• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX1R Mark III

Pentax gibt es als Hersteller schon seit 2008 nicht mehr!

Nein auch für Kompakte mit Winzsensor.
Ja, für Unterwasser oder so, aber das ist nun sehr speziell ;)
 
Pentax gibt es als Hersteller schon seit 2008 nicht mehr!

Na ja, Pentax ist nichts anderes mehr als eine Sparte von Ricoh, das stimmt. Unabhängig waren sie aber auch schon davor schon länger nicht mehr. Dennoch: Deren aktuelle Kameras sind immer noch typisch Pentax, over-engineered und leistungsfähig, aber irgendwie nicht so ganz zum Rest des Marktes passend. So ein wenig wie Leica mit der M (wobei da das over-engineered nicht so ganz passt). Beides absolute Nischenprodukte, aber tolle, spaßige Dinger.

Hoffen wir mal, daß Ricoh die Sparte nicht einstampft, auch, wenn es den Anschein hat.
 
Zeiss-Rechnung, Cosina-Fertigung …

...wovon auch die Voigtländer-Objektive deutlich profitierten. Mittlerweile sind die zum guten Konkurrenzprodukt mutiert, nicht nur zur billigeren Alternative.
 
Ich hatte die RX1 und die RX-1RII: das erstere Exemplar hatte ein extrem gutes 2/35er von Zeiss; leider habe ich die Kamera für die höher auflösende und mit Klappmonitor ausgestattete RII getauscht, dessen Objektiv mit dem ersten nicht mitkam, es verzeichnete heftigst kissenförmig und die höhere Auflösung machte sich in der Bildqualität kaum bemerkbar. Jetzt will ich mir eine 7cR mit dem 2,5/40 G zulegen, das ich schon an der 7RV gern nutze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten