• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Sony alpha 700

Klaus-Peter

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit einem halben Jahr fotografiere ich mit der Sony alpha 700 - und bin mehr als zufrieden. Ein mehr als würdiger Nachfolger für die gute (alte) KoMi 7d.

Nun spiele ich mit dem Gedanken, einen Batteriegriff zu kaufen. Denn beim fotografieren im Hochformat hat ein solcher Griff absolute Vorteile.

Den Original-Griff von Sony (Sony VGC70AM) ist (von der Größe her) ein ordentlicher Brummer, der dann auch noch mit 250 Euro +x zu Buche schlägt.

In der Bucht gibt es jetzt ein Angebot für 99 Euro (mit Fernbedienung). Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Original- und mit dem Fremd-Batteriegriff?

Bin auf Eure Antworten gespannt.

Viele Grüße

Klaus-Peter :lol:
 
Ich habe auch erst überlegt, und vorgestern ist mein Originalgriff zu mir gekommen.
Ist glaube ich besser so. Ich denke für die 350er wird´s auch irgendwann noch das Original.
 
Ich besitze auch den originalgriff und bin damit voll und ganz zufrieden. Der Vorteil am original ist meiner meinung der, dass alle wichtigen tasten auch am Hochvormatgriff vorhanden sind.
Allerdings stellt sich die Frage ob man das unbedingt braucht, es gibt zubehörgriffe die auch qualitativ gut sind, funktionieren werden diese höchstwarscheinlich auch einwandfrei. Ich persönlich möchte aber auf diese Tastenbelegung des originalgriffs nicht verzichten, denn ich nutze diese auch.
Ich hatte damals an meiner a100 einen zubehörgriff bestellt von der Firma Dicain. Original gab es nicht und dieser zubehörgriff war der beste meiner meinug nach den man sich an die a100 hinschrauben konnte. Quatität hat gepasst(Super verarbeitet und passgenau), sah genauso aus wie die Kameraoberfläche und nicht wie ein fremdkörper und hatte seine funktion bestens erfüllt.
 
Das es zwischen dem Original und dem von Dir genannten Ebayteil sehr große Unterschiede im Funktionsumfang gibt ist Dir aber bewußt???

Der Sony:
- Zugriff auf wichtigste Steuerungstasten sowohl in waagerechter als auch in senkrechter Position.
- Einfache Bedienung dank identischer Position der Steuerungstasten.
- Fasst zwei Akkus des Typs NP-FM500H, die als praktischer Griff und leistungsstarker Energievorrat dienen (Akkus nicht mitgeliefert).
- Genaue Anzeige der verbleibenden Betriebsdauer für jeden Akku (Anzeige der verbleibenden Leistung auf eine Stelle genau)
- Magnesiumgehäuse und Versiegelung gegen Staub und Feuchtigkeit

Bildlink

Das Ebayteil ist wohl nicht ohne Grund nur von vorn abgebildet. Das was Du an Tasten und Schaltern auf dem obigen Sony-Bild sehen kannst, wirst Du auf der Rückseite des Ebaygriffes nicht sehen. Und vorn gibt es auch kein Einstellrad. Wenn es Dir nur um die Fernbedienung geht, dann hol Dir lieber diese einzeln als Funkteil.
 
hallo,
ich hab so ein Ding noch nie gebraucht ;)
70% meiner Bilder sind Hochformat. Ich fotografier nicht im Studio.
Gruß
Georg

????? Was hat das mit studio zu tun?:rolleyes: Sorry, aber ein Hochformatgriff bzw. Vertikalgriff ist nicht nur für studioaufnahmen sondern allgemein für jegliche Hochformataufnahmen gedacht und erleichtert dir die verrenkungsaktionen die DU machhen musst und vor allem du einen besseren und ruhigeren halt der kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den ANSMANN, allerdings für meine A350, und der ist super. Kann mir nicht vorstellen, dass der Originale Vorteile hätte - nur kostet er mehr als das Doppelte :ugly:
 
Gehört zwar hier nicht rein, aber bei Deinem Ansmann musst Du z.B. den Schlitten mit den Akkus rausholen um zwischen den Akkus umzuschalten. Das kann der Sonygriff schon alleine. Außerdem sorgt der Ansmann bei meiner 350er für Verzögerungen beim Ein- und Ausschalten, wenn ich den Griff abhabe geht´s schneller. Die Verriegelung des Akkuschlittens ist auch im Po. Mal geht sie und mal nicht. Das ist besonders ärgerlich wenn der Akku leer ist und man den Schalter nicht betätigen kann, weil der Schlitten nicht rauskommt. Ich ärgere mich gerade mit dem hier im Forum oft benannten VK rum, der nicht auf meine mails zwecks Umtausch reagiert.

Der Griff an meiner 700er funktioniert einfach nur.
 
Gehört zwar hier nicht rein, aber bei Deinem Ansmann musst Du z.B. den Schlitten mit den Akkus rausholen um zwischen den Akkus umzuschalten. ...

Das ist so nicht ganz richtig, ich hab auch den Ansmann S350pro an meiner A300 und ich muß nicht zwischen den Akkus umschalten, da is gar kein Schalter drin... die sind beide in Betrieb... und Verzögerung gibt's auch keine, weder mit den 2 Sony- noch mit den 2 Nachbau-Akkus
 
Das ist so nicht ganz richtig, ich hab auch den Ansmann S350pro an meiner A300 und ich muß nicht zwischen den Akkus umschalten, da is gar kein Schalter drin... die sind beide in Betrieb... und Verzögerung gibt's auch keine, weder mit den 2 Sony- noch mit den 2 Nachbau-Akkus

Jo, ich weiss auch nicht, was du meinst. Bei mir funzt der Ansmann wunderbar :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten