• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sony stellt die A68 vor!

UVP nicht Straßenpreis
 
Jepp, UVP für Mãrz 2016.
Passend zum Kirschblütenfest im asiatischen Raum.
Dennoch die Frage, WER sich diese Kamra kaufen soll?
 
Das sich manche über das größere Gehäuse mit magerer Ausstattung aufregen kann ich nicht ganz verstehen. Denn gerade ein großer Griff passt besser mit größeren Objektiven zusammen. Der Straßenpreis wird auch niedriger liegen als die UVP.
 
Dennoch die Frage, WER sich diese Kamra kaufen soll?
Die gleiche Frage könnte ich für jede andere Kamera auch stellen. Die Antwort: diejenigen, die in der Gesamtschau (Preis, Specs, evtl. vorhandene Objektive) von der A68 am meisten angesprochen werden. Die A6000 hat mich z.B. nie angeprochen. Ich habe mir stattdessen die A77 II geholt, weil ich ein großes Gehäuse mit vielen Direktwahlmöglichkeiten sehr schätze, nicht zuletzt auch weil ich gerne und oft mit einem 70-200 2.8er fotografiere. Eine A6000 mit diesem Objektiv und Adapter vorne dran wäre haptisch und funktional eine völlige Katastrophe im Vergleich dazu, wie dieses Glas an einer A77 II funktioniert.

So kann man nun sagen, dass die A68 für alle jene interessant ist, die

- an einer gut ausgestatteten Kamera mit sehr guter Bildqualität interessiert sind
- ein leistungsfähiges AF-Modul benötigen
- ein großes Gehäuse mit konfigurierbaren Direktwahlmöglichen bevorzugen
- die schon A-Mount Objektive haben
- oder die sich durch das solide Objektivangebot oder den großen und günstigen Gebrauchtmarkt im A-Mount angesprochen fühlen
- nicht viel Geld für leistungsfähige Technik ausgeben wollen

Außerdem vergleichst du hier UVP mit Straßenpreis. Die UVP von der A58 lag z.B. bei 549 €. Den Straßenpreis kennst du selber. Ich tippe daher drauf, dass die A68 die gut verkaufte A58 beerben und ihre nicht wenigen Käufer finden wird. Ein Einstiegsmodell mit so einem leistungsfähigen AF-Modul, deren Preis sich vermutlich bei unter 500 Euro einpendeln wird, musst du mir erstmal zeigen. Zudem wollen nicht alle eine möglichst zusammengeschrumpfte Touristenknipse. Das sollte man einfach mal akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage beantwortet:rolleyes:
Das AF Modul ist dann auch das Highlight der Kamra.

Mich stört eben nur, dass Sony im eigenen Kameraportfolio Ausstattungsdetails wie
hoch aufgelöste Monitore etc. hat und hier so massiv den Rotstift ansetzt.
Das sind keine Bestandteile, welche kostspielig entwickelt werden müssen, sondern
Bauteile, welche im Sortimentregal liegen.
Auch dass Sony keinen Touchscreen verbaut, im Gegensatz zur Handysparte, verwundert.
Aber daran ist unsereins ja schon gewöhnt.
Look der gehobenen Riege und abgespeckte Ausstattung. Nun ja, wenns die Gunst der künftigen Handyumsteiger finden soll, so solls mir recht sein.

Grüsse
 
Frage beantwortet:rolleyes:
Das AF Modul ist dann auch das Highlight der Kamra.

Mich stört eben nur, dass Sony im eigenen Kameraportfolio Ausstattungsdetails wie
hoch aufgelöste Monitore etc. hat und hier so massiv den Rotstift ansetzt.
Das sind keine Bestandteile, welche kostspielig entwickelt werden müssen, sondern
Bauteile, welche im Sortimentregal liegen.
Auch dass Sony keinen Touchscreen verbaut, im Gegensatz zur Handysparte, verwundert.
Aber daran ist unsereins ja schon gewöhnt.
Look der gehobenen Riege und abgespeckte Ausstattung. Nun ja, wenns die Gunst der künftigen Handyumsteiger finden soll, so solls mir recht sein.

Grüsse

Um den Abstand (Preis und Ausstattung) zur A77II zu halten. Die will ja auch noch verkauft werden.
Und wofür man einen Touchscreen an einer Kamera braucht, habe ich nie verstanden. Damit ich das nächste Foto durch meine Fingerabdrücken bewundern kann?
Look der gehobenen Riege und abgespeckte Ausstattung. Nun ja, wenns die Gunst der künftigen Handyumsteiger finden soll, so solls mir recht sein.
Weia.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn keine neuen Modelle rauskommen ist ein System tod. Wie gefärdet das AF System ist, sehe ich in den Preisen der gebrauchten Objektive, die sind ziemlich gefallen....
 
Och, ich erinnere mich noch gut an die leidenschaftlichen Diskussionen zum Stangenantrieb und ach den angeblich vielen kaputten Getrieben. Vor allem einem Dritthersteller wurde hier viel nachgesagt.
Und jetzt? Hat die a68 Stangenantrieb?
Und dazu: wer nutzt denn schon vorhandene Objektive, also noch so eines wie Minoltas 28-105 als immer drauf oder Sigmas 24 2.8? Ist bei mir so für die kleine "Shutter Therapie" zwischendurch.
Und ja, bei den aktuellen Gebrauchtpreisen kommen die Tränen. In Köln gesehen, standart Kitzoom für 27€.
Worauf ich raus will?
Ich seh die Käuferschaft für eine a68 bei denjenigen, die Umsteigen respektive Aufsteigen wollen. Hier ist der Abstand zur a77 interessant.

Und noch ein Aspekt: bei der HX Reihe sowie der RX Reihe wurde hier im Forum festgestellt, wie Sony Ausstattungdetails der Vorgängerkamera weglässt und Andere hinzufügt, welche beim nächsten Modelll wieder wegfallen. So werden Kaufanreize "geboten", die beim wechsel auf ein neueres Modell nicht immer relevant sind.

Daher meine Frage, für wen die a68 gedacht ist.

Grüsse
 
Daher meine Frage, für wen die a68 gedacht ist.

Das hat doch K-1000 schon beantwortet, wieso fragst Du das jetzt noch mal?

Achja - ich benutze übrigens gerne Minolta-Altglas ... weil die Qualität für günstiges Geld stimmt. Allerdings sind die nix für Sport- oder Actionfotografie

Wo bitteschön bekommt man eine gute 50 1.4er Linse für deutlich unter 200 Euro? (um mal nur ein Beispiel zu nennen).

Sciher - die a68 ist eine Budget-Kamera und für mich (aufgrund des fehlenden Wetterschutzes) leider keine Option. Aber Sony wird schon wissen was sie machen. Ist doch das Gleiche Gejammer wie bei der a58 - Plastikbajonett, schlechtes Display - blah tüt ... Wer kauft so was eigentlich?

Und - hierzulande ist sie eine der erfolgreichsten Kameras überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher meine Frage, für wen die a68 gedacht ist.
Für alle jene, denen eine 77II zu teuer ist, die aber deren bildbestimmenden Features haben wollen.
Denn da ist die A68 gegenüber der A77II nicht beschnitten. Und das für einen Preis, der mehr als angemessen ist und die Lücke zwischen der A65 und der A77II füllt.
Kurzform: Für jene, bei denen nur das Bildergebnis zählt.
 
Und ja, bei den aktuellen Gebrauchtpreisen kommen die Tränen. In Köln gesehen, standart Kitzoom für 27€.

Das Kit-Zoom ist übrigens ein Sonderfall ... Das ist eigentlich gar nicht schlecht, aber aufgrund der vielen Objektive am Markt fällt hier halt der Preis. Das Angebot ist zu groß für die Nachfrage.

Dieses "Problem" hat aber nicht nur Sony - das ist auch bei anderen Herstellern so. Für mich war und ist immer unverständlich, warum sie die a58 nicht auch ohne Objektiv angeboten haben. Nun, das haben sie ja nun bei der a68 getan - und ich wage mal zu behaupten, dass die a68 mit Kit so gut wie gar nicht verkauft wird.
 
Die Wiederholung meiner Frage war rethorisch.

Muss es die 50er Linse mit f1.4 sein? 50mm 1.8 SAM steht für 119€ in der Bucht, und nicht nur eines.
Kunstoffbajonett war jetzt nicht mal mein KO Kriterium, hatte ich noch keine Probleme damit. Wetterschutz war bisher auch kein Thema, hab ne Plastiktüte dabei. Ja, so unglablich das klingt, das funktioniert in der Wüste und an der Küste.
 
Die Wiederholung meiner Frage war rethorisch.

Muss es die 50er Linse mit f1.4 sein? 50mm 1.8 SAM steht für 119€ in der Bucht, und nicht nur eines.
Kunstoffbajonett war jetzt nicht mal mein KO Kriterium, hatte ich noch keine Probleme damit. Wetterschutz war bisher auch kein Thema, hab ne Plastiktüte dabei. Ja, so unglablich das klingt, das funktioniert in der Wüste und an der Küste.

Ne - es muss nicht die 1.4er Linse sein - man blendet ja im allgemeinen sowieso ab. Ein 1.7er von Minolta reicht auch - kostet um die 80 Euro. Ich mag' die Sony - Plastikbecher nicht unbedingt (die Haptik spielt bei mir eine große Rolle).

Wenn man nur gelegentlich mal an der Küste ist, mag' man damit glücklich werden ... ich fühl' mich wohler mit innenfokussierenden oder abgedichteten Objektiven und wetterfesten Kameras. Auch in eine Plastiktüte fliegt Sand - irgendwann. Einmal ein Sandkorn im Getriebe - und das kann es gewesen sein.
Das 50er 1.4 kommt draußen z. B. hier gar nicht zum Einsatz.
 
Stimmt schon, Haptik ist nicht so toll. Aber der Plastikbecher gefällt mir immer noch.
Lässt sich recht unkompliziert nutzen. Nur laufen muss man mögen;)
 
Diese Kamera ist überflüssig wie ein Kropf. Ich verstehe Sony langsam nicht mehr.
Die a58 war ein downgrade zur a57 und die a68 ist ein downgrade zur a65, einzig das Autofocussystem ist etwas besser, aber sonst auch nichts.
Und dann hat sie noch die gleiche Grösse wie die a77 II.
Ich verstehe nicht, warum man Seitens Sony die a65 nicht einfach mit dem neuen Autofocussystem versehen hat und fertig.
Fand die a65 von der Grösse her ideal.
Die Grösse des Displays, sowie die Auflösung sind ein Witz, ebenso die Auflösung des EVF und dass billige Plastik, was die a68 betrifft.
Was soll das Schulterdisplay?
Ich würde eher sagen, dass die a68 der Nachfolger der a58 ist.
Bin sehr enttäuscht von Sony.
 
die a68 ist ein downgrade zur a65, einzig das Autofocussystem ist etwas besser, aber sonst auch nichts.
Die technischen Daten der bildgebenden Elemente der A68 hast du aber auf der Sonyseite gelesen (und mit der A65 verglichen) oder?
Oder doch nicht?
 
Ich könnte mir trotz der ganzen Vorabkritik vorstellen, dass die Kamera in puncto Geschwindigkeit und Bildqualität deutlich messbare Verbesserungen gegenüber der a58 aufweist. Ich bin auch gespannt auf die Performance bei ISO-Werten von 1600 oder 3200. Zu Beginn werde ich sie mir wahrscheinlich nicht zulegen, aber wenn der Preis bei 450€ liegt, ist das doch ein interessantes Gerät, wenn man von "unten" kommt (a3x und a5x).
 
Die technischen Daten der bildgebenden Elemente der A68 hast du aber auf der Sonyseite gelesen (und mit der A65 verglichen) oder?
Oder doch nicht?

Habe ich, ändert nichts an meiner Meinung und der Frage, warum Sony die sehr gute a65 nicht einfach mit den neuen Innereien der a68, was das Autofokussystem und den Videomodus anbelangt, versehen hat und fertig.
Alles andere, finde ich, ist bei der a65 besser ( Displaygrösse, Aufhängung und Auflösung, EVF Auflösung, Gehäusematerial, Gewicht, Grösse, 10 fps).

Und wenn schon eine grössere Kamera dann doch lieber gleich die a77 oder a77II anstatt der a68, mM.
Die a68 wird genau so ein Plastikbomber wie die a58.
Ich bleibe dabei, langsam verstehe ich Sony nicht mehr, muss ich aber auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten