• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SEL FE 28mm f/2.0

Hm,
das sieht doch besser aus als jedes M WW an der A7:). Könntest Du uns Crops von der Aufnahme zeigen.
Danke
 
Hm,
das sieht doch besser aus als jedes M WW an der A7:). Könntest Du uns Crops von der Aufnahme zeigen.

Hi, ich würde nicht sagen, daß das 28er SONY besser als jedes M WW an der A7 ist.

Aber ich vermute, daß meine beiden M 28er (Elmarit ASPH und der Vorgänger)
nicht besser sind bei Blende 8. Offen ist das Sony besser!

Morgen zeige ich ein paar Crops ...
 
Hi, im Mainzer Dom, Offenblende. Und die Crops zum Bild von gestern:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3354612[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3354613[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3354614[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3354615[/ATTACH_ERROR]
 
Vielen Dank!
Kannst Du noch sagen wie Verschlusszeit und ISO waren, sieht nach leichter Verwachklungsunschärfe aus.
Insgesamt finde ich sehen die Bilder nicht so schlecht aus, bis eben auf die Verzeichnung und die Zentrierung.
Ich bin sehr unentschlossen was ich im WW Bereich für ein Objektiv kaufen soll
 
Hi, Du mußt die kleinen Bildchen anklicken, dann bekommst Du die Infos.

In St. Peter nahm ich das Einbeinstativ, im Mainzer Dom nicht.
 
So sieht eigentlich die typische Kamerainterne Rauschunterdrückung für jpg ooc aus. Wenn man jpg ooc nutzt, sollte man bei Sony die High-ISO Rauschunterdrückung auf 'minimum' stellen, dann werden sie ansehnlicher.
 
So sieht eigentlich die typische Kamerainterne Rauschunterdrückung für jpg ooc aus. Wenn man jpg ooc nutzt, sollte man bei Sony die High-ISO Rauschunterdrückung auf 'minimum' stellen, dann werden sie ansehnlicher.
Danke für den Hinweis. Ich hatte Normal eingestellt.
 
Hi, die helle, tiefstehende Sonne schien von links:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3355300[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, das 28er neigt zu Verzerrungen. In der Übersicht fällt das nur Autokennern auf.

Der Crop zeigt, daß das 28er aus dem OPEL Kadett einen Chevrolet macht.

Folglich mache ich mit dem Sony 28er keine Übersichtsbilder ... :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3355949[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3355950[/ATTACH_ERROR]
 
Aber das ist doch auch der Brennweite geschuldet...
Der 5er in der Mitte stimmt doch in der Proportionen ebenso wie der Monza :)
Hi, deshalb habe ich auch sehr neutral formuliert. Ich müßte bei Gelegenheit
mal ein entsprechendes Bild mit einem 28er Leica Objektiv machen ...:)
 
Hi, zum Abschluß ein paar Bilder.

Ich bin mit der Leistung des Objektivs für diesen Zweck (Autobilder aus 2m bis 5m Entfernung, sowie Detailfotos mit Offenblende) zufrieden.

Deshalb nutze ich es weiterhin.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3356492[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3356493[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3356494[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3356495[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten