• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

...Die M9 schafft es doch auch.
j.

Nicht wirklich!
Jedenfalls nicht ohne Cornerfix...
 
Nein Face Detection funktioniert leider auch nur wann sie mag ^^
Besonders wenn der Hintergrund hell ist und man eine dicke Sonnenbrille auf hat ;)


Es geht halt nichts über einen Kameramann. Darum biete ich mich auch gerne an als selbiger ^^
Aber wenn man vor der Kamera agiert bleiben ja nur Automatiken... oder man stellt alles manuell ein und hofft im Fokus zu stehen hehe
 
.... und was machst Du mit dem Weitwinkelbereich ? Da hat die NEX-7 gewisse Probleme, vor allem bei Altglas mit kurzem Auflagemaß (Leica M, CV, Contax G)

Ja, leider :mad:
Ich möchte die Kamera ja nur mit M/M39 Alt- oder Neuglas betreiben.
Deshalb habe ich übergangsweise eine 5N gekauft.
Bei der hat Sony gezeigt, daß das Problem zu lösen ist.
 
Bei der hat Sony gezeigt, daß das Problem zu lösen ist.

Ich weiß jetzt nur, dass die 5N besondere Mikrolinsen auf dem Sensor bekam und im Weitwinkelbereich ggü. der Nex-5 deutlich besser wurde. Aber ich hätte jetzt erwartet, dass die Nex-7 das auch hat, ist doch gleiche Generation wie 5N. Ist es nicht so?
j.
 
Deswegen raunze ich ja auch die ganze Zeit hier rum, weil ich für die NEX-7 ein Prime Zoom haben möchte.

Wahrscheinlich wird der nächste Schritt dann der sein, daß noch eine A-37 oder A57 ins Haus kommt. Dann bin ich meinem Ziel wieder einen Schritt näher, für jedes Objektiv die passende Kamera zu haben.

War das eigentlich nicht früher mal umgekehrt ? :D
 
...Aber ich hätte jetzt erwartet, dass die Nex-7 das auch hat, ist doch gleiche Generation wie 5N. Ist es nicht so?
j.

Nein, leider nicht; der Chip ist ja ein anderer.
Daher hat die 5N ja für CV, Leica und Zeiss ZM Fans ein Alleinstellungsmerkmal.
(Die Ricoh evtl. noch; aber deren Sucher ist nicht so dolle)
Eine 7er mit dem 5N Sensor, das wäre es!
 
...
Wahrscheinlich wird der nächste Schritt dann der sein, daß noch eine A-37 oder A57 ins Haus kommt. Dann bin ich meinem Ziel wieder einen Schritt näher, für jedes Objektiv die passende Kamera zu haben...

Ich hoffe, daß die X-Pro 1 für mich mal diese Eigenschaften haben wird.
Für's Täschchen dann die 5N behalten.
An beiden die M-Linsen :angel:
 
...
Wahrscheinlich wird der nächste Schritt dann der sein, daß noch eine A-37 oder A57 ins Haus kommt. Dann bin ich meinem Ziel wieder einen Schritt näher, für jedes Objektiv die passende Kamera zu haben...

Ich hoffe, daß die X-Pro 1 für mich mal diese Eigenschaften haben wird.
Für's Täschchen dann die 5N behalten.
An beiden die M-Linsen :angel:

Eine A57 mit dem 70-400er dann ausschließlich für die Tiere :top:
 
Nein, leider nicht; der Chip ist ja ein anderer.
Daher hat die 5N ja für CV, Leica und Zeiss ZM Fans ein Alleinstellungsmerkmal.
(Die Ricoh evtl. noch; aber deren Sucher ist nicht so dolle)
Eine 7er mit dem 5N Sensor, das wäre es!

Oh, das ist aber dumm. Da sollte Sony mal eine 7N nachschieben. Warum haben sie die Erfahrungen aus der Nex-5 nicht auch in die Nex-7 reingebracht? Kam die nicht zeitgleich mit der Nex-5N?
j.
 
Bevor es ganz abgleitet in NEX Themen; der Threadtitel behandelt die A57.

Daher wäre es ganz schön wenn Ihr beim Thema bleiben könntet.
 
Pentax K-30

Pentax hat die K-30 vorgestellt. Sie scheint mir ein direkter Konkurent der A57 zu sein.

  • 16 MP
  • 1/6000 min. Verschlusszeit
  • komplette Wasserabdichtung, Staubdichtung und Kälteschutz
  • 9 Kreuzsensoren von 11 total
  • 100% OVF, 0,91 Vergrößerung
  • FullHD Video mit 30p

Ich finde es sieht aus wie eine wirklich gelungene Kamera. Super Abdichtung und scheinbar auch ein super Sucher. Mehr dazu hier. SAR behauptet es sei der gleiche Sensor wie der der A57. Bin deswegen mal auf die Vergleiche gespannt. Mit Kitlinse soll die Kamera im übrigen 850 € kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir aufgefallen ist, was die A37 hat und die A57 nicht (oder ich habe es übersehen) ist eine Kleinigkeit, die denke ich mal vielen gefallenwürde:

Beim Selbstauslöser der A37 kann bei 10 Sekungen Wartezeit eingestellt werden ob 1, 3 oder 5 Bilder gemacht werden sollen. Finde ich super praktisch, wenn man keine Fernbedienung (dabei) hat.
 
Das haben mW fast alle derzeit aktuellen Sony Kameras an Bord. Ist aber für Selbstaufnahmen nach wie vor nur die zweitbeste Lösung.
Die Möglichkeit von Intervall Aufnahmen wäre wesentlich besser, läßt sich aber mit einem IR-Timer auch realisieren.
 
Das haben mW fast alle derzeit aktuellen Sony Kameras an Bord. Ist aber für Selbstaufnahmen nach wie vor nur die zweitbeste Lösung.
Die Möglichkeit von Intervall Aufnahmen wäre wesentlich besser, läßt sich aber mit einem IR-Timer auch realisieren.

Hat es denn die A57? Ich komme ja nur deswegen drauf, weil DPreview es für die A37 angegeben hatte und bei der A57 nicht.

Meine Dynax 7D hat die Intervall Aufnahmefunktion noch. Ich habe sie glaube ich einmal gebraucht. Und für den Familienfoto Klassiker mit Stativ finde ich die 10 Sekunden mit 5 Bilder sehr viel besser.

In welchem Abstand werden denn die 3 oder 5 Bilder denn dann gemacht? Denn wenn die bei der Höchstgeschwindigtkeit nach 1/3 Sekunde oder 1/2 Sekunde schon alle im Kasten sind, hat Opa trotzdem bei allen Bildern woanders hingeschaut oder die Augen zu.
 
Die A57 hat den einstellbaren Selbstauslöser - 3 Bilder oder 5 Bilder auch.
GuxDu


Intervall ist was anderes. Dort schießt die Kamera in vorgegebenen Abständen eine definierte Anzahl an Fotos.

ZBsp alle 10 Sekunden 1 Foto und das einstellbar bis zu 99 Stunden und 59 Minuten.......

Der Selbstauslöser mit einstellbaren Anzahl von 3 oder 5 Bildern knallt die hintereinander durch....... das ist mE nicht ideal. Aber für sowas gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-30

Ich finde es sieht aus wie eine wirklich gelungene Kamera. Super Abdichtung und scheinbar auch ein super Sucher.

Der Sucher dürfte so groß sein wie der der A55, bei den optischen APS-C-Suchern einer der besten. Pentax hat gut was zusammengestellt, aber nichts wirklich Neues gebracht. Im Grunde ist die K-30 wohl etwa das, was die Sony-Fans als DSLR-Nachfolger wünschen, also eine A580 mit größerem Sucher. Nur hat die Pentax keinen Klappmonitor. Alles sehr konservativ. Sony geht den ganz anderen Weg mit EVF und problemlosem Video. Geschmackssache.
j.
 
AW: Pentax K-30

Pentax hat gut was zusammengestellt, aber nichts wirklich Neues gebracht. [...]. Alles sehr konservativ

Ach deswegen lässt Sony immer dich Dichtungen weg.

Ich glaube es wäre falsch, die Kamera einfach so als konservatives, A580 Nachfolge Dingen abzutun. Viele hier nutzen Video ja gar nicht. Wenn ich LiveView auch eher nicht nutze, dann brauche ich auch kein Klappdisplay. Und der Wasser, Staub und Kälteschutz ist super. Hier wollen doch viele auch immer sowas.

Pentax hat gut was zusammengestellt, aber nichts wirklich Neues gebracht.

Ist das nicht immer so? Machen doch alle so. Klar, Sony hat einmal den Schritt von DSLR zu SLT vollbracht. Da kann man ja jetzt auch immer sagen, dass die A35, A37, A57 (halt die 2. bzw. 3. Generation SLT) auch nichts Neues mehr ist.

Aber ich sehe schon den Punkt, denn du mit "konservativ" meinst.
 
AW: Pentax K-30

Ach deswegen lässt Sony immer dich Dichtungen weg.

Hmm... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das viele brauchen bzw. darauf viele Wert legen, bin mir aber nicht sicher.

Ich glaube es wäre falsch, die Kamera einfach so als konservatives, A580 Nachfolge Dingen abzutun.

Nicht "abtun". Konservativ muss keineswegs schlecht bedeuten. Es ist eine abgespeckte K-5, die weniger kostet, aber auch weniger drin hat. Durch den Zug der Zeit vielleicht in einigen Dingen (AF, Serienbildrate) klassische Verbesserungen.

Viele hier nutzen Video ja gar nicht.

Wie viel Prozent ist "viele"? :)

Wenn ich LiveView auch eher nicht nutze, dann brauche ich auch kein Klappdisplay.

Ja, stimmt. Wer das nicht braucht und womöglich den OVF einem EVF auch noch vorzieht, für den ist die Pentax ziemlich perfekt. Da gibt es eben nicht mehr viel Neues rauszuholen. Wo es noch viel mit klaren Verbesserungen zu tun gibt, wären die ganzen Sachen der SLT: EVF, Video-AF, 50p, Panorama, Bildeffekte, Multiframing und der ganze "moderne Kram", der Live-Bild voraussetzt. Sony hat mit der neuen Technik wieder neue Baustellen geschaffen. Man hat das Gefühl, dass es dort mehr voran geht. Immerhin haben die anderen auch schon HDR in der Kamera.

Ist das nicht immer so? Machen doch alle so. Klar, Sony hat einmal den Schritt von DSLR zu SLT vollbracht. Da kann man ja jetzt auch immer sagen, dass die A35, A37, A57 (halt die 2. bzw. 3. Generation SLT) auch nichts Neues mehr ist.

Naja, die SLTs sind noch in den Kinderschuhen gewesen. Zur 2. Generation kam schon vieles mit klaren Fortschritten rein. 1080p50 hätten aber auch andere schon bringen können, das ist SLT-unabhängig. Beim Video/LV-AF ist SLT natürlich im Vorteil, aber da machen die anderen mit dem Kontrast-AF nur kleine Schritte voraus. Das können Systemkameras zumeist besser. keine Ahnung, warum die DSLRs da langsamere Fortschritte machen. Da ist der Kontrast-AF wohl nicht so bedeutsam.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten