• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony SLT-A77

Hier die allerersten Bilder mit der A77 in dem Forum überhaupt. :evil::evil:

Edit: Verdammt, Ralph hat nachgeliefert... :D

Bilder aus dem Frankfurter Zoo, jpeg, nur mit Irfanview verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heut hab ich mal das Schönwetterobjektiv Minolta 500 Reflex F8 an der 77 getestet.
Es braucht wirklich schönes Wetter um halbwegs ruckelfreie Bilder ohne Stativ zu schiessen.
Verkleinert und nachgeschärft,ansonsten Ooc.

Nochmal die Bilder hochgeladen.
 

Anhänge

Heute mal bei (einigermaßen) Sonnenschein den AF in Kombination mit dem 70-300 USD getestet. Wichtig war mir das Verhalten des AF-C.

Ich habe sowohl den Fokusmodus "Breit" als auch "Gruppe" verwendet. Priorität auf AF und nicht auf Auslösen. ISO war fix auf 400, Blende zwischen 5 und 6.3. Serienbild auf High, alles in Jpg 12MP Xfine und anschließend in LR ein wenig zugeschnitten oder die Belichtung korrigiert und auf Forengröße exportiert.

Fazit: Bin sehr zufrieden, mal sehen, ob mit mehr Erfahrung (und/ oder einem schnelleren Objektiv) sogar noch mehr drin ist.
 

Anhänge

Hier mal Aufnahmen aus einem Terrarium, das manuelle Scharfstellen über den Sucher oder den Bildschirm mit der Lupenfunktion ist hier ein Traum.

Das zweite und das vierte Bild sind jeweils starke Ausschnitte, Der Sensor läßt hier mehr als genug Spielraum.
 

Anhänge

Heute das erste Mal bei echtem Sonnenschein dabei. Der EVF ist da in der Tat gewöhnungsbedürftig. Aber die Kamera überzeugt mich sonst auf voller Linie. Hier ein paar Schnapper von heute.

Alle Bilder jpg 12MP xfine, mit Irfanview auf Forengröße verkleinert.
 

Anhänge

Ein paar gemischte Beispiele der a77.

Die Blider wurden nach gutdünken in Lightroom korrigiert.

Die ersten beiden Fotos entstanden mit dem Sonys 16-50 SSM, das dritte mit dem Tamron 70-300 USD. Das letzte wurde mit dem 135mm f1,8 Zeiss aufgenommen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ein paar weitere gemischte Beispiele der a77.

Die Blider wurden nach gutdünken in Lightroom korrigiert.


Die ersten drei Aufnahmen enstanden mit de Minolta 200mm f2,8 G HS und das vierte mit dem Tammron 60mm f2 Macro.

Das letzte Bild hab ich mit dem Danubia 500mm f8 (wohl baugleich mit dem Samyang/Wallimex 500mm f8) + Minolta 2x Telekonverter bei f 16-22 gemacht.
Damit ergibt sich eine Brennweite von 1500mm equivalent zu Kleinbild. :top:
Die Kirchenfront ist laut Google Earth 1,2 km von dem Aufnahmestandort entfernt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das RAW wurde mit Aperture leicht nachgeschärft
Objektiv: 70-300mm F4.5-5.6 G SSM

4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch mal welche von mir.

Bitte um milde Kritik, bin noch kein Profi !
Aber gern für Lob und Verbesserungsvorschläge offen !

Mfg :)
 

Anhänge

Hallo Zusammen, damit die A77 nicht ganz in Vergessenheit gerät...

A77 mit dem Tamron 60/2.0 Macro. Bei der Blindschleiche leider den Focus nicht perfekt auf die Augen bekommen. Alles manuell fokussiert mit Focuspeaking. Bilder sind teilweise recht stark beschnitten (Grashüpfer).

Gruß aus dem Süden der Republik
Richard
 

Anhänge

Aw: A77

Ich hab das "Gute " Stück nicht und brauche es auch nicht. Meine Bilder sind Jpeg OoC, in der A77 Optimal eingestellt. Meine Kitlinse ist kaum schlechter als euer "Gutes" Stück

In den richtigen Thread verschoben. BadBoogeyMan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JPEG OOC ohne Nachbearbeitung, 70-400G
Belichtung 0,002 sec (1/640)
Blende f/5.6
Brennweite 330 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
9075776238_b915116d48_b.jpg


0,004 sec (1/250)
Blende f/9.0
Brennweite 400 mm
ISO-Empfindlichkeit 800
9073537779_fbc2dd3d56_b.jpg


Belichtung 0,002 sec (1/500)
Blende f/9.0
Brennweite 400 mm
ISO-Empfindlichkeit 800
9075775278_2a3b923b24_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten