• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SAL-70200G

Dass der ssm ist langsamer und das ist nichts neues, nur leider ist es langsam soweit dass sich Sony Fanboys entwickeln.:mad:
 
Sorry für off-Topic, aber das ist doch wohl immer so. Leute geben eine Stange Geld für ihre Ausrüstung aus — dann MUSS die doch auch gut sein. Niemand würde sich freiwillig eingestehen, dass er sein mühsam Erspartes in Murks gesteckt hat. Das sieht dann so aus, als ob man zum Firmen-"Fanboy" wird. Aber für mich ist das völlig ok.

Was ich in mein 70-200G investiert habe bereitet mir immer noch Alpträume (vor allem, wenn sich Leute um mich rum ganze Autos für ein Viertel des Preises kaufen!). Nur bilde ich mir jetzt wenigstens ein, das Beste Objektiv in der Hinsicht zu haben. Ob das jetzt stimmt, steht auf einem anderen Blatt ;-)

Ich persönlich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Objektiv, es hat mich noch nie im Sticht gelassen, und das zählt.
 
Meines macht mich auch nicht unzufrieden, wird es zu verherrlicht und das gerade von denen die es nicht haben, das ist nicht nur mit diesem Objektiv so.
 
@ulle_k solange man mich nicht damit meint. Wen meinst du überhaupt? -Also das Alpha Logo soll nur meine Systemverbundenheit aufzeigen, mehr nicht. Genauso wie das kaum lesbare: DSLR-Forum Schriftzug im Profilbild. Aber bin mir sicher du meinst mich nicht :D

Ich bezog mich lediglich auf den langsameren AF der Alpha 100-350 im Vergleich zur deutlich schnelleren AF der Alpha 700. :rolleyes: Aber dass hatte der Dynax79 nicht verstanden... wie auch immer sehr OT alles geworden.

Man kann AF-Geschwindigkeit nur in der Art messen, wie es auch der Body es zulässt... Mehr ist es doch nicht. Nur die Alpha 700 hat zum Beispiel ein großes AF-Hilfslicht. Das ist Fakt. Ansonsten schaue man sich die verschieden Kameras des Alpha Systems an. Mit Abstand hat die Alpha 700, das besste AF von den Alphas. Aber das müssten so ziemlich alle Sony User wissen, die eine Alpha 700 auch real in der Hand hielten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich misch mich einfach mal hier unter.
Also ich besitze eine Alpha 700 und benutze die Haupsächlich für Sportaufnahmen. Jetzt brauch ich ein vernünftiges Tele Objektiv und bin am überlegen, ob nicht das SAL 70-200g für mich in frage kommt.
Ich bin allerdings auf einen sehr schnellen Auto- und Nachführfokus angewiesen.

Ist das Objektiv für mich dann eine vernünftige Wahl?


Gruß Dennis
 
Hallo,
ich misch mich einfach mal hier unter.
Also ich besitze eine Alpha 700 und benutze die Haupsächlich für Sportaufnahmen. Jetzt brauch ich ein vernünftiges Tele Objektiv und bin am überlegen, ob nicht das SAL 70-200g für mich in frage kommt.
Ich bin allerdings auf einen sehr schnellen Auto- und Nachführfokus angewiesen.

Ist das Objektiv für mich dann eine vernünftige Wahl?


Gruß Dennis

.... knapp 5 Bilder in der Sekunde beim Motocross mit nachfokussieren zwischen den Bildern. Momentan will mir einfach kein (Tele)Objektiv einfallen, daß das an der Alpha noch schaft...:evil:
 
Hm auf die 5 Bilder /SEK kommt es mir nicht ganz so an. Aber das Objektiv sollte schon schnell sein.

Nein, es geht wirklich nicht um die 5FpS, sondern darum, daß die Kamera mit diesem Objektiv in der Lage ist, selbst bei dieser schnellen Folge, zwischendurch nachzufokussieren. Das klappt halt mit den Stangen-AF-Systemen leider nicht. Bisher mußte ich mir mit höherer Tiefenschärfe helfen, damit mir das Objekt nicht aus der Schärfeebene fährt. Mit der Kombination kann ich ein Seitenwagengespann in voller Fahrt bei Blende IV scharf bekommen, oder mit der Blende 2,8 sogar zerschneiden. :):D
 
Mein Senf: Um direkt auf Deine Frage zu antworten — Ja. Das Objektiv ist ein Hammer-Teil und definitiv für Sportphotographie geeignet.


Na dann probiers mal beim Eishockey mit der A100 aus ;-)
Ich hatte das SSM an der Dynax 5D und an der A100 und hab es nach 1 Woche wieder verkauft. Der AF dieser Kleinen ist völlig untauglich für Sport unter schlechten Lichtbedingungen. So eine hervorragende (Sport-, AL-)Linse schreit nach einer A700 wenn man nicht nur bei Schönwetter fotografiert.

Frage: Ist das SAL-70200G eigentlich die neue SSM Version? Es schaut ja genauso aus... aber es ist eigentlich viel zu billig dafür im Vergleich zu vor 2 Jahren, da lag das Komi SSM teilweise bei 2300.-

fibbo
 

Ich kenne die SAL-Linsen nicht... vorher gab es das 70-200/2,8 G mit Stange und das SSM. Nochmal: Ist das SAL-70200G grundsätzlich nur noch mit SSM bestückt? Dann ist es ja ziemlich günstig im Vergleich zu früher, und auch leichter zu kriegen. Das wundert mich halt, schliesslich war das vor Sony ein Kreuz mal eines bekommen zu dürfen. Ich habe es vor rund 2 Jahren nirgendwo unter 1850.- gesehen. Auch nicht gebraucht. Eine höchst exzellente Linse mit erstklassigem Gegenlichtverhalten. Es war nur an den beiden kleinen Gehäusen vom AF her nicht vergleichbar mit z.B. einer D50/D70/D200 am AF-S 70-200 VR.

EDIT: Hab inzwischen nachgeschaut, es ist offensichtlich das "alte" SSM in neuer Ausführung.

fibbo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten