• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

Ich kenne aber die Sony SLTs (noch) nicht richtig und habe daher noch einige Fragen:

1. Hat die A57 eine Timelapse Funktion?

Und was bedeutet es, wenn das eine die Zusatzbezeichnung SAM trägt, ein anderes aber nicht?


1. Nein, keine Timelabs ... mit externer Fernbedienung zu realisieren.

SAM ist der Mikromotor-Antrieb des Autofokus.
Ohne Bezeichnung hat das Objektiv einen Stangen-Antrieb mit Motor im Body.
 
Zuletzt bearbeitet:
SAM ist der Mikromotor-Antrieb des Autofokus.
Ohne Bezeichnung hat das Objektiv einen Stangen-Antrieb mit Motor im Body.

Danke.

Ich kann demnach beide Varianten an Objektive wählen?
Also Tamron oder Sigma ohne Bildstabi.

Wobei Objektive mit SAM dann aber scheinbar die *bessere* Variante wäre?

@snooky82,

vielen Dank.
 
Prinzipiell kannst du jedes Objektiv mit dem Sony Alpha Bajonett nehmen, egal von welchem Hersteller.
Jede Sony hat einen Motor im Body, somit gibt es da auch keine Probleme.
Stabi ist wie gesagt auch in der Kamera, stabilisiert ist also ebenfalls jedes Objektiv von egal wem.

Ich sagte nicht, dass SAM besser ist!
Es gibt verschiede Arten des Autofokus-Antriebs die alle auch ihre Vor- und Nachteile haben.
Besser oder schlechter hängst von den Vorlieben, der Anwendung und vom Objektiv ab.
 
die Zusatzbezeichnung SAM bedeutet, daß die Fokussierung über einen im Objektiv eingebauten Motor erfolgt. Das ist leiser und bei Video relevant. Wirklich schneller ist das nicht, zumindest beim Vergleich Tamron 17-50/2,8 ohne eigenen Motor und dem Kit 18-55 SAM.

Zeitrafferfunktion hab ich keine auf meiner A57 gefunden. Ich kann das über meinen Bluetooth-Burca realisieren.
 
@iso.1200: klär das doch besser in dem Objektivbereich hier im Forum. In diesem Thread soll es eher um die Kamera ansich gehen. Und ich kann dir garantieren, dass deine Fragen dort schon einige male gestellt und beantwortet wurden. Du wirst es sehr schnell finden.
 
Für Foto hat die A57 einen mechanischen Sensorstabi, d.h. der Sensor ist schwingend angebaut. Bei Video steht der still und es wird ein elektronischer Stabi genutzt, jedoch mit crop 1,8 statt 1,5, weil der elektronische Stabi einen Randbereich braucht. Man kann auch Objektive mit eingebautem Stabi von Sigma nutzen. Ich habe an meiner A65 die Wahl zwischen dem Sigma-OS und den Stabis vom Body.
j.
 
Hallo,

ich bin auch am überlegen mir eine neue Kamera zu kaufen, ich war die ganze Zeit auf die Canon 7D fixiert.
Mittlerweile hab ich mich ein wenig umgeschaut, da ist mir die A57 ins auge gestochen.

Meine Frage, lohnt sich der Mehrpreis zur 65'er.
Mir kommt es so vor als ob die 57 in der Presse besser gewertet wurde als die große Schwester?

Bitte um aufklärung!

Danke und Gruß!

EDIT: zurzeit habe ich eine Canon500D
 
Hallo,

ich stand vor eben dieser Frage und habe mich explizit gegen die A65 entschieden.

Gründe: Die deutlich bessere Wertung der Bildqualität der A57, dass geringere Rauschen bei höheren ISO Werten, die bessere Bilddynamik und Abbildungsleistung.
Sicher, das sind keine Welten, doch sind bzw. werden sie als deutlich herausgestellt - Z.B. auch von FiotoHits, die ich als seriös ansehe.

Die A57 wird derzeit als die mit Abstand beste DSLR/SLT in der 1000 EUR Klasse gewertet, vor der A65 und allen anderen....

M.E. rechtfertigt alleine der bessere Sucher und das GPS (der zudem kein Tagger ist) den höheren Aufpreis nicht, da man sich dadurch dann auf der anderen Seite eine sichtbar schlechtere Bildqualität erkauft.

Ist aber lediglich meine Meinung, die mich aber glücklich gemacht hat. :)
 
Ja, kann man so sehen. Manchmal finde ich die 24 MP aber doch ganz nett. Zumindest bei Low-Iso kann man die nutzen. Im Sommer ist man ja nicht so selten mit Iso100 unterwegs. Ich habe schon Smart-Zoom benutzt. Da bleiben bei 2,0x noch immerhin 6 MP übrig, durchaus noch brauchbar. Aus meinem 17-70 wird so quasi ein 17-140 :) (zumindest Ausschnitt-mäßig). Die A57 hat allerdings Clearzoom. Ich weiß nicht, inwieweit das mit dem Smartzoom der A65 mithalten kann. Sind ja nur 16 MP, dafür aber eine spezielle Berechnung. Beim AF (Fotofunktion mit Suchernutzung) kann die A57/65 sicher nicht mit der 7D mithalten. Dafür ist es toll, bei LiveView einen guten AF zu haben. LiveView ist bei der 7D wohl nur sehr eingeschränkt nutzbar.

Beim Sucher muss man ausprobieren und schauen, was einem besser gefällt. GPS benutze ich selbst in der A65 gar nicht. Andererseits ist der Preisunterschied ja auch nicht hoch. Iso-mäßig erscheint mir die A65 ähnlich gut wie meine alte A55, bei gleicher Ausgabegröße und in Jpeg-Output betrachtet.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich stand vor eben dieser Frage und habe mich explizit gegen die A65 entschieden.

Gründe: Die deutlich bessere Wertung der Bildqualität der A57, dass geringere Rauschen bei höheren ISO Werten, die bessere Bilddynamik und Abbildungsleistung.
Sicher, das sind keine Welten, doch sind bzw. werden sie als deutlich herausgestellt - Z.B. auch von FiotoHits, die ich als seriös ansehe.

Die A57 wird derzeit als die mit Abstand beste DSLR/SLT in der 1000 EUR Klasse gewertet, vor der A65 und allen anderen....

M.E. rechtfertigt alleine der bessere Sucher und das GPS (der zudem kein Tagger ist) den höheren Aufpreis nicht, da man sich dadurch dann auf der anderen Seite eine sichtbar schlechtere Bildqualität erkauft.

Ist aber lediglich meine Meinung, die mich aber glücklich gemacht hat. :)

Laut dem Test von FotoHits hat die A65 mehr Punkte in den Bereichen Bildqualität, Schärfe und Rauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag sein. Es ging mir jedoch darum, dass die aufgeführten Eigenschaften eben bei der A57 nicht als deutlich besser herausgestellt werden.
 
Hat die Sony eigentlichen TTL Fernsteuerung?

Ja aber nur TTL mit Kompensation. Nicht Manuell Wireless wie bei Canon.

Schau Dir auch mal die 650D an. Die Canons sollten etwas rauschärmer sein. Schon bei ISO 200 rauscht die A57 bei mir sichtbar etwas mehr. Aber das ist subjektiv.

Bei hohen Verschlusszeiten und aktivem Stabi kommt es bei Video auch zu Ghosting effekten das nervt.


Ich habe schon Smart-Zoom benutzt. Da bleiben bei 2,0x noch immerhin 6 MP übrig, durchaus noch brauchbar. Aus meinem 17-70 wird so quasi ein 17-140 :) (zumindest Ausschnitt-mäßig). Die A57 hat allerdings Clearzoom. Ich weiß nicht, inwieweit das mit dem Smartzoom der A65 mithalten kann.

Smart Zoom = Bild Croppen
Clear Zoom = Bild ranzoomen

Geht nachträglich am PC und von der Qualität ist es da nicht schlechter.

Einziger Vorteil in der Kamera ist wenn man Fotos sofort an die Redaktion senden will und keine Zeit für Bearbeitung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem Test von FotoHits hat die A65 mehr Punkte in den Bereichen Bildqualität, Schärfe und Rauschen.

Mein Beispiel bezüglich FitoHits (ich sprach ja auch von allen anderen kommunizierten Testberichten und Beurteilungen, bei denen die A57 vor der A65 gewertet wird) bezieht sich auf das Gesamtergebnis und das lautet laut FotoHits:

Sony A65 = 77,3 Punkte

Sony A57 = 80,8 Punkte

The winner is: Sony A57

Wie gesagt, ist sehe sie auch vor der A65, die ich ausprobiert habe, wenn auch nur leicht, ist aber sicher immer den eigenen Präferenzen geschuldet.

Jeder findet was er mag...ich habe es in der A57 gefunden.:)
 
Smart Zoom = Bild Croppen
Clear Zoom = Bild ranzoomen

Ist eigentlich das gleiche, da das Zoomen ja nicht optisch ist. Bei Clearzoom wird wohl nur wieder hochgerechnet oder die Pixel werden womöglich anders ausgelesen und verrechnet. Ich kann mir dadurch aber nicht viel Unterschied vorstellen. Ich denke Smartzoom aus 24 MP mit 2,0x müsste immer noch mehr reale Auflösung haben als Clearzoom aus 16 MP mit 2,0x, oder? Ein direkter Vergleich wäre interessant. Bei der A65 bleiben echte 6 MP übrig. Die genügten mir eigentlich damals schon bei der D70 und S5Pro :). Die effektive Sensorgröße ist dabei etwa Crop 3 statt 1,5. Klar, ausschneiden am PC ist das gleiche. Dennoch benutze ich Smartzoom ab und zu mal, denn ich bin mittlerweile etwas nachbearbeitungsfaul geworden. :)
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich das gleiche, da das Zoomen ja nicht optisch ist.

Völlig falsch.

Crop = einen 100% ausschnitt nutzen
Zoom = vergrößern auf 200% oder mehr ... = Qualitätsverlust.

Was ist da gleich?

Bei Clearzoom wird wohl nur wieder hochgerechnet oder die Pixel werden womöglich anders ausgelesen und verrechnet.
Das nennt man Interpolation und das ist nichts neues ;)

In Photoshop gibt es hier mehrere Einstellmöglichkeiten beim verkleinern oder vergrößern von Fotos.


Ich denke Smartzoom aus 24 MP mit 2,0x müsste immer noch mehr reale Auflösung haben als Clearzoom aus 16 MP mit 2,0x, oder?

Das wären 6MP vs. 16MP vergrößert ... damit ist die Antwort wohl eher NEIN
Denn 16MP sind eine höhere Auflösung als 6MP. Das 16MP ClearZoom Foto entspricht einem auf 32MP vergrößertem Foto aus welchem 16 MP ausgeschnitten werden... auch hier ist die Auflösung höher bei letzterem... aber die Bildschärfe ist wesentlich schlechter als bei dem 6MB Crop Zoom Foto. Was ja nur logisch ist.

Klar, ausschneiden am PC ist das gleiche.

Dann sind wir uns ja einig ^^
 
Muss kurz mal OT:
Der schlechteste Elektromarkt in dem ich je war

Händlername entfernt

Die Ausgestellten Kameras sind nicht geladen, KEINE..NICHT EINE!
Wenn man fragt, und die Kamera angeschaltet haben möchte erntet man einen seufzen und Augen verdrehen!

Dann die Antwort vom Verkäufer "Muss ich laden, kannst du morgen wieder kommen"

:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::grumble::grumble::grumble::grumble:

Ich bin dann in Händlername entfernt gefahren, dort das ganze gegenteil, absolut freundliches und fachkundiges Personal!

Dort konnte ich auch die 57 Testen , schöne Kamere, tolle Haptik.
Im Vergleich zu meiner 500D ein wahnsinn's schneller AF
Der elektrische Sucher ist gewöhnungsbedürftig, das einschalten dauert mir etwas lang.
Ich hab lang mit den Verkäufern geredet und wir habn uns darauf geeinigt auf die 650D zu warten und dann zu entscheiden.

Wahrscheinlich besser so.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab lang mit den Verkäufern geredet und wir habn uns darauf geeinigt auf die 650D zu warten und dann zu entscheiden.

Wahrscheinlich besser so.

Gruß

Ist letztendlich Deine Entscheidung, ob das besser ist, kann man nicht sagen. Kommt auf Deine Präferenzen an.
Ich habe aktuell noch die 600D und habe mich gegen die 650D entschieden und für die A57, da sie unterm berühmten Strich für mich einfach mehr bot.
 
Ist letztendlich Deine Entscheidung, ob das besser ist, kann man nicht sagen. Kommt auf Deine Präferenzen an.
Ich habe aktuell noch die 600D und habe mich gegen die 650D entschieden und für die A57, da sie unterm berühmten Strich für mich einfach mehr bot.

Warum nimmst du lieber die 57?Entschieden hab ich mich übrigens noch nicht...
Ein grund für Canon ist eben auch, das schon vorhandene zubehör.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten