• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

Naja, normalerweise weiß man, dass man das Bild beim Filmen auf dem Display sehen kann. Sonst könnte man ja auch gar nicht sehen, was man filmt. Das legt den Schluss, dass man auch im EVF, der ja auch nichts anderes als ein Display hinter einer Opti ist, sehen kann, was man filmt schon sehr nahe.
 
Ich sehe den Umgang mir dieser Frage etwas anders. Es scheint in vielen Foren Usus geworden zu sein, wenn eine Frage gestellt wird, von einem der sich noch nicht zu sehr mit der Materie auseinandergesetzt hat, dass diejenigen die sich sehr viel schon damit auseinandergesetzt haben, sehr nette Antworten erhält, ala: "schon mal was von google gehört", "nutz mal die Suchfunktion", "ist doch klar", "hätte er sich mal informiert", ...

Wofür ist denn ein Forum da? Zum Fragen stellen, beantworten, diskutieren. Und wenn man persönlich eine Frage dämlich findet oder meint, dass sie schon tausendmal beantwortet wurde, dann kann man entweder Links setzten, um zu verdeutlichen wie einfach es gewesen wäre eine Antwort zu finden oder einfach mal nicht auf den Post antworten. Behaltet doch mal eure Meinungen für euch.
 
Trotzdem sollte man bevor man eine Frage stellt doch mal kurz darüber nachdenken, ob man nicht selbst auf die Lösung kommt., die in diesem Falle ja schon recht eindeutig ist, wenn ich mal davon ausgehe, dass der Fragesteller weiß, dass man das Kameradisplay nutzen kann.
 
Es scheint in vielen Foren Usus geworden zu sein, wenn eine Frage gestellt wird, von einem der sich noch nicht zu sehr mit der Materie auseinandergesetzt hat, dass diejenigen die sich sehr viel schon damit auseinandergesetzt haben, sehr nette Antworten erhält, ala: "schon mal was von google gehört", "nutz mal die Suchfunktion"

Derartige Antworten finde ich auch grauenhaft.. totaler Blödsinn... wenn man es einfach über Suchen finden könnte hätte derjenige der diese Dumme Antwort gibt auch gleich die passenden Suchtreffer nennen können.

Es ist nämlich echt unter aller Kanone wenn man Googelt und findet dann Themen zu einer Frage dessen Antworten auf "Benutze Google" enden und dann hat man 1h Zeit verbracht und ist kein bisschen schlauer.

In dem Thema hier haben wir darauf hingewiesen das die Frage irgendwie paradox ist, selbsterklärend, ganz einfach zu lösen.... UND parallel gab es auch die Antwort zur Frage! Von daher sehe ich hier kein PRoblem.

Und nun bitte zurück zur A57... danke.


Wenn ich heute aus dem Knick komme werde ich für mein Review weitere Aufnahmen machen... da ich nicht noch 1-2 Wochen auf ein Model warten will lasse ich Testaufnahmen mit Menschen halt aus :(

Evtl. reiche ich es ja nach.


Ausser der Frage nach Purple Fringing gab es hier ja nichts weiter das die Leute Wissen wollten. Und diese Frage ist abhängig vom Licht, dem Objektiv und der Blende.. daher kaum zu Beantworten.
 
Nein, die Reaktionen hier finde ich nicht gut. Die Frage war ein Einzeiler. Die Antwort eine Ja/Nein-Antwort. Es wäre nicht viel Aufwand gewesen dies zu beantworten. Oder man antwortet halt nicht, wenn man meint, dass es zu doof ist.

Google ist eine Möglichkeit, eine Frage in einem Forum eine andere. Und wenn es um etwas komplexere Fragen geht, dann bin ich ja ganz eurer Meinung. Aber ein einfaches JA hätte gereicht.

Also lieber Fragensteller "rasten": Ja :top:
 
Ich hab mir jetzt nicht alle 63 seiten durchgelesen, also verzeiht mir, falls die Frage schon gefallen ist

Grundsätzlich bin ich schon dafür, Frage von Neulingen zu beantworten, insbesondere wenn es um fachspezifische Fragen geht.

Was mir aber schon zunehmend auffällt ist die Tendenz, sich nicht selber zu bemühen, sondern einfach in die Tasten zu hauen.

Wofür ist denn ein Forum da? Zum Fragen stellen, beantworten, diskutieren. Und wenn man persönlich eine Frage dämlich findet oder meint, dass sie schon tausendmal beantwortet wurde, dann kann man entweder Links setzten, um zu verdeutlichen wie einfach es gewesen wäre eine Antwort zu finden

das ist schön und gut. Diskutieren ist besser. Dennoch fände ich es besser, wenn nicht zum hundertsten Mal einfachste Fragen zur Bedienung oder Funktionsweise gestellt würden. Das hat nämlich mit Diskussion nix zu tun.

Ich könnte mir vorstellen, daß kompetente Forumsuser liebend gerne Fragen jeder Art beantworten, wenn aus der Fragestellung bereits hervorgeht, daß der Frager sich zwar mit seiner Kamera auskennt, das Grundlegende Wissen über Belichtung, Blende, Zeit, ISO, Zusammenhänge besitzt, aber an einem Punkt ein Problem hat und nun fragt, wie er dieses oder jenes am besten umsetzen kann.

Schaut mal in bestimmte Unterforen: zum xx-ten Mal die Frage: welches Objektiv paßt am besten zu meiner (Marke und Type nach Belieben einsetzen).

oder einfach mal nicht auf den Post antworten. Behaltet doch mal eure Meinungen für euch

da hast Du allerdings auch wieder recht. Es ist allerdings mühsam, unter all dem Müll gelegentlich was Substantielles herauszufiltern......
 
Da hast Du allerdings auch recht. Video interessiert mich überhaupt nicht.

Mich interessiert eigentlich die A-57 insofern, als ich mir mal kurzfristig eine A-35 zugelegt hatte, sie zu klein fand. Kling komisch, iss aber so. Die NEX-7 paßt mir hingegen sehr gut.

Die A-57 hingegen hat die Größe der A-65 und ich überlege mir, sie sozusagen als APS-C Kamera neben der A-900 zuzulegen.
 
...
Mich interessiert eigentlich die A-57 insofern, als ich mir mal kurzfristig eine A-35 zugelegt hatte, sie zu klein fand. Kling komisch, iss aber so. Die NEX-7 paßt mir hingegen sehr gut.

Die A-57 hingegen hat die Größe der A-65 und ich überlege mir, sie sozusagen als APS-C Kamera neben der A-900 zuzulegen.

Interessant!
100% genau mein Thema, derzeit... (bis auf die A900;) )
Hatte eigentlich auf die A37 gewartet, die ist mir aber auch zu klein.

Jetzt schwanke ich zwischen A57 und A65; möchte die SLT ausschließlich mit einem 70-400er betreiben.
Leider hat nur Sony ein Telezoom in dem Bereich was auch am langen Ende noch gut ist...
... Ansonsten würde ich keinen einzigen Gedanken, an dieses "Krückensystem" SLT verschwenden. :mad:
 
Also, je mehr ich über die A57 und A37 nachdenke, desto mehr kommt doch eine von beiden in Frage. Da ich kleine Hände habe, würde mir das nichts ausmachen, wenn die A37 klein ist, im Gegenteil, dann passt sie gut in die kleine Fototasche.

Ich finde aber den Formfaktor meiner A77 einfach genial und da ist die A57 ja eine kleine Schwester. Ich denke, ich muss da auch beide in die Hand nehmen, mit dem LCD spielen und den AF testen, um mich dann zu entscheiden.

Die Tendenz geht bei mir dahin, keine A99 oder wie sie auch heißen mag, zu kaufen. Ich habe jetzt eigentlich recht konsequent mich für leichte DT-Linsen entschieden und somit ist die Entscheidung vermutlich schon gefallen. Danke, liebes Unterbewusstes ;)
 
Ich habe die Erfahrung der 24 MP an APS-C mit der NEX gemacht. Wenn wirklich bis zum letzten Pixel Schärfe da sein soll, ist halt sauberes Arbeiten, Stativ und exakte Belichtung notwendig. Dann ist sie wirklich gut. Wenn ich auf 16 MP runterskaliere, braucht sie keinen Vergleich zu scheuen.

Aber eigentlich ist es Overkill. Mir würden die 16 MP der A-57 dicke reichen.
Mein Knackpunkt ist, eventuell auf eine A-99 mit 24 MP zu warten. Da bin ich noch unschlüssig.
 
...
Mein Knackpunkt ist, eventuell auf eine A-99 mit 24 MP zu warten. Da bin ich noch unschlüssig.

Das ist aber dann ganz was anderes ...
Wenn man im Bereich WW-200er Tele unterwegs ist, dann ist FX schon das Optimum;
ohne jede Diskussion würde ich dann auch eine FX 24MP (dann aber natürlich Nikon) kaufen.
Bei Tele ist der Crop 1,5 allerdings der preiswerteste und beste Telekonverter :cool:
 
Ich habe ja eine APS-C, die NEX-7, die geht auch am 70400 G ;) schaut zwar a bissi deppat aus - aber geht mit einem soliden Stativ 1a.

Nikon geht gar nicht - da passen meine Objektive nicht - bzw nur mit der Rohrzange :evil:
 
Ich weiß schon daß das ein wenig schizo klingt.

Mich begeistert die Alpha 900 immer wieder, vor allem bei Landschaften, bei Porträts, bei guten Bedingungen ist das was da rauskommt phänomenal. Ich kenne auch alle Argumente, die dafür und dagegen sprechen, (angefangen damit, daß man bei normaler Ausgabegröße keinen Unterschied sieht - bis zur ständigen Rauschdiskussion), trotzdem bleibt die A900 für mich die beste Kamera die ich bisher hatte.

Würde Sony nun eine A99 mit "nur" ca 24MP bis max 36 MP (das entspräche der Pixeldichte des 16 MP APS-C Sensors auf VF) bringen, die A900 toppen würde, dann wäre ich dabei.

Führt Sony hingegen die Linie der A65 und A77 fort und bringt eine VF ??-MP Kamera, dann bleibe ich lieber bei der A900 und leiste mir daneben noch eine A37 oder A57.
 
Ich habe ja eine APS-C, die NEX-7, die geht auch am 70400 G ;) schaut zwar a bissi deppat aus - aber geht mit einem soliden Stativ 1a....

Du hast mich auf neue Gedanken gebracht; aber anders herum...:)

Perfekt wäre für's "Allgemeine" eine NEX-9 mit 24MP VF Sensor für die leckeren kleinen CV, Leica und Zeiss FBs, die ich gerne hätte, und für das 70-400er die A57/A65.

Mmh, der Gedanke gefällt mir immer besser...
 
Du hast mich auf neue Gedanken gebracht; aber anders herum...:)

Perfekt wäre für's "Allgemeine" eine NEX-9 mit 24MP VF Sensor für die leckeren kleinen CV, Leica und Zeiss FBs, die ich gerne hätte, und für das 70-400er die A57/A65.

Mmh, der Gedanke gefällt mir immer besser...

.... und was machst Du mit dem Weitwinkelbereich ? Da hat die NEX-7 gewisse Probleme, vor allem bei Altglas mit kurzem Auflagemaß (Leica M, CV, Contax G)
 
Wollte heut den restlichen Outdoor Teil des Review machen (Von Video bei Nacht mal abgesehen... kommt vielleicht extra ^^).

Leider weis ich nicht was die Leute nich interessiert.. was soll man auch groß zu einer Kamera sagen, wird daher wohl kurz ausfallen.

Aber mir viel auf das der AF echt an seine Grenzen stößt wenn man einen hellen Hintergrund hat. Dasselbe gilt für die Belichtung... ich war bei Automatischem Videomodus entweder über... oder unterbelichtet.. habe sicher 30min oder mehr mit einstellen verbracht... und 1h für die passende Location die dann auch net so passend war... der AF ging gern daneben usw... ohne Assistent/in einfach ne Qual ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten