• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony SLT-A77

A77 mit 70-400, Details siehe Exifs:

steppenadler15.jpg
 
... verkleinert und fuers Forum nachgeschaerft ...

Aber reichlich zu viel; da hat der Kollege schon recht ;)
 
Da muss ich euch beide enttäuschen, dass Gefieder ist so. Die Nachschaerfung war minimal, von da kann es nicht kommen, sieht man auch gut an Schnabel und Auge das da nix überschaerft ist. Die Federn sehen komisch aus, gebe ich euch recht, leider durchgehend und auch schon im Raw und das bei mehreren Bildern. Ergo schaut der Vogel so aus, was will ich machen?
 
Die Konzertbilder zeigen in keinster Weise was die A77 leisten kann, da liegt mehr im Argen wie nur das verpatzte Entrauschen. ISO3200 sind allerdings schon eine Hausnummer, dass muss man ganz klar zugeben. Ich wiederhole mich da zwar aber wenn man beim entrauschen clever vorgeht sind zumindest Bilder in Forumsgroesse noch sehr gut darzustellen.

Damits nicht OT wird, hier noch mal was: A77 mit 70-400:

flamingo02.jpg
 
HDR Ergebnisse, die nicht bereits in der Kamera erstellt wurden, sind hier OT, da sie weder Rückschlüsse auf die Qualität der Kamera noch des Objektivs zulassen.
 
Meine ersten Gehversuche mit der "Neuen".

Objektiv Sigma 70/2,8 Macro

JPEG ooc (wegen der Verkleinerung leicht nachgeschärft)

Macro 2012-05-25 19 von Saschalino auf Flickr


Exif:
7267969690

 
Hier was von mir.
Das Bild wurde durch eine Glasscheibe fotografiert.

Bearbeitung: Ausschnittveränderung + Standard RAW-Entwicklung mit Aperture.

Objektiv: Sony 70-300 G

4.jpg
 
Und noch mal eins...

Hierbei handelt es sich um eine Ausschnittsvergrößerung.
Mit Aperture wurde der Kontrast leicht angehoben und etwas nachgeschärft.

ISO: 100
Blende: 5,6
Zeit: 1/1250 sek
Brennweite: 300mm

4.jpg
 
Nur, was bringt dieses Foto. Es zeigt nichts was einen potentiellen Kaeufer ueber Staerken oder Schaechen einer A77 aufklaeren koennte. Es ist ein Schnappschuss vom Balkon, mehr nicht und so sollte man ihn auch behandeln.

Und damits nicht OT wird:

jemen_chamaeleon002.jpg
 
Dreimal dieselben Blumen aus unterschiedlichen Perspektiven. Minolta 70-210/4 war dabei und der HVL-42, unbearbeitet ooc. Mir gefällt das Hochkantbild am Besten :)


vg Ralph

PS: :evil:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten