• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

Momentan existiert die A55 jedoch noch, was dazu führen könnte, dass potenzielle A57 Käufer sich erstmal mit der geringfügig schlechteren A55 begnügen.

Und später finde ich ist die A57 immer noch zu nah an der A65.
Ich denke eines der beiden Modelle ist überflüssig (vermutlich die A65).
 
Zuletzt bearbeitet:
80% der Modelle wären überflüssig wenn die Menschen Kompromissbereiter wären...

Ein bis zwei APS-C Sensoren und ein VF Sensor... griffiges Gehäuse und alle Funktionen eingebaut und die anderen Modelle wären hinfällig...

Aber man macht stattdessen halt viele verschiedene Modelle, nimmt Bauteile die nur ein paar Euros kosten raus und senkt dafür den Preis um einiges...

So schafft man verschiedene Marktsegmente... man deckt also verschiedene Preisregionen ab...


Die A57 und A65 sind ja nun auch doch recht verschieden und auch wieder nicht... wer Rauscharmut will und ein paar Spielereien, so wie mehr Bilder in Folge nimmt die A57. Wem Rauschen egal ist und Internes GPS so wie höhere Auflösung wichtiger nimmt die A65. Unterschiede gibt es dazu halt auch noch im Sucher.. LCD vs. OLED.

Die Unterschiede liegen immer im Detail.. A55 hat halt den 16:9 LCD Sucher, Probleme mit Blitzen und keine Manuelle Video Funktionalität so wie nur 50i aus 25p in FullHD wo die anderen echtes 50p haben.



Wenn die Hersteller so ne Eierlegende Wollmilchsau bauen würden, dann hätten sie Probleme... und zwar wie sollen sie den lowBudget Sektor, den Mittleren und den Premium Bereich abdecken mit nur einem Body ;) Da geht auch nur 1 Preis.. also speckt man hier ab und da oder verändert hier eine Kleinigkeit und da.. weckt bei den Verbrauchern noch gewisse Interessen etc.. und schwupps...


Davon abgesehen ist die A55 ja nun auch bald 3 Jahre alt wa.
 

Hmm warte... *nachschau*

01.09.2010 hab ich die ersten aufnahmen von der Kamera gemacht.
Ok sind dann doch eher fast 2 Jahre mein Fehler ^^ Zeit ist ja eh relativ *hust*
 
Es soll doch schon einzelne Händler geben, wo die A57 zu bekommen ist. Ich habe jedoch noch nirgendwo eine gesehen. In Hamburg?
j.
 
Wo ist eigentlich das Problem, wenn es eine A55, A57, A65 usw. gibt? Jeder kauft was er will. Ist doch toll, viel Auswahl für den Kunden. Alles andere vonwegen Reantabilität u. ä. muss uns Kunden doch nicht scheren. Sony verkauft ja nicht erst seit gestern Produkte in einer Produktreihe. Die wissen was sie machen. Und ihr solltet euch einfach freuen, dass ihr auswählen könnt. Wer die A65 lieber nehmen will, der soll doch! Und wer die A55 behalten oder neu kaufen will, der soll auch das tun. Und wenn es dann noch welche gibt die dei A57 kaufen wollen, dann soll auch diese es tun.
 
Die A55 gibts noch in Deutschland, aber dort gibt es ja auch noch die A390 und andere Altwaren. In den USA gibt es nur noch die A57, 65 und 77 im offiziellen Sony store!
 
Momentan existiert die A55 jedoch noch, was dazu führen könnte, dass potenzielle A57 Käufer sich erstmal mit der geringfügig schlechteren A55 begnügen.

Und später finde ich ist die A57 immer noch zu nah an der A65.
Ich denke eines der beiden Modelle ist überflüssig (vermutlich die A65).

Das sehe ich aber gaaanz anders.

Die A55 ist ein kleiner Body, der z.B. jemandem mit einem SAL 70-400 nicht passen wird.
Die A65 hat 24 MP, was vielen, die im High ISO und mit "Dunkelzooms" unterwegs sind auch nicht passt.

Mir gefällt die Abstufung, die ich schonmal gepostet hatte:
Und im Mai stimmt es dann wieder:

A37 für die Freunde des kleinen Gehäuses
A57 für die Freunde des großen Gehäuses
A65 für die Freunde der vielen MPs
 
Habe heute bei MM mal nach der vorraussichtlichen Lieferung der ersten 57er gefragt. Im Rechner stand noch nix, daraufhin rief die Dame bei Sony Dt. an.
Dort sagte man ihr voraussichtlich Ende Mai, Anfang Juni kommen die ersten.
Kann das jemand bestätigen, oder noch besser widerlegen. Solange wollte ich nicht mehr warten, Dann wird es wohl doch die 65er.
 
...
Dort sagte man ihr voraussichtlich Ende Mai, Anfang Juni kommen die ersten.
Kann das jemand bestätigen, oder noch besser widerlegen. Solange wollte ich nicht mehr warten, Dann wird es wohl doch die 65er.

Das glaube ich nicht, da sie in D auch schon verfügbar ist.
Einach mal in den einschlägigen Suchmaschinen nachschauen.
 
Jetzt habe ich auch einen Shop gefunden. Preis liegt über der UVP. Vielleicht Importware?
j.

Du hast doch eine wirklich tolle Kamera mit der 55er; oder brauchst Du sie für's Studio-Blitzen?
An Deiner Stelle würde ICH die 57er auslassen.
Für Dein Video brauchst Du aber auch keine A65/24 MP, oder?
 
Du hast doch eine wirklich tolle Kamera mit der 55er; oder brauchst Du sie für's Studio-Blitzen?

Ich möchte 50p-Video. Das ist für mich das wesentliche Argument. Aber du hast recht, die 55er ist schon eine gute Kamera. Die Bugs (Blitzverzögerung und Sucherabdunklung im Studio) stören mich nicht. Aber ich denke auch, dass die 57er den noch etwas präziseren AF hat. Da soll sich in der Steuerung doch auch etwas getan haben. Andererseits finde ich den 1,5er Video-Crop der 55er besser. 50p-Video sieht bei Sport jedoch erheblich besser aus. Leider sieht man bei YouTube davon nichts (kann nur bis 30p).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hier kostet die A57 mit Kit 699 Pfund, der Body only dann 800 Pfund. Naja und 699 Pfund sind ca. 850 €. Da muss man sich schon überlegen, ob sich das lohnt. Es gab aber auch schon Stimmen hier und im Nachbarforum, die die Kamera in D gekauft haben. Ich erinnere mich nur, dass bei der A65 /A77 geplant war, sie erst in Fotofachgeschäften zu verkaufen und dann mit mehreren Monaten später erst in die Massenelektromärkte zu bringen. Also vielleicht einfach mal im Fotogeschäft um die Ecke schauen.
 
Wenn man in den einschlägigen Suchmasschinen etwas sucht wird man schon fündig.
Auch im Land der 1000 Tulpen ist sie ab und an lieferbar.

Klar sind die "Early Adaptor" Preise manchmal "Mond" aber das ist ja immer so ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten