• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

Bei den Eneloops schon...

Wäre mir neu, wenn die einen Chip und damit eine prozentgenaue Energieanzeige ermöglichen.
 
Ich hatte immer genug Eneloops in der Tasche, da war mir total egal, was die Kamera anzeigt.
Leider unterstützt meine aktuelle Kamera keine AAs...

Wie viel Eneloops hattest du dabei? Mit 2 Akkus zur A65 (einer immer in der Kamera, einer extra) komme ich auf etwa 2000 Bilder oder mehr, plus Videos. Das sind doch bei Eneloops einige AA-Zellen mit Gewicht, ich schätze mal 16 bis 20? (4-5 Sätze a 4 AAs).
j.
 
Wie sieht es bei euch mit der Funktion vom Bildstabilisator aus?
Ich hatte vorher eine Kamera und Objektiv ohne diese Funktion.
Ich habe ehrlich gesagt ein kleines Wunder erwartet, so, mindestens 2 Blenden.
Aber ich habe nicht das Gefühlt, dass das was bringt. In Videomodus
ist die Funktion spürbar und gut, aber in Foto...
Was habt ihr für Erfahrung?
 
Wie sieht es bei euch mit der Funktion vom Bildstabilisator aus?
Ich habe ehrlich gesagt ein kleines Wunder erwartet, so, mindestens 2 Blenden.
Aber ich habe nicht das Gefühlt, dass das was bringt. In Videomodus
ist die Funktion spürbar und gut, aber in Foto...
Was habt ihr für Erfahrung?

also ich kann bei 50mm 1/8sek halten mit Stabi, ohne Stabi muss ich mich bei 1/30sek schon zusammenreißen.
Sind natürlich persönliche Erfahrungen - da gehts sicher jedem anders.
Also: bringt bei mir definitiv was!
 
3 Blenden Vorteil kann der Stabi auch bringen. Ein Objektivstabi bringt teils noch eine Blende mehr (Sigma OS) als der Sensorshaker. Aber schon ein um 2 Blenden lichtstärkeres Objektiv ist sehr viel teurer (wenn auch nciht ganz vergleichbar wegen Bewegungsunschärfe).
j.
 
Wie viel Eneloops hattest du dabei? Mit 2 Akkus zur A65 (einer immer in der Kamera, einer extra) komme ich auf etwa 2000 Bilder oder mehr, plus Videos. Das sind doch bei Eneloops einige AA-Zellen mit Gewicht, ich schätze mal 16 bis 20? (4-5 Sätze a 4 AAs).
j.

Ich mache pro Tag nie mehr als 50-80 Fotos, da reicht EIN Satz Eneloops dicke.
(Hatte mal eine Fuji S3 und es dort getestet)

Außerdem haben wir im Urlaub 3 Kameras dabei, natürlich mit 3 verschiedenen Akkus und 3 verschiedenen Ladegeräten :mad:.
Da wären Eneloops schon praktischer...
 
Ich mache pro Tag nie mehr als 50-80 Fotos, da reicht EIN Satz Eneloops dicke.

Ui, ich hatte bei der Tretroller-WM in 3 Tagen 3500 Bilder geschossen und bin nebenbei auch noch ein Rennen mitgefahren und habe gefilmt. :)

Außerdem haben wir im Urlaub 3 Kameras dabei, natürlich mit 3 verschiedenen Akkus und 3 verschiedenen Ladegeräten :mad:.
Da wären Eneloops schon praktischer...

Ja, das ist schon ein bisserl blöd mit den verschiedenen Formen und Ladegeräten. Andererseits kann durch die freie Akkubauweise die Entwicklung evtl. noch besser voranschreiten. Das kann ich aber nicht sicher sagen. AA-Zellen o.ä. müssten mit LiIo kommen, dann hätten sie mehr Kapazität.
j.
 
Wie sieht es bei euch mit der Funktion vom Bildstabilisator aus?
Ich hatte vorher eine Kamera und Objektiv ohne diese Funktion.
Ich habe ehrlich gesagt ein kleines Wunder erwartet, so, mindestens 2 Blenden.
Aber ich habe nicht das Gefühlt, dass das was bringt. In Videomodus
ist die Funktion spürbar und gut, aber in Foto...
Was habt ihr für Erfahrung?

Also man kann das gut bei dämmerlicht testen ;)

1/6-1/16s bei 50mm kannst du ja mal ohne Stabi versuchen ;)

Manchmal bekommt man sogar bis zu 1s recht brauchbare Bilder hin... der Stabi ist halt entsprechende der Situation die man hat brauchbar... oder nicht.
 
Hallo :)

Ich wollte mich noch mal kurz wegen Stabi melden.
Ich habe getestet und es sieht so aus, dass wenn ich mit einem
28ger und 50ger teste, dass es entweder gleich aussieht, oder
mit Stabi schlechter. :cool:

Packe ich aber 35 -105mm drauf, dann scheint der Stabi besser
zu funktionieren...

Habe länger als eine halbe Stunde getestet. Jetzt weiß ich, wann ich
den einschalte...
 
hallo, ist das jetzt an mich gerichtet?

ich dachte, die Stabilisierung hat nihcts mit dem Objektiv zu tun,
sie wertet die Kameraerschütterung aus. Was ich bei mir vorstellen
kann, dass die Kamera noch schaut, was für Brennweite gewählt ist...

Meine sind Minolta AF.
 
hallo, ist das jetzt an mich gerichtet?

Ja, die Frage ging an dich. ;)

ich dachte, die Stabilisierung hat nihcts mit dem Objektiv zu tun,
sie wertet die Kameraerschütterung aus. Was ich bei mir vorstellen
kann, dass die Kamera noch schaut, was für Brennweite gewählt ist...

Meine sind Minolta AF.

Die Kamera muss wissen, welche Brennweite das Objektiv eingestellt hat. Schließlich muss sie ja wissen, wie weit sie den Sensor verschieben muss, wenn du dich um 1° drehst oder um 1mm verschiebst.

AF-Optiken sollten das eigentlich hinkriegen.
 
Ich denke das der Stabi da GAR NICHT arbeitet...

Das Problem wurde schonmal diskutiert. Ist halt so das die Kamera diverse Werte kennen muss... vermutlich wegen der Lichtbrechung etc. auf dem Sensor... nervt mich auch etwas da so einige Objektive rausfallen.. 85mm 1.4 Walimex z.B für Videos ja unbrauchbar da total verwackelt und Fotos tja auch nur mit entsprechend kurzer Belichtungszeit da Stabi nicht geht.


Ist sehr schade :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten