein muß... ich hab auch den Ansmann-Griff, der hat alle notwendigen Bedienelemente wie der Sony-Griff, ist IMHO sehr gut verarbeitet und funktioniert prima bei mir.

Hallo Maverick

Klaus-Peter meint ja offensichtlich den Batteriegriff für die Alpha 700. Für die gibts soviel ich weiss noch keine Kopie.

LG René
 
Ich glaub wie sinnvoll und unsinnig Zubehör ist muss jeder für sich selber entscheiden.
Aber für mich stellt sich die Frage auch. Ich finde zwar, dass die A700 unvergleichlich in der Hand liegt. Jedoch bin ich ziemlich groß gebaut und hab daher auch relativ große Hände.

Stellt sich die Frage nach eben dem oben genannten Hochformatgriff bei mir auch.

Aber was zieht das alles nach sich. Danach bekomme ich die Cam (mit Griff) wohl nicht mehr in meinen relativ kompakten Rucksack. Etc... Aber das war wohl nicht das Thema ... sorry!

Machts eigentlich n Unterschied ob man beim Hochformat fotografieren nach rechts oder links dreht? Also mit dem Griff? Oder hat der auf jeder Seite Auslöser, dass es egal ist ?! Hab ich auf den Bildern noch nicht so genau gesehen.
 
Es kommt ganz darauf an wie dein Fotografierverhalten ist.
Eine meiner nächstene Anschaffungen wird ein Batteriegriff sein, weil ich gerne und viel im Hochformat fotografiere.
Ich habe es schon erlebt, dass ich nach einem Abend fotografieren (Party+Konzert) mein Handgelenk nicht mehr bewegen konnte, weil es einfach deratig geschmerzt hat.

Es gibt übrigens auch günstigere Kopien aus Asien, wie z.B. hier
 
Es kommt ganz darauf an wie dein Fotografierverhalten ist.
Eine meiner nächstene Anschaffungen wird ein Batteriegriff sein, weil ich gerne und viel im Hochformat fotografiere.
Ich habe es schon erlebt, dass ich nach einem Abend fotografieren (Party+Konzert) mein Handgelenk nicht mehr bewegen konnte, weil es einfach deratig geschmerzt hat.

Es gibt übrigens auch günstigere Kopien aus Asien, wie z.B. hier

Ja, das mit dem günstigeren "Asien-Griff" habe ich auch schon gesehen. Die Funktionsknöpfe des Sony-Teils hat er nicht, aber den Hautpnutzen erfüllt er auf jeden Fall.

Hat jemand von Euch diesen Griff schon mal getestet, im Einsatz?

LG
Klaus-Peter
 
Wenn es Dir nur um die zweite Batterie und den Auslöser geht, na dann ran!
Wenn Du denkst bisher auch ohne Griff durchs Leben gekommen zu sein und ordentliche Bilder gemacht zu haben, dann lass es sein.
Das mußt Du ganz für Dich entscheiden, ob Du das Geld dafür ausgeben willst, oder auch nicht.
Ich habe den Griff, da ich des öfteren(eigentlich meistens) mit dem 120-400 unterwegs bin und im Hochformat die Kamera mit rechts besser im Griff habe, während die linke die Linse abstützt.
Und Zugriff auf die Funktionen habe, ohne umgreifen zu müssen.


Stellst Du die Frage nach dem Batteriegriff jetzt in regelmäßigen Abständen???
Batteriegriff für Sony alpha 700
 
Also ich hab jetzt mal eben bei Ebay den Suchbegriff "Batteriegriff Alpha 700" eingegeben und sofort ein Ergebnis bekommen. Der kostet 99,99 plus nen Fünfer Versand und hat gleich nen Funk-Fernauslöser dabei. Ist vom gleichen Hersteller wie die Kopie des Originalgriffes den ich an meiner Alpha 300 hab und ich muss sagen, ich bin echt zufrieden damit.

Die einzigen "Nachteile", wenn man sie bei meinem so nennen kann, wären:

- dass sich die Beschriftung auf den Funktionstasten nach ca. 1 - 2 Wochen
abgelöst hat, was aber echt piepegal ist und zum anderen,

- dass das Funktionsrad im Vergleich zu dem an der Kamera oder eben am
Original-BG sehr leichtläufig ist, was ein winziges Bisschen auf die
etwas niedrigere Verarbeitungsqualität hinweist. Hat allerdings wiederum
den Vorteil, dass man im Bedarfsfall viel schneller auf Bulb umstellen kann,
als beim Original :D

Ich bin auch nicht unbedingt ein Bevorzuger von Billignachbauten, aber bei Batteriegriffen wie in diesem Fall bin ich absolut dafür. Warum soviel Geld für das Original ausgeben, wenn man um weniger als die Hälfte was praktisch genauso Gutes haben kann?

Die Handlichkeit des Ganzen ist natürlich Ansichtssache des Benutzers. Ich bin Eventfotograf, bin andauernd in Discos und auf sonstigen gut gefüllten Veranstaltungen unterwegs und muss den ganzen Brocken halt oft über Kopf herumtragen. Ist schon auf Dauer etwas schwer, aber man bekommt schnell ne kräftige Muskulatur und merkt's schon bald gar nicht mehr ;)
Mal ganz zu schweigen von den eindeutigen Vorzügen beim Vertikalfotografieren.

Meine Gesamtbewertung für den Asien-BG: 9 / 10 :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Räusper....

1. hat der Nachbau einen IR und keinen Funkauslöser (geringere Reichweite und brauch Sichtkontakt)

2. Hat er auf der Rückseite keinerlei Bedienelemente (ähnelt damit dem Hänel-Nachbau des BGs für die A200/300/350)

Man sollte sich also doch gut überlegen ob das so ein Schnäppchen ist...

Gruß aus der heide

Heiko
 
Hm, naja, dann is der Nachbau für die 700er wohl doch nich so gut wie der, den ich für die 300er hab. Meiner hat alle Bedienelemente, es steht nur nicht Sony drauf.
Naja, laut der Ebayauktion hatte der für die 700er jedenfalls nen Funkauslöser, dann wars von deren Seite wohl ne Fehlinfo oder ne "versehentliche" Irreführung.

Wat zoll's :D
 
Der Sony VG-C70AM kostet direkt bei Sony 390€, der für die A900 sogar 420€ :ugly: Und das ist der Grund dafür das ich keine Sony-Produkte kaufen würde, fühlt ihr euch da nicht irgendwie betrogen ?

PS: Hab mittlerweile alles ausser PS3 60GB von Sony verbannt:D
 
Man muss sie doch nicht für die oben genannten Preise kaufen, oder zahlst du z.B. im Autohaus auch immer den Listenpreis, obwohl doch jeder weiß, dass es da auch noch andere Preise gibt.
Ich habe für meinen BG 230,- € bezahlt. Ist zwar immer noch recht teuer, aber das war´s mir dann auch wert gewesen,
da es ja sonst nur die Alternative ohne Funktionstasten gab, für die ich den geforderten Preis als nicht preiswert erachte.
 
Der Sony VG-C70AM kostet direkt bei Sony 390€, der für die A900 sogar 420€ :ugly: Und das ist der Grund dafür das ich keine Sony-Produkte kaufen würde, fühlt ihr euch da nicht irgendwie betrogen ?

Ich korrigiere, die Straßenpreise sind ganz anders:

Sony VG-C90AM
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1161860_-vg-c90am-sony.html
Durchschnittspreis: 313,38 EUR
Selbst bei ProMarkt nur: 333,00 EUR

Sony VG-C70AM
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1042802_-vg-c70am-sony.html
Durchschnittspreis: 280,25 EUR

Ansonsten die Preise für viele Objektive und Zubehörteile sind durch den Yen-Kursverfall stark gestiegen in den letzten Monaten.
Da wurden einige unverbindliche Preisempfehlungen der Hersteller bei Nikon, Sony und Canon nach oben korrigiert.
 
Danke, die Straßenpreise kenne ich aber auch die sind einfach zu hoch wenn man sich bei den anderen Herstellern umschaut.

Mir ist halt nur aufgefallen das bei Sony das dazu gehört, egal ob Bravia-TV,Vaio-PC/Notebook oder sonstiges= alles Geldschneiderei !

Beim BG will ich die Qualität nicht anzweifeln aber dennoch bekommt man für das Geld schon ne DSLR.

Ein Minolta-BG hatte früher auch keine UVP von 850 DM oder :D

Naja, nur meine Meinung:)
 
Für 270 Euro kann man sich den Griff auch aus China kommen lassen (eventuell + Zollgebühren) bloß da sind 2 originale Akkus dabei.
 
Danke, die Straßenpreise kenne ich aber auch die sind einfach zu hoch wenn man sich bei den anderen Herstellern umschaut.

Mir ist halt nur aufgefallen das bei Sony das dazu gehört, egal ob Bravia-TV,Vaio-PC/Notebook oder sonstiges= alles Geldschneiderei !

Beim BG will ich die Qualität nicht anzweifeln aber dennoch bekommt man für das Geld schon ne DSLR.

Ein Minolta-BG hatte früher auch keine UVP von 850 DM oder :D

Naja, nur meine Meinung:)

Ganz verstehe ich Dich nicht, wenn ich Deine Signatur betrachte hast Du auch von den günstigen Pentax Teilen nicht viel, sondern hauptsächlich "Billigware" wie Tamron oder Sigma. :rolleyes:
 
Ganz verstehe ich Dich nicht, wenn ich Deine Signatur betrachte hast Du auch von den günstigen Pentax Teilen nicht viel, sondern hauptsächlich "Billigware" wie Tamron oder Sigma. :rolleyes:

Du verstehst nicht worauf ich hinaus will oder :confused:

Wie du meiner Signatur entnommen hast greife ich ganz gern auf Fremdhersteller zurück, wegen a) Verfügbarkeit (Tamron 70-200,18-200) & b) Preis/Leistungsverhältinis (Sigma Makro 50mm)

genauer:
Tamron 70-200, weil: gibts nix von Pentax !;)
Tamron 18-200, weil: gab es nix von Pentax zu dem Zeitpunkt;)
Sigma 50mm Makro,weil: Optisch gleichwertig dem 50er Pentax aber günstiger;)
Sigma 70-300 APO DG, weil: gabs auch vor dem DA55-300;)
usw. ist doch auch nix schlimmes dran:confused:;)



Wenn ich einen BG bräuchte dann würde ich auch den Original-Pentax nehmen weil die Nachbauten qualitativ leider nich an das Original rankommen, und der Pentax ist schon zu teuer für ein solches zubehörteil !

leider bist du nur ein Fanboy der giftig wird sobald man was in Frage stellt, fakt ist das Sony überteuert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten