• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

jetzt mal Butter bei die Fische!

@FoVITIS

würdest Du die A57 wieder Kaufen oder doch lieber die A65?

@ jenne

hättest Du, wenn es die A57 auch schon gegeben hätte, dich für sie entschieden?


LG

Schau mal hier den zweiten Post an: Nachbarforum
 
Aber "Nicht lagernd" also nicht Lieferbar.. man sollte bei Preisvergleichen nur lieferbare Waren einbeziehen ;)
Weil der Händler kann sagen sobald es Lieferbar ist das der Preis ein anderer ist. Das Geld hat er derweile vielleicht sogar schon... günstiger Kredit für Ihn.
Erst mit der Bestätigung des Auftrages bzw. der Absendung der Ware wird daraus ein richtiger Kaufvertrag.
Alles andere stellt nur eine Einladung zum Angebot dar.
 
Also ich habe mich letztendlich für die a57 entschieden zum Einen weil mir die 16 Megapixel absolut reichen und rauschärmer sind wie die 24 Megapixel der a65 und zum Anderen weil der Sucher der a57 bei wenig Licht erheblich weniger rauscht. Dazu kommt noch das der Body der a57 knapp 100 € billiger ist wie der, der a65.

Desweiteren hat die a57 den Clearzoom welchen ich nicht schlecht finde und den Digitalzoom bei Video finde ich auch nicht schlecht.

Mir reicht die a57 ganz einfach.
 
Erst mit der Bestätigung des Auftrages bzw. der Absendung der Ware wird daraus ein richtiger Kaufvertrag.
Alles andere stellt nur eine Einladung zum Angebot dar.

Ist das wirklich so? Ich habe schon mal eine nichtvorrätige Ware bestellt, das Geld war sofort zu überweisen. Meiner Meinung nach steht damit der Kaufvertrag. Bin allerdings kein Jurist.

Was hat es denn sonst auch mit der Vorbestellerei auf sich? Aber wenn der Kaufvertrag noch nicht zustande gekommen sein sollte, müsste es ja anschließend noch ein Schrift-/Klickverkehr zwischen den beiden Parteien geben. Bei mir kam damals nur ne kurze Mail, Ware vorhanden, ist abgeschickt und nen Tag später war sie dann da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das wirklich so? Ich habe schon mal eine nichtvorrätige Ware bestellt, das Geld war sofort zu überweisen. Meiner Meinung nach steht damit der Kaufvertrag. Bin allerdings kein Jurist.
Ich bin auch nur Systemkaufmann ^^

Ein Webshop stellt immer nur eine Einladung zum Angebot dar(invitatio ad offerendum).
Mit deiner Bestellung unterbreitest Du ein Angebot... wenn der Händler dir die Bestellung bestätigt oder dir die Ware schickt, dann akzeptiert er das Angebot.

Vorbestellungen sind da ein Sonderfall, da müsste ich auch erstmal Fragen.
Ich würde jetzt mal vermuten wenn der Händler sagt er nimmt dein Angebot an bitte überweise xY EUR dann ist das ein Vertrag sobald das geld eingeht. Aber da ist die Frage wielange er sich Zeit lassen darf wenn er keinen Voraussichtlichen Liefertermin angibt, sonst wäre es ja über Jahre warten machbar ;)
Wenn Liefertermine nicht eingehalten werden dann kann man nämlich eine Entschädigung verlangen.

Der könnte ja nach 3 Monaten sagen.. sorry Kamera ist noch nicht da... und Du hast ihm 3 Monate Geld gegeben, oder noch schlimmer.. auf einmal ist er Insolvent ;) Kommt öfter vor solche Spielchen... ich würde immer Raten nur zu Kaufen wenn Artikel verfügbar oder kurzfristig lieferbar. Insbesondere bei Preisen weit unter Norm würde ich Stutzig werden.

Viele Webshops ermöglichen sogar keine Bestellung wenn der Artikel nicht verfügbar ist. Bei anderen gibt es spezielle Vorbestellungen, wo man idealerweise vielleicht sogar erst bei Lieferbarkeit zahlen muss. Und bei anderen kann man immer Bestellen wann man will auch wenn der Artikel nie wieder reinkommt ^^
 
Desweiteren hat die a57 den Clearzoom welchen ich nicht schlecht finde und den Digitalzoom bei Video finde ich auch nicht schlecht.

Die A65 hat bei Foto Smartzoom. Da wird allerdings nicht wieder hochgerechnet. Mit Faktor 1,4 hat man dann 12 MP-Dateien, mit 2,0 dann 6 MP-Dateien.
Bei Video gibt es leider kein Zoom. Da hat die A57 einen Vorteil.
j.
 
@FoVITIS
Auch bei Vorkasse kann der Händler den Auftrag stornieren. Kaufvertrag wird ja nur eingegangen wenn bezahlt und geliefert ist/wird.
HAbe heute auch besagtes Angebot von SevenRabbits gesehen (btw. österreichischer Shop mit österreichischen AGB...) und macht die Kamera für mich wirklich interessant vom P/L her.
Aber egal - er hat heute abend den Preis wieder auf 722€ erhöht, War wohl ein Zahlendreher

P.S.: Das Nicht-Lieferungsproblem löst man mMn ganz einfach durch Bestellung per Nachnahme (kostet hier 8€)
 
Auch bei Vorkasse kann der Händler den Auftrag stornieren
Aber auch hier ist die Frage in wieweit Der Käufer hier Schadensersatz verlangen könnte. Ein Kostenlosen Kredit für Händler kann sowas ja nunmal nicht sein.

btw. Auch im Rahmen des Fernabsatzgesetzes könnten Händler Geld für zurückgesande Ware einbehalten. Besonders wenn sie beschädigt ist. Das kann schon ne zerpflückte Verpackung sein.

Aber das ist ein anderes Thema.
--

Und genau.. Nachnahme wenn nicht Lieferbar bringt auch nix ;)
Habe schon öfters superbillige Angebote gesehen und das waren dann immer Artikel die gar nicht verfügbar waren... so versuchen Shopbetreiber oft nur Leute anzuziehen... also lieber nur auf verfügbare Quellen verweisen! Bzw. Preissuchmaschinen und wenn man da den günstigsten Preis nennen will dann bitte nur von Angeboten die auch verfügbar sind... die A57 kostet als Body Only bei Sony auch weniger als das Kit.. das brachte mir beim Kauf aber nichts weil es nur den Body nicht gab ;)
 
Ich hab mir jetzt nicht alle 63 seiten durchgelesen, also verzeiht mir, falls die Frage schon gefallen ist:

Kann man bei den SLT's während dem Filmen durch den Sucher schaun?
 
Ich kann an der Frage nichts Verwerfliches erkennen.

Ob der Sucher optisch oder elektronisch ist, tut erstmal nichts zur Sache.
Während einer Fotoaufnahme sieht man ja erstmal nichts.
Weder in einem optischen Sucher, noch in einem elektronischen und natürlich ebensowenig auf dem Display.

Daher ist die Frage auch bei einem elektronischen Sucher berechtigt, ob man da was sieht während aufgenommen wird.
 
@FoVITIS/MooHe
Das ist mir klar, aber du gibst deinem Händler dann eben keinen Kredit. Wenn er nicht vor anderen Händlern liefern kann, stornierst du einfach per MAil. (in diesem Fall muss dann aber jeder abwägen: günstige Cam und nicht lieferbar, oder 100€ draufzahlen und lieferbar...)

@FoVITIS
Schadensersatz für eine Anzahlung? Solange der Händler rechtzeitig liefert ist das bestimmt nicht das Problem - zumal wir in diesem Fall über einen recht seriösen Händler reden (siehe Geizhals Bewertungen).
Ansonsten musst halt die Zahlung rückfordern.

Und kaputte Verpackung: Jepp, da hast du Recht. Aber wenn ich die Kamera nicht will, dann nehme ich das Paket erst gar nicht an, oder reise irgendwelche Siegel auf. Weil dann ist die Cam nicht mehr neu, sondern nur noch neuwertig ;)

Aber genug abgeschweift ;)
Wie gesagt, alles wieder bei über 720€ und jetzt wäre für mich eine A65 die bessere Wahl ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@FoVITIS/MooHe
Das ist mir klar, aber du gibst deinem Händler dann eben keinen Kredit. Wenn er nicht vor anderen Händlern liefern kann, stornierst du einfach per MAil. (in diesem Fall muss dann aber jeder abwägen: günstige Cam und nicht lieferbar, oder 100€ draufzahlen und lieferbar...)

Nun, für mich ist der Fall klar. Die beste Kamera ist für mich die, mit der ich Fotos machen kann, und nicht die fiktive Kamera, die ich möglicherweise irgendwannodervielleichtspäterodervielleichtauchgarnicht geliefert bekomme.

Information über das zu beschaffende Modell ist ja auch gut und richtig, besser vorher informieren, als nachher zu jammern.

Allerdings habe ich beim Lesen vieler Posts manchmal den Verdacht, daß sich viele User über xxx-Foreneinträge zu sehr mit theoretischem Kleinkram diverser Modelle beschäftigen. Ich ziehe es eben vor, zu fotografieren. Und wenn das nix geworden ist, lautet die zentrale Frage erstmal: "was habe ich falsch gemacht" und nicht "warum kann meine Kamera das nicht" und schon gar nicht die dann unweigerlich folgende Schlussfolgerung: "aber das Konkurrenzmodell des Herstellers X, Y, C, N, O oder L hätte das aber sicher gekonnt......."

Sorry für OT.
 
Ich hab mir jetzt nicht alle 63 seiten durchgelesen, also verzeiht mir, falls die Frage schon gefallen ist:

Verständlich

Kann man bei den SLT's während dem Filmen durch den Sucher schaun?

Ja. Und nicht nur das. Der Phasen-AF funktionoert die ganze Zeit. Das wäre der Hauptunterschied zu den DSLRs die "noch" einen optischen Sucher haben (OVF). Bei den elektrischen (EVF) wird das Licht über den eingebauten Spiegel zu einem Drittel auf den Phasen AF geschickt und zu zwei Dritteln auf den Sensor. Deshalb kannst du die ganze Zeit durch den Sucher schauen und hast den besseren Phasen AF gegenüber dem Kontrast AF. Letzteres wird zwar immer besser (siehe Olympus OM-D M5) aber ich denke, dasss immer noch ein großer Genauigkeitsunterschied vorherrscht. Ein weiterer Vorteil ist durch den Spiegel die Serienbildgeschwindigkeit, die dadurch bei allen Sonys sehr hoch ist im Vergleich zu den Kameras anderer Hersteller, bei denen ja der Spiegel immer hoch und runter klappen muss, oder oben bleibt, mann dann aber keinen Phase AF mehr hat und keine optische Bildkontrolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das passiert, ist mir schon klar.
Nur ist der EVF auch während der Belichtung dunkel. Und ggf. Danach auch noch eine Weile..

Hmm meiner nicht.
Liegt aber daran das ich in der Regel mit minimal 1/6s belichte da fällt das nicht auf ;) bei 30s wär es natürlich ne weile Duster.
Videos werden aber mit 1/25 oder 1/50 in der Regel gemacht und selbst bei Fotos ist es da kaum Duster.


Hier wurde so geantwortet, als wäre die Frage lächerlich.
Nur im Bezug darauf das es mit eines der 1. Wesenszüge der EVF Kameras ist ;)
Ähnlich wie die Frage ob man bei einer Videokamera mit EVF ein Bild während des Filmens sieht ;) Nach ein wenig Einlesen oder anschauen von HandsOn Videos oder Reviews weis man die Antwort.

Auf der anderen Seite verstehe ich das natürlich das man oft nicht die Zeit zum Lernen hat und eine Knappe Antwort will ;)

Ich habe die Info aber mal ins WiKi zum Thema EVF nachgetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten