Die Umrechnung auf Kleinbild wirkt sich ja aber nicht nur auf die Brennweite aus, sondern auch auf die Blendenzahl, zumindest was den Bildausschnitt/ Bildwinkel angeht.
Welche Aussage stimmt nun:
1. Beim Übergang von Kleinbild zu APS-C wird die Schärfentiefe bei gleicher Brennweite um den Faktor 1,5 reduziert, insofern entspricht die Blendenzahl 2 an Kleinbild Blendenzahl zirka 1,3 an APS-C. Also habe ich an APS-C mit dem SEL 28mm f2 bei Blendenzahl 2 eine niedrigere Schäfentiefe bzw. höheres Freistellungspotential?
2. Beim Übergang von Kleinbild zu APS-C wird die Schärfentiefe bei gleicher Brennweite um den Faktor 1,5 reduziert, insofern entspricht die Blendenzahl 2 an Kleinbild Blendenzahl 3 an APS-C. Also habe ich an APS-C mit dem SEL 28mm f2 bei Blendenzahl 2 eine höhere Schäfentiefe?
Welche Aussage stimmt nun:
1. Beim Übergang von Kleinbild zu APS-C wird die Schärfentiefe bei gleicher Brennweite um den Faktor 1,5 reduziert, insofern entspricht die Blendenzahl 2 an Kleinbild Blendenzahl zirka 1,3 an APS-C. Also habe ich an APS-C mit dem SEL 28mm f2 bei Blendenzahl 2 eine niedrigere Schäfentiefe bzw. höheres Freistellungspotential?
2. Beim Übergang von Kleinbild zu APS-C wird die Schärfentiefe bei gleicher Brennweite um den Faktor 1,5 reduziert, insofern entspricht die Blendenzahl 2 an Kleinbild Blendenzahl 3 an APS-C. Also habe ich an APS-C mit dem SEL 28mm f2 bei Blendenzahl 2 eine höhere Schäfentiefe?
Zuletzt bearbeitet: